LED Tagfahrlicht Selfmade Hilfestellung -> -> ->

Audi TT 8J

Hallo zusammen!

Erstmal wollte ich mich vorstellen, da ich hier neu dabei bin! Lese mich hier schon seit Wochen durch und jetzt hab ich mich halt mal angemeldet 😉

Mein Name ist Florian und ich habe seit gut 2 Wochen auch einen neuen Audi TT 2.0 TFSI in der Farbe Kondorgrau Metallic! Hoffe auf eine schöne Zeit hier im Forum 🙂!

-> So nun zum Thema...

Habe vor mir ein LED Tagfahrlicht ins Gitter der Frontschürze zu machen, bzw. machen zu lassen!

Also so soll es aussehen wie eines der Mitglieder des Forums (ich hoffe es macht dir nichts aus wenn ich dein Foto poste ADI, ansonsten entferne ich es nat. wieder)

http://freenet-homepage.de/adilenti/datafiles/frotfl116e9a6e01d.jpg

Finde es einfach genial und für mich momentan die beste Lösung, es sei denn man kann bald das TTS TFL nachbestellen!

Was genau muss alles gemacht werden damit das alles so funktioniert wie es sein sollte! Und mit wieviel € muss ich rechnen?!

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, oder wenn ADI selbst mal Stellung nehmen würde!

Edit:

Was haltet ihr davon?! Mit fernbedienung... http://cgi.ebay.de/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Mfg

Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mounir


Wirklich ?
brauch ich dann eine Eintragung ?
Also optisch sah das ungefähr aus wie oben im ersten Posting das Bild....

Nein, wenn die Leuchten mit entsprechenden und gültigen e-Prüfzeichen versehen sind (die vom S6 haben das natürlich)

Allerdings würde ich - da die Leuchten original nicht am TT sind - mit dem Tüv reden und sie ggf trotzdem abnehmen lassen um jegliche Diskussion bei Kontrollen direkt im Keim ersticken zu können.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich finde die LED-Tagfahrlichter von Audi einfach genial.
Grade gestern stand mir an einer Kreuzung wieder mal ein
A5 gegenüber und mir ists fast warm das Bein runterlaufen. ;-)
Freu mich auf meinen TTS und würde son Licht sofort bei
meinem 3.2er A3 nachrüsten... aber all das Nachrützeugs
hat ja keine Zulassung oder ?

Zitat:

Original geschrieben von narrtan



Edit:

Was haltet ihr davon?! Mit fernbedienung... http://cgi.ebay.de/...egoryZ72686QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hi Flo,

da letzterers lt. STVO nich zulässig ist, würde ich die Finger davon lassen.

semu

hey!

Alles klar, danke dir für die info!

Was würdest du empfehlen ?! Möchte mir das unbedingt einbauen lassen, da ich mega scharf auf das LED TFL bin...

Wie wird das alles verbaut, u.a. auch wegen der Elektronik...?

Schönen Feiertag noch.

Mfg

flo

Am genialsten fände ich es wie auf meiner Fotomontage (siehe Anhang) also entlang des geschwungenen äußeren "Chromebogens".

Nur das wird mit sicherheit nicht so leicht umzusetzen sein.

Ähnliche Themen

Ich bin auch totaler LED-Tagfahrlicht Fan, fürchte nur dass die TTS Scheinwerfer als komplette Einheit einfach zu teuer sind zum nachrüsten 🙁 Allerdings möchte ich auch keine LED-Bänder irgendwo in der Front sondern halt in den Scheinwerfern... Naja mal sehen obs Weihnachtsgeld für die TTS-Scheinwerfer reicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Am genialsten fände ich es wie auf meiner Fotomontage (siehe Anhang) also entlang des geschwungenen äußeren "Chromebogens".

Nur das wird mit sicherheit nicht so leicht umzusetzen sein.

Also an deiner Stelle würde ich die Finger von einem solchen Umbau lassen! Warum?

Die Fotomontage für die TFL bekommst Du hin, aber das Nummerschild klebst Du mit Klebeband ab?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von SportbackHeizer


Also an deiner Stelle würde ich die Finger von einem solchen Umbau lassen! Warum?

Die Fotomontage für die TFL bekommst Du hin, aber das Nummerschild klebst Du mit Klebeband ab?!?!?!

Nicht schlecht 😁

Zitat:

Original geschrieben von SportbackHeizer



Zitat:

Original geschrieben von NickPF


Am genialsten fände ich es wie auf meiner Fotomontage (siehe Anhang) also entlang des geschwungenen äußeren "Chromebogens".

Nur das wird mit sicherheit nicht so leicht umzusetzen sein.

Also an deiner Stelle würde ich die Finger von einem solchen Umbau lassen! Warum?

Die Fotomontage für die TFL bekommst Du hin, aber das Nummerschild klebst Du mit Klebeband ab?!?!?!

AAAlsooo :-)

Erstens werde ich bei mir wenn es mal soweit ist (fahre noch gar keinen TT) keinerlei Umbauten machen, ich "fände" es genial, mehr auch nicht....und zweitens habe ich das Foto willkürlich aus dem Internet geholt und da war das Nummerschild nun mal abgeklebt...

Wieviel schätzt ihr kostet so ein TTS Scheinwerfer?! Nur so als Orientierung 🙂

Irgendjemand postete hier mal was von 1500€...würde ich aber als zu viel empfinden...so 800€ das Stück müsste hinkommen (meiner "Schätzung" nach).

Hmm also da investiere ich lieber in andere teile für das Geld...

Kann vllt. jemand mal genauers zu den LEDs unter den Scheinwerfern sagen, wie das verkabelt wird und ob es irgendwelche negativen Auswirklungen geben könnte?!

Wäre mal ganz nett wenn sich jmd. dazu äussern würde. Möchte das also wirklich so machen wie es ADI gemacht hat, weil ich das wirklich klasse so finde.

mfg

Hab mir sagen lassen, dass der Scheinwerfer vom TTS nicht in den normalen TT eingebaut werden kann da hierfür ein spezielles CAN Interface benötigt werden würde was es in dieser benötigten Form nicht gibt. Es scheint so als ob im TTS hierfür spezielle Steuergeräte verbaut werden welche wiederum nicht im normalen TT funtionieren.

Zitat:

-> So nun zum Thema...

Habe vor mir ein LED Tagfahrlicht ins Gitter der Frontschürze zu machen, bzw. machen zu lassen!

Also so soll es aussehen wie eines der Mitglieder des Forums (ich hoffe es macht dir nichts aus wenn ich dein Foto poste ADI, ansonsten entferne ich es nat. wieder)

http://freenet-homepage.de/adilenti/datafiles/frotfl116e9a6e01d.jpg

Finde es einfach genial und für mich momentan die beste Lösung, es sei denn man kann bald das TTS TFL nachbestellen!

Was genau muss alles gemacht werden damit das alles so funktioniert wie es sein sollte! Und mit wieviel € muss ich rechnen?!

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, oder wenn ADI selbst mal Stellung nehmen würde!

Genau sowas hab ich letzte Woche beim Messebesuch in Düsseldorf gesehen.

Das TFL im unteren "Lufteinlass" ...und ich muss sagen das sah echt klasse aus.

Dort war es ein weisser TT. Ich muss sagen das gefiel mir besser als das "gerade" TFL im Scheinwerfer das TTS, das ich bisher von Bildern kenne.

Infos dazu wären echt klasse.

TFL im Lufteinlass? Kein Problem!
Einfach 250€ auf den Tisch legen, S6 TFL und ein entsprechende Steuergerät kaufen und selbst in die Gitter einpassen. Das ist sowohl machbar als auch legal (e-Prüfzeichen)

Irgendwelches Rumgebastel mit Ebay-LED-Leisten oder Modifikationen an den Originalscheinwerfern dagegen sind nicht eintragungsfähig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen