LED kennzeichen Beleuchtung
Hallo Leute hat einer von euch die Kennzeichen Beleuchtung auf LED umgerüstet? Hab da bei eBay so sofite gesehen die bei 2€ anfangen und nach oben keine Grenze haben. Was habt ihr da für Erfahrungen und stimmt das das viele zu heiss werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Verboten ist vieles, habe ich jedoch noch in meinem Keller gefunden. 😁
Beim Abriss. . . Palast der Republik . . . . . war noch was über. . . . .
😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ihr habt eindeutig zu viel GELD 😁Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Ich habe jetzt seit fast einem Jahr die von hypercolor drin und bin sehr zufrieden mit ihnen, ein Nachbar (wir haben zusammen bestellt) hat sie in seinem Golf 5 und auch er ist immer noch happy.
Ich wusste damals nicht, dass es auch andere tun, aber wie gesagt die sind super!
[Ironie On]
Wenn man ein exklusives Auto fährt muss man auch exklusive LED's einbauen. 😉 Ja, mein Nachbar hält auch seinen Golf 5 für exklusiv, hat ja schließlich 19 Zoll Felgen drauf und eine GTI Front 😁.
[Ironie Off]
Hallo zusammen. Hab kennzeichen- und TFl leds von lightec bestellt und ich bekomme trotz checkwiderstand eine Fehlermeldung. Hab mal mit denen telefoniert und die meinten bei dem audi 8j ab Baujahr 2008 könnte man das nicht wegbekommen. Stimmt das?
Nein stimmt nicht! Ich habe die von xenonwhite und sie funktionieren einwandfrei! Zu den TFL Kann ich allerdings nichts sagen da ich dort auch die birnen von xenonwhite eingebaut habe und das sind keine led.
welche LED funktionieren den nun in einem 2010 TT ohne Meldung im FIS, die von Hypercolor mit check ja nicht, irgendwie bin ich aus diesem thread nicht schlau geworden.
Würde mich über eine Aussage freuen, die da lautet, nimm die, die produzieren keine Fehlermeldung, bzw. es gibt keine....
Ähnliche Themen
hypercolor mit Check funktionieren bei meinen Roadster perfekt ohne Meldung. Ausgebaut, die LED rein und fertig. Leuchten sehr schön und kein Fehler. BJ2010
Ich habe diese verbaut.
Aber Achtung, hier zu TEUER.
Dazu benötigst DU noch so ein Adapterkabelsatz .
Kannst Du auch, mit etwas Geschick selber basteln.
Stecker bekommst DU beim 🙂.
Eingebaut und siehe da, die LED's brennen, bei mir sofort eine Fehlermeldung. Habe eine Woche rumgefummelt und jetzt brennen sie ohne Fehlermeldung.
Einfach an beiden Adapterkabeln einen Widerstand (5 W 33 Ohm) -gaugelt der Diagnose einen erhöhten Stromverbrauch vor- einlöten.
Fertig, hat mich als Sesselpupper, jedoch einige Nerven gekostet, da ich mit so etwas bisher keinerlei Erfahrungen gesammelt hatte.
Und im Sommer brennt dann die Heckklappe ab 😁😁
DU bist zwar im TT-Forum Meister Allwissend, jedoch bezweifel ich jetzt DEINE Behauptung, denn Asbestbandumwicklung hilft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
DU bist zwar im TT-Forum Meister Allwissend, jedoch bezweifel ich jetzt DEINE Behauptung, denn Asbestbandumwicklung hilft. 😉
Ist das nicht verboten ?😁
Verboten ist vieles, habe ich jedoch noch in meinem Keller gefunden. 😁
***EDIT***
Kannst ja auch Hitzeschutzband nehmen ... Google hilft DIR bei der Suche. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Habe ich noch in meinem Keller gefunden. 😁
Na dann lass das nicht den TÜV sehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Verboten ist vieles, habe ich jedoch noch in meinem Keller gefunden. 😁
Beim Abriss. . . Palast der Republik . . . . . war noch was über. . . . .
😁
BL ... was meinst DU woher ich meine Reserven habe, war doch gleich um die Ecke. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Na dann lass das nicht den TÜV sehen 😛Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Habe ich noch in meinem Keller gefunden. 😁
TÜV. . . . ?
IST das ein Brotaufstrich ?????
😛
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
BL ... was meinst DU woher ich meine Reserven habe, war doch gleich um die Ecke. 🙂
😉🙂