1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Led Scheinwerfer Sorento Facelift 2018

Led Scheinwerfer Sorento Facelift 2018

Kia Sorento 3 (UM)

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin seit knapp 3 Wochen glücklicher Besitzer eines KIA Sorento.

Die Led-Scheinwerfer sind toll, obwohl ich das Abbiegelicht vermisse.

Was mir aktuell noch schleierhaft ist, ist die Tatsache, dass ich bisher nicht verstehe, für welche Aufgaben die beiden Leuchten (innen & mittig im beigefügten Bild) verantwortlich sind.
Handelt es sich lediglich um Positionslichter?
In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden, oder bin ich so blind?

Könnt ihr mich ggf. erleuchten?
Danke!

1515671240339.jpg
Ähnliche Themen
20 Antworten

Die dienen nur dem Coolness Faktor 😉

Nein, keine Ahnung, wo ist dann das Fernlicht?

Schau mal in der Bedienungsanleitung im Kapital "Wartung" nach. Dort gibt es einen Punkt "Glühlampen" und da sind die Scheinwerfer normal gut beschrieben.
Ich habe leider nur die Anleitung vom Optima SW und vom englischen Sorento 2018 (der aber ein wenig anders aufgebaut ist).

Zitat:

@brennerlein schrieb am 11. Jan. 2018 um 12:59:49 Uhr:


Nein, keine Ahnung, wo ist dann das Fernlicht?

Das Fernlicht ist in der äußeren Leuchte (Abblendlicht) integriert. 😉

Zitat:

@HM8887 schrieb am 11. Jan. 2018 um 14:7:37 Uhr:


Schau mal in der Bedienungsanleitung im Kapital "Wartung" nach. Dort gibt es einen Punkt "Glühlampen" und da sind die Scheinwerfer normal gut beschrieben.

Danke für deinen Hinweis.
Mal schauen ob ich da genaueres finde. ?

Danke für den Tipp, denn nun bin ich erleuchtet. 😉
Mir ist zwar nicht, was dieser Abblendlichtassistent soll da ich immer dachte, dass dies über eine Kamera gelöst ist.
Egal, sieht nebenbei auch schick aus. ??

Erlaeuterung.jpg

Hallo ruev, was hast du denn für einen Sorento? Gt-Line? Bist du zufrieden bis dato? Irgendwelche Macken?
Evtl. Kaufe ich mir auch den neuen Sorento Platinum. Die LED-Leuchten sehen auf jeden Fall sehr gut aus. Machen die auch gutes Licht im Vergleich zu den Xenons im Vorgängermodell?
Danke und Grüße
Pumpe

Zitat:

@tigi24 schrieb am 3. März 2018 um 10:43:02 Uhr:


Hallo ruev, was hast du denn für einen Sorento? Gt-Line? Bist du zufrieden bis dato? Irgendwelche Macken?
Evtl. Kaufe ich mir auch den neuen Sorento Platinum. Die LED-Leuchten sehen auf jeden Fall sehr gut aus. Machen die auch gutes Licht im Vergleich zu den Xenons im Vorgängermodell?
Danke und Grüße
Pumpe

Sorry "Pumpe",

komme erst jetzt dazu dir zu antworten.

* Ich habe den Sorento in der Ausstattungslinie GT-Line.
* Ich fahre diesen jetzt knapp 3 Monate und habe ca. 2.200 km auf der Uhr.
* Macken konnte ich bisher keine feststellen, lediglich:
- der Verbrauch liegt aktuell bei ca. 10 Liter. Finde ich sportlich, wobei mir klar ist, dass gut 2 Tonnen inkl. Allrad sowie 200 PS auch Futter benötigen. :-)
- Irgendetwas klappert. Ich vermute das Pano-Dach ist daran schuld, denn gestern bin ich erstmals mit offenem Dach gefahren, und da konnte ich dieses Klappern nicht mehr feststellen.
* Einen Vergleich zum Xenon des Vorgängers kann ich nicht ziehen. Die Led-Scheinwerfer arbeiten aber gut, das Kurvenlicht klappt wunderbar und der Fernlichtassi ist klasse.
- Lediglich das Abbiegelicht meines Opel Insignia vermisse ich sehr!

Aktuelles Fazit:
* Ich habe den Erwerb meines ersten Kia nicht bereut!
* Ich bin begeistert von diesem Sorento und auch mein gesamtes Umfeld (Familie & Freunde) ist mehr als angetan.
* Ich freue mich jeden Tag mit diesem Auto zu fahren, alle Helferlein zu nutzen, Musik von Spotify unkompliziert zu streamen und die Anlage von Harman Kardon zu genießen.
* Die Größe ich super, das Fahrgefühl top, die Verarbeitung aus meiner aktuellen Sicht tadellos.
* Selbstverständlich ist dieses Auto bei der Anschaffung und auch bei der Unterhaltung kein Schnäppchen, doch das wusste ich bereits vor meinem Erwerb.

Vielleicht konnte ich dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.
Achja, die GT-Line finde ich aufgrund der Ice-Cube-NSW und der Trittbretter (gerade für kleine Kinder/Personen) genial.

Zitat:

@Ruev schrieb am 12. März 2018 um 09:15:15 Uhr:


- Lediglich das Abbiegelicht meines Opel Insignia vermisse ich sehr!

Die Vor FL Sorento 3 hatten ein Abbiegelicht über den Nebelscheinwerfern....das ist leider auch relativ schwach ausgelegt. Was ich von Opel(Mokka) und VW(Tiguan) kenne, ist schon ein gutes Stück stärker, wir ich finde. Ich dachte eigentlich, daß bei den LED-Nebelscheinwerfern diese dann auch mit beim Abbiegen angeschaltet werden.

Mich würde natürlich auch das Licht mit den neuen schicken LED Scheinwerfern interessieren. Das Xenon fürs Abblendlicht im Vor-FL finde ich super, das Fernlicht ist aber ein Graus, wenn man viel nachts unterwegs ist.

Gruß
Silvio

Zitat:

@bella_b33 schrieb am 13. März 2018 um 06:35:51 Uhr:



Mich würde natürlich auch das Licht mit den neuen schicken LED Scheinwerfern interessieren. Das Xenon fürs Abblendlicht im Vor-FL finde ich super, das Fernlicht ist aber ein Graus, wenn man viel nachts unterwegs ist.

Gruß
Silvio

Mein Freudlicher Kia-Händler hatte einen Sorento-Facelift an einen Kunden verkauft, welcher bereits den Vorgänger mit Xenon gefahren ist. Dieser hätte behauptet, dass er die Led-Scheinwerfer als eine Verbesserung, gerade in der Nacht, empfindet.

Ich selbst empfinde die Led-Scheinwerfer sehr angenehm und im Vergleich zu meinem Vorgänger-Insignia aus Augenhöhe.

Persönlich würde ich mir natürlich Matrix-Led-Scheinwerfer wünschen, doch die kommen dann hoffentlich in 3 Jahren. ;-)

Hallo Ruev, Danke für Deine Eindrücke. Wäre nett, wenn Du - falls Du dem Klappergeräusch auf den Grund gehst -berichten könntest, was es war. Klappergeräusche können mich nämlich schon nerven ...
Bei meinem Sportage, da klappert zum Glück bislang nichts.
Gute Fahrt mit deinem schönen Sorento. In white pearl sieht er top aus.

Zitat:

@tigi24 schrieb am 14. März 2018 um 12:03:32 Uhr:


Wäre nett, wenn Du - falls Du dem Klappergeräusch auf den Grund gehst -berichten könntest, was es war. Klappergeräusche können mich nämlich schon nerven ...

Das werde ich tun, wobei ich meinen Fokus mittlerweile immer mehr in Richtung Pano-Dach richte.

Zitat:

@tigi24 schrieb am 14. März 2018 um 12:03:32 Uhr:


Gute Fahrt mit deinem schönen Sorento. In white pearl sieht er top aus.

Vielen DANK!
Ich finde den Sorento in GT-Line mit "snow white pearl" top und bin, wenn es vielleicht auch etwas "gaga" klingt, verliebt. ;-)

@Ruev: ich fahre momentan des Sorento III Vorfacelift in Vollausstattung (sogar mit den Trittbrettern der jetzige GT Line), also mit u.a Xenon und 6Stufen AT.

Mich würde interessieren, wie Die mit der neuen 8stufen AT zufrieden bist. Ich finde bei der 6Stufen AT die Übersetzung im normalen Modus etwas zu lang und fahre daher meist im Sport-Modus.

Das Abbiegelicht vermisse ich nicht, habe es sogar anfangs für eine Fehlfunktion gehalten, aber die LED Scheinwerfer scheinen mir den Xenons schon überlegen zu sein.

Mein Leasingvertrag läuft im Juni aus und ich überlege, ob ich mir den neuen hole oder auf einen Volvo XC60 umsteige. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich von der Qualität und der Ausstattung sowie vom Fahrverhalten des Sorento echt beeindruckt bin.

Was den Verbrauch angeht, sollte er bei Mischverkehr nicht wesentlich über 9l/100KM liegen. Über 10 l/Km komme ich nur bei überwiegendem Stadtverkehr oder schnellen Autobahnfahrten jenseits 160 Km/h. Das hat sich mein Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro auch locker reingezogen. Allerdings ist mein Vebrauch beim KIA nach dem ersten 2 Jahres Service etwas gesunken.

Eigentlich braucht man mit dem mitlenkendem Lichtkegel der LED-Scheinwerfer kein Abbiegelicht mehr.
Wer es dennoch vermisst, hier ein kleiner Tipp. Schaltet die LED-Nebelscheinwerfer mit ein.
Diese leuchten die Ränder links und rechts aus. Zudem sehen die leuchtenden Icecubes sehr gut aus.

Hallo Ruev, immer noch zufrieden mit dem Sorento? Klappert er noch? Bin an allen Infos interessiert, kaufe mir evtl. Diese Woche einen GT Line. Ach ja, bei der Probefahrt vor einiger Zeit schaffte ich rund 216 Km/h auf der AB. Dachte immer der Sorento ist bei 205 km/h abgeregelt ...

Und noch eine Frage an die GT-Besitzer: Wie ist die Federung, komfortabel?
Stören die Trittbretter bei Einsteigen?
Liegt der Sorento dadurch tiefer, also besteht die Gefahr, dass er auf Rampen eher aufsetzt wg. der Trittbretter (Rampenwinkel)?
Oder ist er nur bissl breiter seitlich und nicht tiefer?
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen