LED-Kennzeichen-Beleuchtung

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.

Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁

danke euch schonmal...
Mfg Franky

Beste Antwort im Thema

Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.

Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁

danke euch schonmal...
Mfg Franky

128 weitere Antworten
128 Antworten

Was ich blöd finde ist das unterschiedliche Lichtdesign. Kennzeichen jetzt LED, Tagfahrlicht LED - sieht alles gut aus. Aber die Umfeld-Beleuchtung in den Spiegeln ist dann ein ganz normales Licht. Das beisst sich irgendwie und sieht im Gesamtkonzept blöd aus.

aber die led´s in den spiegeln kann man ganz einfach einsetzen. vorteil: heller...und...der can-bus bekommt keinen "afrikanischen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von hawaiihemd



Zitat:

Original geschrieben von uNtOuChAbLe1986


also ich habe weder bei ebay noch sonst wo was passendes gefunden..alles nur für den w211..hab vorhin gedacht ich schau jetzt einfach mal welche birnen da original drin sind da es dann ja einfach wär eine passende LED dazu zu finden...habs aber nicht geschafft die abdeckung runter zu kriegen bzw wollte natürlich auch net zuviel risikieren um nix kaputt zu machen...

kann mir jemand sagen wie ich die abdeckung runter bekomm um an die birnen zu kommen???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also die die du unter dem Link findest, müssten passen.

Du musst die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel abmachen, die Kennzeichenbeleuchtung wird von innen montiert. Habe bei meinem ca. 2 Std. gebraucht.

Hilfe, ich kriege die schwarze Leiste bei W212 Limo nicht runter, um die von der S-Klasse einzubauen. Die vier Klips habe ich rausgedrückt, aber die Leiste sitzt in der Mitte fest (da wo der Knopf vom Kofferraumdeckel ist).
Was soll ich machen?

Ähnliche Themen

Die schwarze Leiste lässt sich mit einem Phasenprüfer ausklipsen. Dazu sind darin viele kleine Einkerbungen direkt hinter der Chromleiste.
Ich habe die gestern an meinem s212 gewechselt, hat knapp 10 minuten gedauert.
Innenverkleidung mit den Fingern abgezogen und Lampen von ebay eingesetzt.
Habe Lampen von Lightec24 gekauft.
Sehen sehr gut verarbeitet aus und sind mit E-Prüfzeichen.
Der Anschluss erfolgt direkt als Steckverbindung, kein Löten oder schneiden notwendig.
Die LED-Lampe hat das gleiche Gehäuse wie die Originalen und hat einen Stecker wie eine Glühbirne, sodass einfach hinten die Buchse des Wagens aufgesteckt wird.
Keine Fehlermeldung im Display.
Da Gewitter war abends, hab ich noch kein Foto...

Ich hab die original LEDs vom mercedes eingebaut musste zwar bischen löten schaut dafür noch besser aus wie das nachgemachte aus eBay (ist meine Meinung). Original schaut immer besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von Willi-Hahn


Ich hab die original LEDs vom mercedes eingebaut musste zwar bischen löten schaut dafür noch besser aus wie das nachgemachte aus eBay (ist meine Meinung). Original schaut immer besser aus.

Würde ich ja gern mal im direkten vergleich sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Kane



Zitat:

Original geschrieben von Willi-Hahn


Ich hab die original LEDs vom mercedes eingebaut musste zwar bischen löten schaut dafür noch besser aus wie das nachgemachte aus eBay (ist meine Meinung). Original schaut immer besser aus.
Würde ich ja gern mal im direkten vergleich sehen!

Die EBay LEDs sind viel heller als die originalen

Ja hell sind die bei mir auf jeden Fall, aber nicht grell, ich finde es passt. Werde morgen mal ein Foto machen!

So hier mal ein Foto von der Beleuchtung

LED-Kennzeichenbeleuchtung lightec24

Moin,

jetzt mal eine Frage zu den LED´s. Passen also nur die von der S Klasse und ebay teilweise ? Was ist denn mit den LED´s vom 212, glaube ja ab 2012 wurde die da auch verbaut !!!!

habe die von der S Klasse ist eine A221 Nr., dann brauchst noch
2 Stecker.Muss umgepinnt werden.
Die Leuchten kosten um die 20€ plus Stecker.
könnte später nachsehen wegen TeileNr
MfG

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Moin,

jetzt mal eine Frage zu den LED´s. Passen also nur die von der S Klasse und ebay teilweise ? Was ist denn mit den LED´s vom 212, glaube ja ab 2012 wurde die da auch verbaut !!!!

Die Artikelnummer von den neueren aus den S212 habe ich noch nirgends gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Juppi99


habe die von der S Klasse ist eine A221 Nr., dann brauchst noch
2 Stecker.Muss umgepinnt werden.
Die Leuchten kosten um die 20€ plus Stecker.
könnte später nachsehen wegen TeileNr
MfG

ok danke. Wie sieht denn eigentlich der Einsatz aus, keine normale Lampe ?? Warum haben sie das eigentlich so kompliziert zum wechseln gemacht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


ok danke. Wie sieht denn eigentlich der Einsatz aus, keine normale Lampe ?? Warum haben sie das eigentlich so kompliziert zum wechseln gemacht 🙄

Das einzige komplizierte daran, ist der veränderte Anschluss.

Damit eine LED-Beleuchtung ein E-Prüfzeichen erhält muss diese für den Außenbereich wohl scheinbar komplett verkapselt sein. Daher darf man nicht einfach LED-Leuchtmittel einbauen. Das Ausstauschteil ist also das gesamte rechteckige Modul mit eingebauten LEDs. Dieses lässt sich, sofern man die originalen von Mercedes kauft, nicht direkt an die W5W-Fasung anschließen. Da muss eine andere Buchse dran.

wenn man die von z.B. Lightec24 kauft, so haben diese einen W5W Stecker und können daher ohne umbau an das Kabel angeschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen