LED Rückleuchten
So,
hat ja diesmal nicht lang gedauert. Ich wollt mal fragen ob jemand Interesse hätte an LED Rückleuchten. Der Vorstellungen sind erst einmal keine Grenzen gesetzt. Also es heisst in erster Linie nicht "gefällt mir nicht"... gibts ja noch nichts. Hab heut mit nem Produzenten gesprochen, die wären bereit da was zu machen, bräuchten jedoch eine grobe Richtung. Ich meinte schwarz und rot (bei den schwarzen nur das Innenleben wie bei den Scheinwerfern von Hella). Alles andere wäre noch offen. Ob das jetzt waagrecht oder senkrecht oder diagonal leuchtet..
ALLES UNVERBINDLICH! Wer also Ideen hat nur her damit. Evtl. können auch die anderen mal sagen ob die die Teile überhaupt interessieren würden oder nicht. Warum ist egal. Einfach nur ob Interesse besteht. Für den Tiguan gibts auch jeden schnickschnack aber keine LED Rückleuchten. Find die allein schonmal von der Optik her besser und siehe A6: Die Autos sieht man auf nen Kilometer. Das ist der Hammer.
Beste Antwort im Thema
Das sagt WOB dazu:
Zitat:
....Laut unseren Informationen werden beim Tiguan, Modeljahr 2009, keine Brems- und Blinkleuchten in LED-Technik verbaut. Es ist
auch nicht bekannt, dass diese Technik fuer den Tiguan geplant ist.
Gruß,
djafir
60 Antworten
Also ich find ja die Art von Audi geil. Auch andere schauen da gleich zweimal hin wenn vor einem soclhe geilen Dinger fahren.
Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kartman
für mich wäre das led-tagfahrlicht viel interessanter
für mich genauso
charlybenetti
Ihr sollt ja gerne eure LEDs hinten haben -
meine Sache ist's nicht.
Ich denke oft, wenn ich solche Leuchten sehe: wenn es zuerst in der Autoentwicklung "leuchtende Punkte" gegeben hätte, dann wär's sicher der Hit, wenn eine ganze komplett leuchtende Fläche auf den Markt käme (eben so wie bei den klassischen Leuchten heute).
Beim Tagfahrlicht sehe ich das anderst, hier könnten durch einzelne leuchtende Punkte - am besten fahrzeug-individuell verteilt auf der Front - optische Akzente gesetzt werden.
Warum nicht ein VW-Logo, das aus LEDs besteht auf dem Grill - oder ein Mercedesstern?
Naja - vielleicht kommt's ja noch in 15(?) Jahren.
Können eigentlich Tagfahr-LEDs nicht einfach in die schwarzen Gitter (Tig S&S) der Frontschürze eingebaut werden - sitzen die dann evtl. zu tief, bzgl Zulassung?
schöne Tage...
Der Abstand vom Boden ist nicht das Problem. 25 cm sind hier vorgeschrieben.
Aber deine Konstruktion stolpert über die Vorschrift: Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 60 cm.
Und es auch noch "Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 40 cm" zu beachten. Könnte knapp werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deltaplus
Ihr sollt ja gerne eure LEDs hinten haben -
meine Sache ist's nicht.Ich denke oft, wenn ich solche Leuchten sehe: wenn es zuerst in der Autoentwicklung "leuchtende Punkte" gegeben hätte, dann wär's sicher der Hit, wenn eine ganze komplett leuchtende Fläche auf den Markt käme (eben so wie bei den klassischen Leuchten heute).
Beim Tagfahrlicht sehe ich das anderst, hier könnten durch einzelne leuchtende Punkte - am besten fahrzeug-individuell verteilt auf der Front - optische Akzente gesetzt werden.
Warum nicht ein VW-Logo, das aus LEDs besteht auf dem Grill - oder ein Mercedesstern?
Naja - vielleicht kommt's ja noch in 15(?) Jahren.Können eigentlich Tagfahr-LEDs nicht einfach in die schwarzen Gitter (Tig S&S) der Frontschürze eingebaut werden - sitzen die dann evtl. zu tief, bzgl Zulassung?
schöne Tage...
...hat was vom ersten Svarovski-Tiguan! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
ich hatte vor 3 Jahren mal einen Ford Escort - das ist kein AUTO !! Das ist ne absolute Schrottkiste (zumindest meiner wars)Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
ich sag nur.....fort, fort mit dem escort....ist das überhaupt ein auto ? ich meine wir reden ja bei vw inzwischen von "das auto"....
Hallo,
dann müsste es aber schon ein sehr sehr alter Escort gewesen sein....oder meinste den focus ?
Hallo Zusammen,
habe mir auch einen bestellt. Früher Golf plus gefahren und jetzt den Tiguan. Kann evtl. bei der Herstellung der Leuchen behilflich sein.
Ich komme aus Beckum Nähe Lippstadt/Paderborn. Ich arbeite für ein Design- und Entwicklungsunternehmen. Arbeiten für tone und oem.
Aktuell auch wieder ein schönes led Projekt. Designen und entwickeln können wir und es gibt nicht nur Hella bei uns in der Ecke.
Gruß pilspolly
... also zumindest beim touareg soll es ja mit etwas handarbeit klappen. Da sollte man beim Tiguan doch mal den Dremel ansetzen. :-)
http://www.gute-fahrt.de/gfo/gf_artikel//show.php3?id=1765&subnav=15&nodeid=15
Gruss Martin
Hier gehts um die LED Rückleuchten und nicht um die LED Tagfahrleuchten 🙂
Hört sich aber gut an was du da machst. Denkst du, du könntest da was gestalten? Natürlich Copyright frei damit da was vorangeht. 🙂
Evtl. könnt ma auch ne Abstimmung machen was besser aussieht. Naja, wenn dann alles bezahlbar ist dann würd ich da einige machen lassen.
Hallöchen,
wäre auch an den LED Rückleuchten für den Tiguan interessiert. Sagt bescheid wenn es was neues gibt!!! Habe zu diesem Thema auch im I Net geschnarcht, aber ohne Erfolg... Habe bloß Scheinwerfer von Hella gefunden die im Februar kommen sollen. Würdet jemand von euch seine Xenon Lichter gegen die von Hella tauschen???
Gruß aus LE
Eine Aussage von VW war, die LED Rückleuchten sind dem Rotstift zum Opfer gefallen, der Tiguan musste unbedingt billiger als der RAV 4 sein, um den Kunden die frohe Botschaft zu künden...🙄
Beim Touran der ja bekanntlich auch noch die Glühtechnik hinten verbaut hat, gibt es die Diskussion schon länger.
Dort wurde berichtet, eine allgemeine gesetzliche Zulassung von LED Rückleuchten für nen bestimmten Typ kostet richtig Geld. Was so Zubehörindustrien alla Hella erst bei zu erwarteten großen Stückzahlen in die Gänge kommen lässt. Und Touran Stückzahlen sind wohl nicht gering.
Also mal so rum designen und nen Hersteller finden, ist wohl nicht so einfach wie hier dargestellt. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, denn ich bin ein LED Liebhaber.
Zum LED TFL. Hella bietet für den Golf V jetzt ein LED Replacement für die Nebelscheinwerfer an. Vielleicht ist es auch für den Tiguan kompatibel...
Ja,
ok, das problem was ich jedoch nicht verstehe ist folgendes (ist mir auch erst jetzt aufgefallen):
jeder hersteller hat doch auf sein produkt ein markenrecht bzw. ein formpatent. das heisst, heckleuchten in dem fall dürften nur VERÄNDERT in der art und weise hergestellt werden. somit ist es klar warum die rückleuchten alle nicht richtig passen aus dem zubehör 😁
leider hab ich von dem hersteller noch keine antwort erhalten. ich schreib ihn gleich nochmal an. ich hab gesagt das die da was designen sollen und mir schicken. klar geht das nicht in 1 woche aber langsam wärs schon echt interessant. der auslieferungstermin für meinen steht auch schon vor der tür *MUHAHAHAHAHAH* war das ein witz jetzt..
aber mal im ernst: es gibt 2 parteien: eine finden die toll, die anderen hässlich. bisher haben fast alle gesagt gut, mach ma, nehm ma. finds überigens gut von vw das die lichter dem rotstift zum opfer fielen. So kann jeder selbst entscheiden ob "haben wollen" oder "nicht habenwollen".
ALLE Rücklichter die ich bisher verfolgt habe haben sich ewig hingezogen. Teilweise 2 Jahre. Ob es daran lag das sich kein Schwein drum gekümmert hat weiss ich nicht. Ich zumindest hab hier von Euch nur positive Eindrücke und ich werde versuchen da was zu organisieren. Beim Ford Escort damals hab ich das auch verpennt anfangs. Es hat teilweise 1 1/2 Jahre gedauert bis der Markt überschwemmt war mit den Angel Eyes. Erst haben die 299,- Eur gekostet jetzt 150,- EUR da sie jeder hat.
Sobald ich was weiss erfahrt ihr es als erste.
Bis dahin wär ich auch dankbar wenn jemand der ahnung hat sich mal hinsetzt und bissal kritzelt wie er es sich vorstellen könnte. wäre schonmal hilfreich.
Hallo!
Also ich finde LED's auch supertoll!
Und zum design muss ich sagen das mir die Serienleuchten so eigentlich gut gefallen, wenn sie noch in klarglas und die Ringe mit Chrom eingefasst wären würde das sicher toll aussehen. Wird aber wahrscheinlich nicht machbar sein wenn sie sich in der Art von den Originalen unterscheiden müssen.
Zitat:
Wird aber wahrscheinlich nicht machbar sein wenn sie sich in der Art von den Originalen unterscheiden müssen
HALT! Das hab ich gesagt bzw. das denk ich mir. Die Asiaten werden da schon wissen was sie machen dürfen oder auch nicht. Hab ja noch ne mail geschickt. Die Dame meinte das sie das schon letztes Jahr so dem Produktionsleiter vorgelegt hat. Die beraten nun ob da was möglich ist und wenn ja wie es aussehen könnte. In der zweiten mail hab ich denen halt gleich Fotos geschickt und gesagt das da jetzt schon 60.000 vorbestellungen sind und schon über 20.000 ausgeliefert wurden weltweit... blabla..
Chrom hab ich mal aussen vor gelassen weil ich persönlich die als billig empfinde. Ich sagte erstmal klarglas mit schwarzem inlet (wie die hella scheinis), dann rot standart und schwarz smoked.
Naja, wie gesagt, so auf teufel komm raus wird das nicht produziert werden können. War hier auch nur eine Frage und eine Anregung meinerseits. Wie es aber aussieht würden die Scheinwerfer jeden von Euch interessieren und daher leg ich mich auch ins Zeug das dabei was rauskommt. Ich hoff nur nicht das kurz vorm Ende jemand bei Ebay solche anbietet weil sonst war die Arbeit fürn Eimer und ich bekomm nen Herzkasperl!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThaCruiser
Zitat:
Wird aber wahrscheinlich nicht machbar sein wenn sie sich in der Art von den Originalen unterscheiden müssen
HALT! Das hab ich gesagt bzw. das denk ich mir. Die Asiaten werden da schon wissen was sie machen dürfen oder auch nicht.
Ja ja, hab dich schon richtig verstanden, deswegen hab ich es ja auch trotzdem gepostet. 😉
Das Chrom sehr billig aussehen kann da geb ich dir recht, aber ich hab auch eher in ganz Klarglas gemeint (also auch die inneren Streuscheiben die die färbigen LED's verdecken) und dann die Kreise in der Heckleuchte "dezent" mit Chrom einfassen so wie wir es auch von den Armerturen her kennen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben und bin schon gespannt wie es ausgeht. 🙂