ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. LED Kennzeichenbeleuchtung

LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 28. Dezember 2011 um 8:21

Hey,

suche einen Thread wo Ihr ma einen Link geschrieben habt wo es extra LED Beleuchtung für den CLK gibt.

Meiner setzt links immer aus.

Habt Ihr diesen Link noch?

 

Glaub habe es gefunden.. http://www.couleur-autosport.de/index.php?a=733

Hat diese jmd drauf?

Liegt das denn am Licht selber das meins immer "Flackert" und oft aus ist? Die linke seite?

... sehe grad das da "* keine Straßenzulassung" steht :s verboten oder wie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Es ist ein Traum :-(((

Echt schade das keiner liest worum es wirklich geht.

AUSBAU DER KOMPLETTEN KENNZEICHENLEUCHTE !

Sigi

Das ist leider ein grundlegendes Problem bei mt.

Viele lesen es, einige kommentieren es und nur wenige wissen wovon sie schreiben!!

Habe das gleiche vor 4 Wochen machen müssen, da die Sofitten, egal welcher Preisklasse, nie länger als 8 Wochen einwandfrei funktioniert haben.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

- KZB Gläser samt Sofitte raus.

- Kofferraumdeckelverkleidung demontiert

- Nummernschild entfernt und dahinter liegende Schraube gelöst

- Kunststoffblende an Kofferraumdeckel mit Keilen langsam gelöst (geklipst)

- KZB Gehäuse entnommen indem ich die Nasen innen gedrückt habe

- Neue KZB Gehäuse rein und das ganze rückwärts

Dauert beim ersten Mal ca. eine Stunde!

Wenn die Beschreibung geholfen hat, gibt es da unten einen Danke Button!! ;)

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern

Es ist ein Traum :-(((

Echt schade das keiner liest worum es wirklich geht.

AUSBAU DER KOMPLETTEN KENNZEICHENLEUCHTE !

Sigi

Das ist leider ein grundlegendes Problem bei mt.

Viele lesen es, einige kommentieren es und nur wenige wissen wovon sie schreiben!!

Habe das gleiche vor 4 Wochen machen müssen, da die Sofitten, egal welcher Preisklasse, nie länger als 8 Wochen einwandfrei funktioniert haben.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

- KZB Gläser samt Sofitte raus.

- Kofferraumdeckelverkleidung demontiert

- Nummernschild entfernt und dahinter liegende Schraube gelöst

- Kunststoffblende an Kofferraumdeckel mit Keilen langsam gelöst (geklipst)

- KZB Gehäuse entnommen indem ich die Nasen innen gedrückt habe

- Neue KZB Gehäuse rein und das ganze rückwärts

Dauert beim ersten Mal ca. eine Stunde!

Wenn die Beschreibung geholfen hat, gibt es da unten einen Danke Button!! ;)

Danke [ gedrückt ] :-))

Das ist ein Hinweis mit dem ich was anfangen kann.

Werde berichten ob es geklappt hat.

Sigi

Na das erklaert sich doch ...die alte raushebeln...eine seite ist ne nase andere seite diese klemme...

Klemme zusammdruecken und zur anderen seite herausziehen.

Anders geht das nicht. Schraubendreher zur hilfe.

 

Sollten die alte kaputtgehen ,du drueckst ja 2neue rein und wenn die einrasten ist alles erledigt.

Man muss eben manchmal etwas fummeln.;)

Zitat:

Original geschrieben von vandit_ak

Na das erklaert sich doch ...die alte raushebeln...eine seite ist ne nase andere seite diese klemme...

Wie auf meinem Bild zusehen ist, haben die eingebauten auf beiden Seiten Nasen.

Habe sogar Pfeile dazu gemacht. Außerdem will ich die Originalen nicht kaputt machen.

Die Info von mzeer war schon sehr hilfreich.

Sigi

Ich hab da mal was interessantes entdeckt. Und zwar kennt ihr bestimmt das bei der KZB die lichtdurchlässige Abdeckung oft ziemlich mitgenommen aussieht. Weis ja nicht ob sich das jezt schon geklärt hat mit deiner Beleuchtung aber hier mal der Link dazu:

http://www.ad-tuning.de/product_info.php?...

falls jemand Erfahrungen mit der Seite bzw. dem Artikel hat würde mich sehr interessieren

 

Danke

Zitat:

Original geschrieben von casio777

Ich hab da mal was interessantes entdeckt. Und zwar kennt ihr bestimmt das bei der KZB die lichtdurchlässige Abdeckung oft ziemlich mitgenommen aussieht. Weis ja nicht ob sich das jezt schon geklärt hat mit deiner Beleuchtung aber hier mal der Link dazu:

http://www.ad-tuning.de/product_info.php?...

falls jemand Erfahrungen mit der Seite bzw. dem Artikel hat würde mich sehr interessieren

 

Danke

Der einzige Beitrag diese Users ist diese Werbemitteilung!!!

Gibt es z.B. bei Ebay deutlich günstiger! ;)

"Werbemitteilung"sollte eigentlich für mich selber sein nur davor wollte ich halt mal nach fragen ob die KZB was taugt oder der Anbieter seriös ist.

P.s. bin erst seid heute dabei stimmt ;)

Themenstarteram 5. November 2013 um 20:23

Zitat:

Original geschrieben von casio777

"Werbemitteilung"sollte eigentlich für mich selber sein nur davor wollte ich halt mal nach fragen ob die KZB was taugt oder der Anbieter seriös ist.

P.s. bin erst seid heute dabei stimmt ;)

seit :b

Zitat:

Original geschrieben von casio777

Ich hab da mal was interessantes entdeckt. Und zwar kennt ihr bestimmt das bei der KZB die lichtdurchlässige Abdeckung oft ziemlich mitgenommen aussieht. Weis ja nicht ob sich das jezt schon geklärt hat mit deiner Beleuchtung aber hier mal der Link dazu:

http://www.ad-tuning.de/product_info.php?...

falls jemand Erfahrungen mit der Seite bzw. dem Artikel hat würde mich sehr interessieren

 

Danke

Die KZB habe ich kürzlich bei meinem CLK verbaut. Funktioniert bis jetzt einwandfrei, ist leicht umzubauen und auch mit E Prüfzeichen. Wirklich günstiger habe ich sie in Ebay allerdings nicht gefunden (~30 Euro inkl. Versand).

Themenstarteram 6. November 2013 um 1:04

Seit März 2012 keine Probleme...

sind diegleichen wie bei ebay,amazon usw...niken ist der hersteller.

meine laufen auch einwandfrei.

am 25. Oktober 2015 um 19:36

Muss mal den Thread hochholen; habt ihr die noch? Funktionieren die noch? Strahlen die auch ein ganz kleines bisschen auf die Straße oder sind sie "sehr" regelkornform? :D

Danke

Alex

ich hab meine immer noch drin. leuchten sehr gleichmäßig und nicht so komisch punktuell oft wie bei anderen.

etwas auf die straße leuchten die auch ja. aber die sind gut.

was ich gemacht habe, ich habe mir vorm einbau zusätzlich ne 2 te schicht dichtung zugeschnitten aus moosgummi.

die ersten die ich drin hatte die haben 3 monate gehalten und dann war eine seite defekt. so wie es aussah, durch eindringen von feuchtigkeit. mit der zweiten dichtung ist bis jetzt immer noch alles in ordnung.

Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 13:58

Meine sind seit März 2012 immer noch verbaut.

Nicht 1 Problem bis jetzt gehabt - Geile Dinger.

am 31. Oktober 2015 um 17:02

Bressco hattest du auch die Dichtung "verbessert" wie dein Vorposter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen