Led Scheinwerfer Sorento Facelift 2018
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin seit knapp 3 Wochen glücklicher Besitzer eines KIA Sorento.
Die Led-Scheinwerfer sind toll, obwohl ich das Abbiegelicht vermisse.
Was mir aktuell noch schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass ich bisher nicht verstehe, für welche Aufgaben die beiden Leuchten (innen & mittig im beigefügten Bild) verantwortlich sind.
Handelt es sich lediglich um Positionslichter?
In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden, oder bin ich so blind?
Könnt ihr mich ggf. erleuchten?
Danke!
Ähnliche Themen
20 Antworten
@tigi24: Ich habe den Sorento von 2015, also vor dem Facelift. Die Trittbetter gab es damals als Extra und die habe ich anbringen lassen. Sind dieselben wie beim GT-Line. Der Sorento liegt dadurch weder tiefer noch hatte ich je irgendwelche Rampenproblem. Ich parke täglich in einem Parkhaus mit ziemlich steilen Rampen und da komme ich problemlos rauf und runter. Auch mit dem GT-Line, den ich kürzlich probegefahren habe, war es nicht anders. Die Trittbretter stehen auch nicht so weit raus als dass man sagen könnte, der Wagen würde daddurch breiter. Sieht einfach nuch chicer aus und ist beim Einsteigen bequemer.
Was die Federung angeht, sollte die sich durch das FL nicht verändert haben. An meinem ist sie weder zu weich noch zu straff. Man spürt die Strasse ohne dass es auf die Wirbel geht.
Alles in allem bin ich mit dem Sorento sehr zufrieden.
Da ich bei der Suche nichts gefunden habe werde ich diesen thread nochmals wiederbeleben: Leuchtet bei euch das Abblendlicht im Sorento (FL 2018) auch so hoch? Ich bekomme regelmässig vom Gegenverkehr "aufgeleuchtet" und wenn ein Fahrzeug vor mir fährt sieht es so aus als wenn das Licht der LED-Scheinwerfer recht deutlich in die Heckscheibe leuchtet. Kann man das LED-Licht justieren? Oder ist das normal und durch die recht hoch liegenden Scheinwerfer zu erklären?
Das habe ich bei meinen Santa Fe Xenons aber auch. Und das ist schon das beste Abblendlicht, was ich jemals gefahren habe.
Ob LED oder Xenon, die Dinger sind verdammt hell und streuen etwas nach oben. Das mag der Gegenverkehr natürlich besonders gern.
Grüße Mic
Hallo Mic,
Danke für das Feedback. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht dass bei meinem Sorento irgend etwas verstellt sein könnte. Ich habe zuvor immer nur Hallogen gefahren und hatte mich nun über die Beleuchtung des Innenraums des Vordermanns gewundert (bei einem älteren Fiesta habe ich tatsächlich einen hellen Streifen über fast 1/3 Rückenlehnenhöhe des Fahrers erzeugt).
Viele Grüße,
Mika
Notfalls kannst du mal prüfen, ob die Scheinwerferkalibrierung funktioniert. Dazu bei Nacht und aktivierter Lichtautomatik den Wagen starten. Du müsstest dann die Vertikalkalibrierung sehen. D.h. der Lichtkegel geht kurz runter und wieder hoch. Wenn du vor einer 10m entfernten Wand stehst, ist das gut zu sehen. Wenn das für beide Scheinwerfer funktioniert ist alles ok.
Grüße Mic
Die Scheinwerfer sitzen recht hoch, so fühlen sich viele geblendet. Trotz richtiger Einstellung. Kenn ich von meinem Sportage auch so, werde auch öfters mit Lichthupe "begrüßt"