LED Bremslichter Mercedes/Audi blenden an der Ampel
Kommt das nur mir so vor oder nervt euch das auch
wenn vor euch an der Ampel ne E-Klasse mit LED-Bremslicht steht
find dass es nen tick zu stark leuchtet!
eure meinungen?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maniac8279
Mit der Leuchtweitenregulierung, kannst du aber nur nach unten nachregulieren, also sollte eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen sein, wenn deine Scheinwerfer richtig eingestellt sind.Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Die meisten Fahrzeuge haben eine Leuchtweitenregulierung am Armaturenbrett. Ich denke, daß die Leute dieses Schalträdchen einfach nur falsch eingestellt haben. Ist mir letztens auch passiert. Muß ich irgendwie drangekommen sein. Stand jedenfalls in einer anderen Position und schon blendet man die anderen Verkehrsteilnehmer.mfg
Klingt logisch. Du hast recht !
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Zitat:
Original geschrieben von Maniac8279
Mit der Leuchtweitenregulierung, kannst du aber nur nach unten nachregulieren, also sollte eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen sein, wenn deine Scheinwerfer richtig eingestellt sind.
mfg
Klingt logisch. Du hast recht !
nunja, dann funktioniert es andersrum...Fzg. beladen und die verstellung
nichtbenutzt. Dann blendet es! Allerdings nicht bei Xenon, da ist die LWR ja automatisch.
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
Kommt das nur mir so vor oder nervt euch das auch
wenn vor euch an der Ampel ne E-Klasse mit LED-Bremslicht steht
find dass es nen tick zu stark leuchtet!
eure meinungen?
Schonmal auf die idee gekommen das dass sinn der sache ist??
Deswegen gibt es auch pulsierendes bremslicht und weitere tolle sachen um dem hintermann zu signalisieren:
! STOP !ehem also der Sinn der Sache ist dass es blenden soll willst du damit sagen?
ich erwähnte dass es mich nervt und mich blendet (nur Nachts versteht sich)
und ich hab gefragt ob es anderen auch so geht.
der Sinn der Sache ist es natürlich dass man ein Bremslicht gut erkennen sollte aber den Hintermann bei einer langen Rotphase an der Ampel damit zu belästigen ist wohl kaum Sinn der Sache.
zweistufiges Bremslicht finde ich auch gut oder aufblinkendes Bremslicht bei starkem verzögern das blendet dann gewollt nur kurzzeitig und mMn ist das auch vertretbar.
Ähnliche Themen
dann fahr mal hinter nem auto mit klarglas rückleuchten und anderen P21W bzw. P21/5W lampen drinne (z.b. die Vision Plus +50%) die sieht man doch extrem leuchten wenn man direkt dahinter is (hab das bei unseren beiden astras mal verglichen, der eine serie der andere +50% (aber mit 20% getönten RLs) ...
das bei VW lass ich ma unkommentiert, bin shcon einige male fast auf nen GOLF drauf gefahren weil das ned zuzuordnen war was der nun eigentlich macht (meist dann auch die mit getöntem bremslicht oben)
Ja das will ich damit sagen. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass irgendwer "absichtlich" die bremse dauerhaft an der ampel tritt um jemanden zu nerven.Ich steh an der Ampel meist auch dauerhaft auf der Bremse aber net weil ich jemanden ärgern will sondern weil ich einfach nicht daran denke das ich auch die Handbremse anziehen könnte. Da ärgern mich die, die meinen sie müssen xenon nachrüsten schon mehr. Denn die meisten machen dass ohne Automatische LWR und ohne Automatische SRA. Falsch eingestellt im Winter wenn ein bissel eis auf den Scheinwerfern is, blendet sehr angenehm.😮😠 Oder auch die die meinen sie müssen Tagfahrlicht nachrüsten und checken dann in der nacht nicht dass immer noch nur die frontscheinwerfer an sind und dann knallst fast drauf weilst ihn nicht siehst. Oder auch die, die meinen sie müssen auf 1mm ranfahren und im letzten moment bremsen weil es cool aussieht(oder was weiß ich )während du mit deinem Baby oder kleinen Bruder im Auto sitzt und dich fast anscheißt weil du glaubst jezt is es vorbei. (Und dann möchtest ihn am liebsten bis auf 1mm an die glock drücken und sagen "gehts noch"??) Das sind sachen die mich nerven.Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
ehem also der Sinn der Sache ist dass es blenden soll willst du damit sagen?
ich erwähnte dass es mich nervt und mich blendet (nur Nachts versteht sich)
und ich hab gefragt ob es anderen auch so geht.
der Sinn der Sache ist es natürlich dass man ein Bremslicht gut erkennen sollte aber den Hintermann bei einer langen Rotphase an der Ampel damit zu belästigen ist wohl kaum Sinn der Sache.
zweistufiges Bremslicht finde ich auch gut oder aufblinkendes Bremslicht bei starkem verzögern das blendet dann gewollt nur kurzzeitig und mMn ist das auch vertretbar.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Zitat:
Original geschrieben von steini111
nunja, dann funktioniert es andersrum...Fzg. beladen und die verstellung nicht benutzt. Dann blendet es! Allerdings nicht bei Xenon, da ist die LWR ja automatisch.Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Klingt logisch. Du hast recht !
grüße
Steini
nur was nützt die automatische lwr wenn der scheinwerfer falsch eingestellt ist den das können xenonscheinwerfer auch sein. die ausage ncith einstellbar ist falsch
@ironcock
kann es sein das du vielleicht ne brille brauchst?? ist nicht bös gemeint, aber ich lid auch unter empfindlichen augen in der nacht, seitdem mir der optiker ne brille zum autofahren verpasst hat, habe ich absolut keine probleme.
ok, wenn ich mitten in die led reingucke, aber das tue ich bei der sonne auch nicht 😁 😁 😁
@S1 Pikes Peak:
Falsch eingestellte Scheinwerfer und Baumarkttuning-Möchtegern-LED-Rückleuchten nerven mindestens so sehr wie (un)bewusste FETTSCHRIFT. 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
@S1 Pikes Peak:
Falsch eingestellte Scheinwerfer und Baumarkttuning-Möchtegern-LED-Rückleuchten nerven mindestens so sehr wie (un)bewusste FETTSCHRIFT. 😉
Von Baumarkttuning redet au keiner.
Sorry für die bewusste
Fettschrift.😁Zitat:
Original geschrieben von sTyl0r
Mich nervt es allgemein, wenn jemand an der Ampel die ganze Zeit auf der Bremse steht, anstatt einfach die Handbremse anzuziehen.
Tschuldigung fürs nerven 😉 , aber wenn ich mit dem Auto
stehebleibt mein Fuss
grundsätzlichauf der Bremse um dem nachfolgenden Verkehr zu signalisieren "ich stehe". Es gibt nämlich diverse Schnarchtüten (seltsamerweise oft im Grossstadtverkehr, obwohl gerade dieser volle Aufmerksamkeit fordert) die selbst dreifach rote Ampeln erst im letzten Moment sehen. Weil sie oft mit allem anderen beschäftigt sind (intensive Unterhaltung mit Beifahrer, Elektronikspielzeug und deren Knöpfe, Essen und Trinken etc.) nur nicht mit dem Autofahren.
Diesen kann man mit leuchtenden Bremsleuchten oft gut auf die Sprünge helfen.
Nervig sind diejenigen die am Strassenrand stehenbleiben und weder den rechten Blinker dabei gesetzt haben noch auf der Bremse stehen und somit nicht sofort als stehendes oder gleich stehenbleibendes Fahrzeug zu erkennen sind.
Mir stehen nunmal nur die Rückleuchten zur Verfügung um dem rückwärtigen Verkehr zu signalisieren was ich tun oder lassen werde. Und dieses rechtzeitig zu tun hilft ungemein (hilft auch mir als rückwärtigen) hierzu gehört insbesondere das
rechtzeitigeblinken beim spurwechsel und nicht das Kampfblinken "einmal kurz anblinken und sofort rüberziehen", so bleibt mir keine Zeit dem einrückenden eine entsprechende Lücke zu schaffen.
Aber hier gehts ja um blendende Bremsleuchten. Und manchmal blenden mich diese Leuchten auch etwas, das hängt aber von den allgemeinen Lichtverhältnissen ab und tritt damit nicht immer auf. Unnormalitäten hat der Augenarzt nicht festgestellt, ich bin seit Jahrzehnten Brillenträger. Die etwas zunehmende Blendempfindlichkeit ist evtl. auch altersbedingt, ich steuere inzwischen langsam die fünfzig an. Darauf kann man sich aber mit der entsprechenden Blickführung einstellen. Blendung oder nicht: dies ist wohl eher ein subjektiver eindruck der von den meisten Usern hier im Forum eher mit ihren meist noch jugendlichen Augen und Sehvermögen beurteilt wird. Aber auch dieses ändert sich bei diesen Usern in den nächsten 25-30 Jahren.
Für die maximale Leuchtintensität von Bremsleuchten gibt es aber sicherlich auch eindeutige Vorgaben. Viel wichtiger ist das die Bremslichter trotz allen technischen Fortschritts ihr Leuchtprofil beibehalten und somit sofort und eindeutig als Bremslichter zu erkennen sind, deshalb sind gerade Bremsleuchten für Effekthaschereien denkbar ungeeignet. Und der Trend geht leider auch hier in Richtung Kirmesleuchten statt Signalleuchten.
Ciao!
...die SWR funktioniert nicht automatisch...wer erzählt den sowas?😕
Diese ist mit der Waschanlage für die Scheibe verbunden, automatisch sprüht da nix los...
...und ja, solche Bremsleuchten blenden mich auch (Blendungsgrad ist aber wetterabhängig).
Obwohl ich auch LED Bremsleuchten habe, bleibe ich an der Kreuzung auch auf der Bremse stehen...ein paar Gründe stehen ja schon da (^^)
Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
...die SWR funktioniert nicht automatisch...wer erzählt den sowas?😕
Diese ist mit der Waschanlage für die Scheibe verbunden, automatisch sprüht da nix los...War ja auch gemeint, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von morf
Die SRA funktioniert automatisch ohne Zutun des Fahrers!Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Die meisten Xenon Besitzer wissen garnicht das sie eine Scheinwerferreinigungsanlage haben und diese auch zu benutzen haben!
Sorry aber sicher funktioniert die SRA nur auf zu tun des Fahrers, nämlich wenn er die Scheibenreinigungsanlage betätigt. Wäre mir neu das die SRA von Zeit zu Zeit automatisch Wasser auf die Scheinwerfer spritzt...
Lustig sind auch die Autofahrer, die beim Bergabfahren lieber die ganze Zeit bremsend runterfahren, anstelle einen Gang runterzuschalten.
Das gibt dann einen sehr flüssigen Fahrstil...
Bremsen-rollen lassen-bremsen-rollen lassen usw 😁