- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- LED Kennzeichenbeleuchtung
LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Freunde,
Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.
Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.
Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig
Gruß aus KH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.
Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.
Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.
Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.
Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst.

Ähnliche Themen
411 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kochpower
Hallo Freunde,Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.
Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.
Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig
Gruß aus KH
Also für diese optische "Spielerei" wäre ich auch zu haben. :-)
Bin bislang aber genau aus den von Dir genannten Gründen davor zurück geschreckt da irgendwas zu unternehmen.
Für eine LED Kennzeichenbeleuchtung die Betriebserlaubnis und somit den Versicherungsschutz eines neuen Autos aufs Spiel setzen?
Ist das mutig, cool oder dumm?
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.
Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.
Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Na ja Lehrmeister gibt es überall.....auch hier....aber das war ja nicht die Frage...
gruß aus KH
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.
Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.
Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.
Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.
Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst.

ich habe den normalen bordcomputer ohen checkcontrol, kommt bei diesem auch eine fehlermeldung?
1. auch geringe Mängel müssen umgehend behoben werden!
2. Gibt es Leuchten mit entsprechender Typgenehmigung- diese führen dann nicht zum Erlöschen der BE.
3. Muß man einfach mit (Last-)Widerständen, den identischen Widerstand (Glühlampe zu LED) einstellen, damit keine Fehlermeldung kommt.
4. Ists Geschmackssache- man kann den Beitrag überlesen, wenn man nix von hält.
Ich würds bei mir auch nicht machen. Hab dafür an der Tachobeleuchtung was optimiert- ist halt Geschmackssache. Link kann ich nur per eMail verschicken, falls sich jemand für ein weiß hinterleuchtetes BC- Display interessiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cbra77
Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Das ergibt sich aus der Straßenverkehrszulassungsordnung (§§ 49a ff StVZO).
Demnach muss jedes Beleuchtungsmittel ein entsprechendes Genehmigungszeichen haben (z.B. e-Nummer, Allgemeine Bauartgenehmigung).
Bei Betrieb von Fahrzeugteilen ohne Bauartgenehmigung erlischt die Betriebserlaubnis. Und die Anzahl der Kennzeichenleuchten LEDs, die so etwas haben und ohne Modifikation in den Astra J passen ist verschwindend gering.
Es gibt übrigens den juristischen Grundsatz "Kein Recht im Unrecht".
Das bedeutet, man kann sich, wenn man einen Rechtsverstoß begangen hat und erwischt wurde, nicht darauf berufen, dass andere das auch so machen und nicht geahndet wurden.
So lässt sich auch kein Anspruch auf "Straffreiheit" darin begründen, dass man jeden Tag im Halteverbot parkt und noch nie aufgeschrieben wurde, wenn das Knöllchen dann mal dranhängt.

Zitat:
Original geschrieben von mark29
1. auch geringe Mängel müssen umgehend behoben werden!
2. Gibt es Leuchten mit entsprechender Typgenehmigung- diese führen dann nicht zum Erlöschen der BE.
3. Muß man einfach mit (Last-)Widerständen, den identischen Widerstand (Glühlampe zu LED) einstellen, damit keine Fehlermeldung kommt.
4. Ists Geschmackssache- man kann den Beitrag überlesen, wenn man nix von hält.
Ich würds bei mir auch nicht machen. Hab dafür an der Tachobeleuchtung was optimiert- ist halt Geschmackssache. Link kann ich nur per eMail verschicken, falls sich jemand für ein weiß hinterleuchtetes BC- Display interessiert ;-)
Hört sich interessant an, ich finde zwar die Original-Tachobeleuchtung recht schick, aber das würde ich mir gerne mal anschauen, für ein Foto/Link wäre ich Dir dankbar.

ich würde es auch mal gern sehen...
Würde es ebenfalls gerne mal sehen.
Danke.
Hallooooo,
was für einen Sinn machen denn LED Kennzeichenleuchten???
Ich denke das der Aufwand in keinem Verhältnis zu dem Aussehen oder sonstiges steht.