LED-Einbau....an alle Elektroniker!!!

Hallo,

ich und ein Kumpel bauen grad an ner Anlage und wollen bestimmte Bereiche mit LEDs beleuchten.

Aaaaaber:
Kenn mich in der Elektronik nicht besonders gut aus, deshalb frage ich euch mal wie man das am besten macht. Dass den LEDs ein Widerstand vorgeschaltet werden muss ist klar; wie man diesen Widerstand berechnet ist auch noch klar. Unklar ist jedoch wie sich das ganze verhält wenn der Motor an oder aus ist. Dass das Bordnetz bei laufendem Motor ca. 14V und bei ausgeschaltetem Motor ca. 12V hat dürfte jedem klar sein. Wenn der Widerstand bei 12V einen bestimmten Wert hat, dann müsste doch der Widerstand bei 14V einen ganz anderen Wert haben, oder???
Wenn die Spannung an den LEDs zu klein wird, dann verringert sich die Leuchtstärke, richtig?
Wenn aber die Spannung an den LEDs zu groß wird, gehn die LEDs dann kaputt oder was?

Sagen wir mal wir haben eine LED mit 2,5 V und 20 mA. Davon werden vier Stück in Reihe geschaltet. Der Widerstand müsste dann bei 12V 25 Ohm betragen oder? Bei 14V wäre der Widerstand dann 50 Ohm.

Wie gesagt, ich hab nicht so den Durchblick in der Elektronik und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg trancemaster

38 Antworten

für 400Ohm und 160mW.

Kannst entweder 390Ohm oder 430Ohm aus E24 Reihe nehmen oder aus E99 402Ohm wobei die teuer sind. 1/4 Watt reicht locker.

oh man bin ich so blöd oder was?

Ich raffe nicht ein Wort von dir *schäm*

was ist denn 390K? was ist E24? oder E99?

Bitte einfacher für mich wie groß soll jetzt der Widerstand sein???

Das E sind Widerstandsreihen, kannst aber gleich wieder vergessen.

Kauf am besten einen ganz normalen 390 Ohm widerstand mit 1/4 Watt.

ICH DANKE DIR *freu*

Jetzt kann ich anfangen.

DANKE DANKE DANKE

Ähnliche Themen

also auf die 200 ohm sollte man kommen mit 3,4 volt (nicht 3,2 - du hast mir ja zuerst die 3,4 angegeben), und ~13V - macht pi*daumen 6V verbleibende spannung, macht 200 ohm für 30mA.

aber 400 tuns auch, ist halt dann weniger hell.

ahja, 13V ist vielleicht etwas wenig gerechnet, aber 14V hast du im auto normalerweise auch nicht 🙂

mfg.
--hustbaer

hallo,

ich hab dazu jetzt auch mal eine Frage...

hab mir folgendes geholt:

1 LED 5mm Blau 4V / 30MA und den dazu passenden 0,6W Wiederstand
(hat zumindest der typ im laden gesagt)
wieviel Ohm der hat weis ich nicht.

Hab das so zusammengelötet

kabel-widerstand-led-kabel

wenn ich das in der wohnung an nem 12V netzteil halt geht die LED an aber im Auto gehts nicht.
🙁 (habs auch direkt an der Batterie probiert)
wo könnte da der Fehler liegen...bin für jede Antwort dankbar!!!

grüße Rödl

plus und Minus vertauscht?

Hast im Netzteil auch 12 Volt?

ne plus und minus is net vertauscht...und das netzteil ist auch 12V !
ich weis auch absolut nicht wo da das Problem ist 🙁

Dann stimmt aber irgenwas nicht an deinen Anschluss. Messe mal die Spannung am LED ob sie da unterschiedlich hoch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen