LED Light Bars Fernscheinwerfer Erfahrungen Preise Berichte Bilder

Ich möchte hier mal die Möglichkeit nutzen und euer Wissen und Erfahrungen zusammen tragen.

Wer hat schon LED Arbeits/Fernscheinwerfer verbaut?
Wie sind die Preise / Qualität / Handhabung ?
Bitte gern auch mit Bildern.

!!! Ich möchte hier keine Diskusion um Halogen Xenon und LED entfachen, wem etwas besser gefällt oder sonst was.
Ich möchte keine Theoretiker und Gerüchte !!!

Ich möchte das hier nur die zu Wort kommen, die aus eigener Erfahrung und aus echtem Interesse berichten können was sie von der LED Technik halten, wie die Erfahrungen bei Schnee und Regen sind usw.

Wer LED sch*** findet braucht das hier nicht kund tuhen sondern soll einfach nicht schreiben.
Wer überzeugt davon ist das Halogen oder Xenon besser ist als LED soll bitte seinen eigenen Thread dazu eröffnen und kann es dort breit treten.

Hier sollen nur echte Erfahrungen von Besitzern und gerne auch eigene Bilder zu Wort kommen.

Ich danke schon im voraus für eine schöne Unterhaltung und nette Berichte.

mfg

31 Antworten

schöne Vergleichsserie.
Ich bin auch noch am überlegen mir vorn noch was in die Stoßstange zu basteln.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
So in der Richtung halt. Dann auch wieder als Arbeitsscheinwerfer.

Gruss
Steffen

Hallo AndreasU1300.
Danke für die Bilder.
Sind das jetzt Bilder von dir und deinem Unimog richtig?
Schreibst du viel in dieser Gruppe und ist die Anteilnahme dort größer?
Hätte da nämlich noch ne frage. 🙂 vielleicht könntest du diese je dort auch mal stellen. ^^

Hallo sscdiscovery.
Wenn du diese Lightbar gekauft hast dann lass mich das wissen. Möchte gerne wissen wie viel licht man für 100 euro bekommt. Liebäugele nämlich auch noch mit solch einer. ^^

Hallo splfreak
Die Bilder sind nicht von meiner Unimogbeleuchtung, dort funzeln noch gute alte Hella Jumbo Zusatzscheinwerfer.
Der Lampentest wurde auf einem Treffen aufgebaut und ausprobiert.
Das Forum ist halt ein reines Unimogforum und nur darauf ausgerichtet, Es geht wie immer um Technik .
Fragen kostet nix ?

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Aso ok. Da wäre ich zu gerne dabei gewesen. ^^
Wärst du bitte so freundlich mal dort die besitzer solcher led Beleuchtung zu fragen wie sich die Technik im winter verhält? Es ist ja ein kaltes licht. Anders wie deine jumbo Scheinwerfer die bei schnee und minus grade sich selbst auftauchen und trocknen haben die led Scheinwerfer ja keine betriebsbedingt erzeugte eigene Wärme.
Sie frieren zu.
Mich würde interessieren wie das die Leute handhaben. Gibts dort vielleicht irgendwelche tricks?
Weil ich selbst möchte mir eventuell eine Heizung einbauen. Ähnlich einer heckscheibenheizung.
Grüße.

Hallo

Das Thema mit dem einfrieren ist schon bekannt.
Aus dem Grund haben die LED beleuchteten Autos ja auch ne Scheinwerferreinigungsanlage verordnet bekommen genau wie die mit Xenon.
Das ist auch ein Problem bei Ampeln die mit LED bestückt sind.
Da bleibt dann nur die Handreinigung.

Gruß Andreas

Die handreinigung? Aber wir sind doch technik Liebhaber. 🙂 nagut ich bastel mir auf jeden Fall eine Heizung.
Und gerade die UnimogRiesen mit Scheinwerfer auf dem Dach mit Ledtechnik sind doch sich auch froh über so eine Lösung oder? ^^

fällt mir gerade noch ein. Ich mein es im BT gelesen zu haben. Die Lightbars auf dem Dach mit der Richtung nach vorn können durch die Reflexion der Motorhaube stark blenden. Viele haben wohl deshalb Ihre Motorhaube matt foliert und umgehen somit der Reflexion. Klingt logisch.

Gruss
Steffen

ich hatte auf Seite 1 geschrieben das meine 9W haben. Stimmt nicht, sind 9 LED und 27 Watt.
http://www.amazon.de/.../B00C38TUQM?...

Gruss
Steffen

Hallo Zusammen,

ich muss das Thema doch noch einmal wieder aktivieren.
Habe auch kein passenderes Thema gefunden.

Hat jemand ganz "aktuelle" Erfahrungen? Das heißt, welche Markes können empfohlen werden?
Wie macht ihr das mit dem Anschluss der LEDs?

LG

Ich hab keine ahnung wie das mit TÜV usw. in D abläuft, Marke weiß ich auch nicht wie das in D ist, und was da verfügbar ist, auch wegen TÜV.

mach sie aber nicht aufs Dach, des blendet nur dich selbst, am besten vorn an die Stoßstange,
angeschlossen sind meine über die Fernscheinwerfer, und mit nem Relais, und schalter, also einfach vom Fernlicht, kabel mit schalter zu nem Relais, und dann zur LED bar, dann kann nichts passieren, weiß aber nicht ob das zulässig ist, sonst mit nem Relais auf nen Schalter legen.

Erfahrung im niedrigen Preissegment- ja. Die eine hält die andere nicht. Ist halt Glückssache.
Bei mir ist jetzt hinten auch wieder eine Schrott gewesen. Also gab es neue mit mehr LEDs.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Für das Geld geh ich das Risiko ein. Mit TÜV und als Markenprodukt kosten die ein vielfaches.
Sind aber alle ohne TÜV bei mir, logisch. Aber gehen problemfrei bei Kontrollen durch, da es Arbeitsscheinwerfer sind und sie auch so geklemmt sind. Also extra.

https://up.picr.de/26853064zc.jpg

https://up.picr.de/26853052wc.jpg

Vorn sind die dran:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?...

Gruss
Steffen

Von den Lightbars bin ich abgekommen, da ich keinen Bock habe die Motorhaube zu folieren und mir das Licht jetzt im Wald völlig ausreicht.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps und Antworten.
Nachdem ich nun ein wenig hin und her überlegt habe, sind nun doch mal eine light bar und ein Arbeitsscheinwerfer eingezogen.
Habe ich durch Zufall bei meinem Händler entdeckt, von dem ich ansonsten auch schon Zubehör und einige Ersatzteile bezogen habe (darf man den Namen nennen?)

Wenn ich die LEDs angebracht und einige Erfahrungen gesammelt habe, werde ich mich nochmal melden.
Bin ja schon sehr gespannt 😁

Grüße

Ich bin gespannt auf die Bilder. Grüße. ^^

Ich hätte hier schon einmal ein Bild von der kleinen light bar im Motorraum und ein Einzelbild mit Anschluss. Total einfach via Magnet befestigt 😉
Bin sehr zufrieden bisher!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen