LED-Kennzeichen-Beleuchtung
Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.
Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁
danke euch schonmal...
Mfg Franky
Beste Antwort im Thema
Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.
Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁
danke euch schonmal...
Mfg Franky
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Das einzige komplizierte daran, ist der veränderte Anschluss.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
ok danke. Wie sieht denn eigentlich der Einsatz aus, keine normale Lampe ?? Warum haben sie das eigentlich so kompliziert zum wechseln gemacht 🙄
Damit eine LED-Beleuchtung ein E-Prüfzeichen erhält muss diese für den Außenbereich wohl scheinbar komplett verkapselt sein. Daher darf man nicht einfach LED-Leuchtmittel einbauen. Das Ausstauschteil ist also das gesamte rechteckige Modul mit eingebauten LEDs. Dieses lässt sich, sofern man die originalen von Mercedes kauft, nicht direkt an die W5W-Fasung anschließen. Da muss eine andere Buchse dran.
wenn man die von z.B. Lightec24 kauft, so haben diese einen W5W Stecker und können daher ohne umbau an das Kabel angeschlossen werden.
na perfekt erklärt 🙂
Der Ausbau ist aber wohl auch komplizierte, wie ich es hier gelesen habe. Im 211 waren es pro Leuchte, 2 kleine Schrauben🙂
Das Mj 2012 hat doch auch eine LED Kennzeichenbeleuchtung.
Passt die denn nicht?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
na perfekt erklärt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Das einzige komplizierte daran, ist der veränderte Anschluss.
Damit eine LED-Beleuchtung ein E-Prüfzeichen erhält muss diese für den Außenbereich wohl scheinbar komplett verkapselt sein. Daher darf man nicht einfach LED-Leuchtmittel einbauen. Das Ausstauschteil ist also das gesamte rechteckige Modul mit eingebauten LEDs. Dieses lässt sich, sofern man die originalen von Mercedes kauft, nicht direkt an die W5W-Fasung anschließen. Da muss eine andere Buchse dran.
wenn man die von z.B. Lightec24 kauft, so haben diese einen W5W Stecker und können daher ohne umbau an das Kabel angeschlossen werden.
Der Ausbau ist aber wohl auch komplizierte, wie ich es hier gelesen habe. Im 211 waren es pro Leuchte, 2 kleine Schrauben🙂
Ist nicht kompliziert, man muss nur die innenverkleidung des Kofferraums ausknipsen und dann kann man die Lampen ausknipsen, 5 Minuten zusammen.
Die LED-Kennzeichenleuchten für die Baureihe 212 mit MJ-Code ab 802 haben die Teilenummer A 221 820 08 56, wie bei der S-Klasse. Das Kupplungsgehäuse dazu müsste A 022 545 19 26 sein.
Bitte durch den Ersatzteileverkauf bestätigen lassen. Ggf. sind noch Kontakte und Dichtbeilagen erforderlich.
Gruß
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
die TeileNr. für die Led Leuchten und Kupplungsgehäuse stimmen.
man benötigt noch die MLK1.2 Pins.
mit der KupplungsgehäuseNr. kann der Teileonkel die passenden Pins finden.
MfG
Jungs, wofür haben wir denn die FAQ...
Punkt 11.8
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Jungs, wofür haben wir denn die FAQ...
Punkt 11.8
das ist richtig. Nur ist es wohl aus der Zeit, wo der 212 noch keine LED´s hatte.
****erledigt, werden auch im W212 verbaut ****
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Kane
Ist nicht kompliziert, man muss nur die innenverkleidung des Kofferraums ausknipsen und dann kann man die Lampen ausknipsen, 5 Minuten zusammen.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
na perfekt erklärt 🙂
Der Ausbau ist aber wohl auch komplizierte, wie ich es hier gelesen habe. Im 211 waren es pro Leuchte, 2 kleine Schrauben🙂
Hallo,
habe jetzt einiges gelesen. Was ich mich jetzt noch frage ist, muss die Leiste aussen nun abgemacht werden oder nicht?? Oder würde es reichen, nur die Leiste auszuklipsen??
Die Kofferraumverkleidung hat so ein paar schwarze Plastikteile. Sind das die Teile die man ausklipsen muss?? Wie Schrauben sehen die nicht aus.
Hallo,
es ist ja ganz einfach, du kannst die Originale Leuchten einbauen ( nur zu empfehlen )!!!
Beim Mercedes nach der Leuchten nach fragen ( z B. W212 ab Bj. 2012 ) nur nicht die beide Stecker vergessen, die müssen auch ausgewechselt werden, alte abschneiden und die neue Stecker anbringen und fertig!!! Gesamte Einbauzeit Ca. 1 Stunde!!!!
Die Kennzeichen-Leuchten haben diesen Bestell Nr.: A 221 820 08 56 dazu direkt passender Stecker mit bestellen!!!
Mit dem Originale Leuchten hast du keine Fehlmeldung garantiert!!!!
Die habe ich mir auch eingebaut, keine Meldung und kein Problem!!!
Mfg und viel Spaß beim basteln!!!!
Ein echter Blitzmerker!!!
So erfolgreich umgebaut und es sieht wieder klasse aus, wie schon beim W211:
Frage mich nur, wer das konstruiert hat. Komplizierter ging es kaum und das wegen einer Nummernschildbeleuchtung.
Hey Leute,
falls es noch interessiert, habe gestern bei meinem W212 Limousine auf LED-Kennzeichen-Beleuchtung umgerüstet. Der Umbau hat ca. 30min gedauert, das einzig schwere ist es die schwarze Leiste am Heck unter der Chromleiste abzunehmen, wie hier schon erwähnt wurde.
Ohne Werbung zu machen habe ich diese LED's verbaut (vom User Mr.Kane empfohlen):
Lightec24
Plug&Play, keine Fehlmeldung im KI, leuchten schön kräftig aber dezent und haben ein E-Prüfzeichen. Zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen. Fotos werden nachgereicht, da ich momentan Nachtschicht habe und es noch hell ist wenn ich arbeiten gehe und es wieder hell ist wenn ich von der Arbeit komme :-D
Gruß Luke
Ziemlich spät, aber hier nochmal für diejenigen die es wollten, ein Bild der Kennzeichen-Beleuchtung von Lightec24 🙂