LED- Tacho auf W208 CLK passen die?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

bevor ich die Kaufe... passen die auf mein Mercedes W208 CLK 200 (kein Kompressor) 1997 und 136 PS.
Es ist ein VorMopf denke ich.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250822256526

Wäre euch sehr sehr dankbar.

Lg

Knastbeef

Ps: VorMopf sind CLK von Baujahr 1997?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams


Beim VorMopf ist meine ich nur ein Fassungstyp verbaut, der beim Mopf auch verbaut ist, jedoch gibt es beim Mopf nicht mehr so viele davon und es sind noch 2 Leuchtmittel mit einem anderen Fassungstyp vorhanden.

vorMopf:

8 x T5 (B8.5d)

Mopf:

6 x T5 (B8.5d) und 2 x T10 (2.1 x 9.5d)
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knastbeef


wenn das ki kaputt wäre würden die blinker usw auch nicht funktionieren oder?

Das hängt nicht umbedingt zusammen... es kann auch einfach nur ein Teil der Beleuchtungseinheit defekt sein - das hat dann aber nichts mit dem Rest (Blinker, Reserveanzeige, Airbagleuchte, etc.) zu tun.

Zitat:

achja ich hab außrdem den linken bügel vom.ki stecker geschrottet -.-

Hab ich auch vor zwei Jahren... einfach dem Stecker fest reindrücken - hält auch so ohne Probleme (zumindest bei mir). 😉

ales versucht - nix geklappt...

hab die glühbirnen in jede erdenkliche stellung gedreht, doch es funktioniert nicht.
hab von nem freund gehört das vlt die stecker bzw verbindung die beim einschalten der abblendlichter den befehl zur tachobeleuchtung gibt, defekt sein könnten ... was meint ihr?

Eher Unwahrscheinlich,
wenn vorher das licht ging, wieso sollte es jetzt nicht gehen.

Wie gesagt hatte da auch Probleme am Anfang. hab das Ki glaub ich ca 50 mal ein und ausgebaut bis alles 100% lief.

Musst auf jedenfall darauf Achten, dass die Stecker hinten wirklich Sitzen.
Wenns ist vllt. paar mal an und abstecken hintereinander.
Und ganz wichtig ist das du während die Zündung ein gaaaaanz langsam nur die Birnen drehst.
Wenn du sie zu schnell drehst, merkst du unter Umständen gar nicht, dass diese kurz Aufgeleuchtet hatten.

Allein durchs Birnen tauschen geht da eig. nix kaputt. Hast es ja ned Auseinandergebaut. Die Sache mit den Pixelfehlern reparieren ist da riskanter

Gruß

Basti

obwohl ich schon sehr oft ein-aus gesteckt habe versuch ichs das letzte mal noch morgen- danke für die motivation.

ist der linke stecker für die tachobeleuchtung? weil wenn ich zuerst den rechten stecker reinstecke kommen die temperatur,uhr und kilometeranzeige. demnach muss der linke stecker für die tachobeleuchtung sein. vlt ist da das problem.

achja, als ich das auto gekauft hatte hat die tachobeleuchtung auch nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shottky


............................. Beim lösen darauf achten, dass du erst den rechten und dann den linken Stecker ziehst - beim reinstecken anders herum (erst den linken und dann den rechten)..............................................

GANZ WICHTIG die Reinfolge beim anstecken.

Über den linken kommen die ganzen Signale & über den rechten hauptsächlich der Strom.

& Was soll das heißen beim Kauf ging Sie nicht...? Also ging Sie seit dem du das Auto hast nicht? oder Zwischendurch wieder schon oder wie?

Du hattest ja geschrieben du hättest den Bügel geschrottet vom linken Stecker.

Sicher das dieser auch wirklich fest drinsitzt beim anstecken? Zur not bei Zündung ein, vorsichtig noch gegen den Stecker drücken.

Pins sind keine beschädigt oder? Nicht das dort welche Verbogen sind oder so

also ich hab auch mal zuerst den linken eingesteckt dann den rechten aber ging trotzdem nicht. aber das hab ich nur einmalgemqcht ohne das zu wiederholn mit geänderter position der led's. das könnts natürlich auch sein. aber ist es wirklich so wichtig den linken zuerst reinzusteckn?

und ja seitdem ich das auto besitze funktionierte die tacho beleuchtung nicht. ist schon beim vorbesitzer kaputtgegangen..

ich hab nicht verstanden was du mit pins meinst.

Zitat:

Original geschrieben von knastbeef


und ja seitdem ich das auto besitze funktionierte die tacho beleuchtung nicht. ist schon beim vorbesitzer kaputtgegangen..

Ja nun, dann können wir hier ja lange rumprobieren... mit der Info hättest du ruhig etwas früher kommen können. 😉

Dann wird wohl wirklich was im Innenleben defekt sein und das kann ich dir natürlich nicht per Ferndiagnose reparieren. 🙂
Da müssten wir zur Fehlerdiagnose dann anders anfangen - aber das geht nur, wenn du mit einem Multimeter umgehen kannst und dir das auch (wirklich) zutraust.

also skotty ich weiss nichtmal was ein multimeter ist....

soll ich besser werkstatt gehn oder kannst ma noch welche tipps geben..aufjedenfall vielen dank sehr nett

Hast du bereits die Helligkeitsregelung ausprobiert?
Links am KIsind 2 knöpfe (da wo auch der Knopf für den Reset des Tageskilometerzähler ist).
Mit diesen knöpfen kann man die Helligkeit höher oder niedriger Stellen. Vllt- ist auch nur die Helligkeit auf das niedrigste eingestellt.
Falls du das noch nicht versucht hat würde ich erst das Probieren.

Ansonsten, wenn du nicht mal weißt was ein Multimeter ist ----> Werkstatt

Sag denen dann sie sollen aber erstmal den Lichtschalter testen, denn über den kommt ja das Signal für die Hintergrundbeleuchtung des KIs. (Nicht das die dir für paar Hundert Euro ein neues KI andrehen)

Gruß
Basti

hmm helligkeitsregelung ...wusste nicht das sowas auf nem 97er verbaut ist. versuch ich mal am abend . ok danke clk200, ich meinte eig. dich beim bedanken 🙂 lichtschalter prüfen ok..

Zitat:

Original geschrieben von Clk200Sport


Mit diesen knöpfen kann man die Helligkeit höher oder niedriger Stellen. Vllt- ist auch nur die Helligkeit auf das niedrigste eingestellt.

Man kann die nicht so weit runterregeln, dass man garnichts mehr sieht.

Zitat:

Original geschrieben von knastbeef


wusste nicht das sowas auf nem 97er verbaut ist. versuch ich mal am abend

Ist auch beim ´97er verbaut... wird aber wohl dein Problem nicht lösen...

@ Shottky

Allerdings lässt es sich soweit runterregeln, dass es kaum noch auffällt^^

Naja ist ja auch nur eine Möglichkeit, wäre blöd wenn man wirklich des KI oder den Lichtschalter tauscht und dann feststellt, dass es nicht nötig gewesen wäre, und man nur nicht genau genug geguckt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Clk200Sport


Naja ist ja auch nur eine Möglichkeit, wäre blöd wenn man wirklich des KI oder den Lichtschalter tauscht und dann feststellt, dass es nicht nötig gewesen wäre, und man nur nicht genau genug geguckt hat.

Da hast du natürlich recht - aber ich gehe mal davon aus, dass er es auch mal im Dunkeln probiert hat und da fällt es auf jeden Fall auf 😉

hab ich mir auch gedacht das es sich unmöglich bis zur unkenntlichkeit runterregeln lässt... naja hat leider auch nicht geklappt schauen wir mal beim lichtschalter nach... ansonsten kauf ich mir ein gebrauchtes KI das wenig kilometer aufn tacho hat :P hoffentlich muss man das nicht aufwendig neu einstellenlassen

ps: nur damit ihrs wisst: KM-anzeige, uhr und temperatur, drezahlmesser geschwindigkeit alles funktioniert nur halt die beleuchtung nicht auch nicht bei dem klima scheinen keine lichter (die habem doch normalerweise lichter?!)

Sicherungen gecheckt?
Im Motorraum  auf der Fahrerseite, nahe der Windschutzscheibe ist ein Sicherungskasten.
Einer ist hinten bei der Batterie.
Und noch einer ist seitlich vom Lenkrad an der Instrumententafel.
Vllt. liegts daran.
Kann gut sein, das das KI Display unabhängig davon beleuchtet wird. Die Innenbeleuchtung wird ja bekanntlich nicht überwacht.
Oder es liegt an dem Schalter, beleuchtung der Klima geht auch erst an, wenn das Licht eingeschaltet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen