LED´s an Verstärker?
Hallo Leute,
Ich möchte gerne im Kofferrraum etwas Licht haben, habe da so an LED´s gedacht! So meine Frage lautet jetzt deshalb: Kann ich in den Stromanschluss von meinem Verstärker zwei LED Streifen mit reinhängen, oder nehmen die zu viel Strom weg, sodass sie die Leistung des verstärkers verringern?
Ich möchte nämlich nicht noch ein extra Stromkabel dafür einziehen müssen, denn ich hab schon zwei 20mm2 Kabel für die zwei Verstärker drinne liegen!
Danke schonmal
mfg bene
17 Antworten
Hach ja, aufm Schlauch gestanden. 😉
Aber was ich sagen wollte: Eine LED hat zwar eine sehr niedrige Stromaufnahme, aber in größerer Anzahl und vor allem wenn man jeder einzelnen einen Widerstand verpasst summiert sich das doch recht schnell auf ein Level das dem Radio nicht mehr gefällt.
12V Netz
1.2V Durchlasspannung
40mA Nennstrom
-> 270ohm Widerstand -> 0.4W Verlustleistung
15 ach so sparsame LEDs, einzeln geschalten, verbraten schon mehr Saft als eine normale 5W Kofferraumleuchte. Wie gesagt, man weiß ja nie was die Leute so basteln.
Dabei, dass auch kleine Verbraucher nicht an eine Steuerleitung gehören, bleibe ich trotzdem. Da gehört ein Relais oder Transistor und eine Sicherung davor. 😉
Er will ja fertige LED-Stripes verwenden...
Dort werden üblicherweise je 3 LED in Reihe geschaltet, und die ziehen üblicherweise 20mA (nicht 40...).
also willich mal versuchen , frieden zu stiften 😉
3 LEDs in reihe, bei angenommenen 1,2V durchlassspannung macht 3,6V nach milchmädchen-manier.
üblicherweise fressen die 0,02 bis 0,05Ampere, in reihe x1 nehmen wir nen kompromisswert von 0,03A.
(müssen also 8,4V übern vorwiderstand drücken bei 0,03A - macht 280ohm pro 3 LEDs)
warn zwei strips à 15LEDs , sind 10x3 LEDs gesamt.
10x0,03A sind 0,3A sind 300mA