LED Standlich eingebaut aber dierechte seite ist am Blinken???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo habe led standlichter mit check wiederstand eingebaut,während der motor an ist funktionieren die einwandfrei aber sobald ich aussteige oder aufschließe blinkt die rechte seite...woran kann das liegen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Old Man



Schmeiss die Bordelektronik raus und du hast Ruhe.😁

Schmeiss den Fahrer raus und die Bordelektronik hat Ruhe.😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercler83


@ROLL-OFF warum drehen? die sind auf beiden Seiten gleich!?!?

hab dir mir besorgt:
http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-radial.html

hab auch denen ne mail geschcikt woher ich die leds habe meinen, die ja das kann nicht sein

super und nun?!!?

Zitat:

Ansonsten einfach ein Widerstand rein der 5W entspricht.

Habe mir jetzt die hier eingebaut

LED STANDLICHT

Davor habe ich genau die gleichen drin gehabt und die haben geflackert...die die ich jetzt drin habe funktionieren aber die fehlermeldung geht nicht weg ! Also was ich damit sagen will ist das wenn probleme auftreten ist das nicht wegen eurem Fahrzeug oder Fassung sondern die LED's machen probleme ! Ich lasse die drin,trotz der Fehlermeldung weil die einfach nur hammer aussehen ! Hier ein foto :

genau das gleiche Problem hab ich auch!

und genau den gleichen Effekt hab ich auch schaut einfach gut aus,

jetzt is aber so wenn ich auf Auto einstelle, schalten sich erst die Xenon Lichter ein und dann erst Standlich WARUM???? woher wars anders

passen deine Leds ganz rein?? ich mein in das schwarze oder steht da bissal raus!?

Zitat:

Original geschrieben von mercler83


genau das gleiche Problem hab ich auch!

und genau den gleichen Effekt hab ich auch schaut einfach gut aus,

jetzt is aber so wenn ich auf Auto einstelle, schalten sich erst die Xenon Lichter ein und dann erst Standlich WARUM???? woher wars anders

passen deine Leds ganz rein?? ich mein in das schwarze oder steht da bissal raus!?

Also obs bei mir auch so ist weiß ich nicht ! Hab nicht drauf geachtet. Welche LED's hast du denn drin?

Ja,meine gucken raus,nicht nur ein bißchen !

Ähnliche Themen

So habe nun genau die gleichen drin die bei mir geblinkt haben,aber von einem anderem Verkäufer ! Die haben am anfang tadellos funktioniert,aber irgendwie fangen die jetzt auch noch an zu blinken,also halt nur eine seite ! Aber wenn der motor läuft funktionieren die....die fehlermeldung geht nicht immer weg ! Voll komisch,bin ratlos 😕

Bestellt Euch mal die Teile von Benzinfabrik.de mit CAN-Bus-Widerstand. Die funktionieren einwandfrei. Haben die heute in die A-Klasse einbauen lassen, weil wir es leid waren, alle 1,5 Jahre wegen einer kaputten Standlichtlampe jedesmal den kompletten Vorderwagen zerlegen zu müssen (Stoßstange muss komplett ab). Die A-Klasse brauchte zwar den Sockel BAx9s aber dort gibt auch die Glassockellampen für dei E-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Bestellt Euch mal die Teile von Benzinfabrik.de mit CAN-Bus-Widerstand. Die funktionieren einwandfrei. Haben die heute in die A-Klasse einbauen lassen, weil wir es leid waren, alle 1,5 Jahre wegen einer kaputten Standlichtlampe jedesmal den kompletten Vorderwagen zerlegen zu müssen (Stoßstange muss komplett ab). Die A-Klasse brauchte zwar den Sockel BAx9s aber dort gibt auch die Glassockellampen für dei E-Klasse.

Die die ich habe sind ja auch mit CAN-BUS Widerständen !

CAN-Bus Widerstände 😕 😕 😕

Ja Nee, is klar 😉

Der CAN-Bus hat schon seine Abschlußwiderstände! Wenn ihr an den CAN-Bus noch ein paar Widerstände hängt, dann habt ihr ein richtig schönes Kunstwerk. Gut, fahren könnt ihr dann vermutlich nicht mehr damit aber leuchten könnte das ganze vielleicht noch.

Okay, Spaß bei Seite.

Der sicherste Weg ist, wie schon beschrieben, die alten Standlichtbirnen oder (je Seite) einen 33 Ohm Widerstand parallel zu LED's ohne Checkwiderstand zu klemmen. Beides ist ne fummelei, nicht ganz ungefährlich und ändert nichts an der Legalität der LED's.

Für die Mod's!
Dies stellt nur einen Hinweis auf die elektronischen Möglichkeiten dar, soll nicht als Anweisung oder Anleitung verstanden werden und wiederspricht somit keinen AGB's oder NUR's.

Um nicht zu riskieren, dass hier was gelöscht oder geschlossen wird, werde ich hier keine weiteren Ausführungen zu diesen Möglichkeiten schreiben 😉

Gruß

MiReu

hab die von Hypercolor bekommen, mit Widerstand

nix geholfen, KLUMPAT, werde sie zurück schicken!

a bledsinn alles!!

hab ständig auch die fehlermeldung, verstehe das nicht die bj 2006 bei denen ist schon standard das standlicht wiess 🙁

also woher krioeg ma leds mit superwiderstand!?

Hab ich doch schon geschrieben: bei Benzinfabrik.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen