LED-Lichtleisten
Ich möchte mir LED-Lichtleisten für meine C-Klasse W202 S240 Bj.1999 Kombi holen.
Aber nicht zum "Angeben", sondern weil es mir abends im Auto zu dunkel ist.
Es wäre schön, wenn man nach Sonnenuntergang im Auto noch etwas sehen könnte, auch die Mitfahrer.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, habe eine vielzahl an verschiedenen LEDs für das Auto zwischen 5 und 200 Euro im Nets gefunden und verstehe gar nicht so richtig, wo da der große Unterschied ist.
Die Lichter sollen blau sein, an den Türen oder am Fussboden angebracht werden, nicht zu hell sein und abschaltbar. Außerdem wäre es schön, wenn man nicht zu viele Kabel dafür verlegen müßte.
Es wäre schön zu wissen, wie lange die Batteriebetriebenen Lichter halten und was für Batterien man dafür braucht.
Vor allem der Anschluß am Zigarettenanzünder ist nicht so toll, weil ich da oft mein Navi anschließe und es mit mehreren Kabeln dann Kabelsalat mitten im Auto gibt.
Was gibts noch für Stromquellen?
Gruß,
10 Antworten
Hi,
jetzt ist die Frage sollen die während der Fahrt auch leuchten oder nur wenn die Türe geöffnet wird, oder wie, was, wann???
Für diesen Zweck werden die billigen auch reichen und denn Rest auf die 200 Euro überweist du mir auf mein Konto 🙂
Nimm keine Batteriebetriebenen sondern gleich die für die 12Volt Autobatterie, baust einen seperaten Schalter ein, oder schalte es über den Lichtschalter, je nach dem für welchen Verwendungszweck du es benötigst.
Zum testen kauft dir mal zwei günstigst, klebst diese provisorisch mit einem beitseitigen Klebeband fest und schaust ob es für dich passt, wenn nicht bestellst du dir noch zwei Stück nach.
grüße
chris
Danke für die Antwort.
Ich habe absolut keine Ahnung davon, deswegen können die Fragen naiv erscheinen. Tut mir Leid.
Ich hätte gerne Lichtleisten, die ich als Fahrer selber ein- und ausschalten kann.
Also eine Art Hauptschalter für alle Leisten, die an den Türen oder am Fussboden montiert werden.
Wie macht man das mit den Stromanschlüssen? Angenommen ich habe vier Lichtleisten im Auto verteilt, sie hätten dann vier dazugehörige Stecker zum Zigarettenanzünder.
Ich würde sie aber gerne irgendwie direkt mit der Autobatterie verbinden. Wie geht das?
Ich habe einen bekannten Schrauber, der das alles für mich erledigt, aber ich muss vorher die Geräte/Stecker kaufen.
LG
Wenn die Teile direkt mit 12 Volt arbeiten (wie auch viele, die man im Möbelzubehör bekommt - das war ein Tipp 😉), kann man den Stecker von Ziggi auch abknipsen / weglassen, denn dann steckt dort kein Netzteil drin das auf 5 oder 3 Volt runtertransformiert (normale LED Betriebsspannung). Dann reicht es, an einer beliebigen 12V-Quelle mit nachgeschalteter Sicherung alle (4?) Kabel zusammenzuklemmen und den Schalter dazwischenzubacken.
Überleg dir das mit der Farbe aber noch mal, blau sieht kitschig und billig aus und allzu viel sehen kann man damit auch nicht. Lieber kaltweiß (hell und klar), warmweiß (passt gut zum Auto und ist neutral), gelb (ähnlich blau aber gemütlicher), rot (OK Puffbeleuchtung)...
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Wenn die Teile direkt mit 12 Volt arbeiten , kann man den Stecker von Ziggi auch abknipsen / weglassen,
gerade hier wäre ich vorsichtig, da man nie genau weiß was im Stecker verbaut ist und mit welcher Spannung die Leds dann tatsächlich arbeiten.
Zitat:
Überleg dir das mit der Farbe aber noch mal, blau sieht kitschig und billig aus
manche wissen eben nicht was geil aussieht 😉, würd sagen das ist Geschmacksache
grüße
chris
Danke für die Antworten. Ich finde allerdings Blaulicht ganz ok eigentlich...
Also ich dachte an sowas hier:
http://www.ebay.de/.../161690265423?...
Passt sowas ins Auto?
Kann mir jemand bitte noch sagen welche Kabel und Stecker ich noch brauche, um das Ganze an meiner Batterie anzuschliessen und an einen Hauptschalter?
LG
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit.
Wie du das anschließt (anschließen lässt) ist eine individuelle Entscheidung. Ich beispielsweise habe noch http://www.ebay.de/.../262335413848 daheim liegen, was die Sicherung schon mal erledigt, http://www.ebay.de/.../201528561693 hab ich auch im Vorrat, Werkzeug dafür sowieso. Zentral am Ablagefach bzw. Ascher habe ich die selben Steckerformen ab Werk liegen und kann mir da einen Abzweig mittels http://www.ebay.de/.../201081373697 legen.
Damit ist alles steckbar, großteils isoliert, und die Fahrzeugelektrik bleibt unbeschädigt. Andere nehmen Stromdiebe oder löten und schrumpfschlauchen, oder gehen an den Sicherungskasten (aber der liegt im W202 ungünstig für solche Aktionen). Wenn man das Zeug aber nicht sowieso da hat, wird es unrentabel, daher kommt's auf die eigenen Kaufmöglichkeiten an (hast du solches Zeug schon, kennst du jemanden der es hat und günstig einzeln hergibt, willst du eh im Baumarkt so ein Crimpset kaufen...).
@Opel_Checker
blöde Frage, du hast einen bekannten Schrauber der dir alles einbaut? wieso nimmst du nicht dein Fahrzeug und fährst bei ihm vorbei er schreibt dir eine Einkaufsliste und du besorgst das dann?
Wenn er öfters schraubt und auch elketrisch was macht hätte er vermutlich sogar einiges an Steckverbindern Kabeln und co rum liegen. Dann wären nur noch die Leuchtmittel offen.
Wenn du dir in der Lichtfarbe noch nicht wirklich sicher bist bzw. experementieren willst würde ich RGB-Leisten nehmen, danke unserer Mitmenschen aus Fern-Ost kosten diese auch nichts mehr.
Zitat:
@_RGTech:
..... oder gehen an den Sicherungskasten (aber der liegt im W202 ungünstig für solche Aktionen). ....
Wieso liegt der ungünstig?
Zwischen Innenraum und Sicherungskasten gibt es keien Gummitülle oder ähnliches der Durchgang ist offen, also nur Fussraumverkleidung ab, Sicherungsträger demontieren und schon kannst du mit der Hand vorne wieder raus greifen, ist kein Hexenwerk und leichter als bei so modernen VW.