ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. LED Bremsbirnen setzen ABS außer Betrieb ??

LED Bremsbirnen setzen ABS außer Betrieb ??

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 17:09

ein kollege von mir hat sich bei ebay 2 bremslichtbirnen mit mehreren LEDs gekauft. nun hat er sie eingebaut und auf einmal leuchtet die ABS lampe kurze zeit später auf und ist außer betrieb gesetzt (bremstest). nun dachte er es liegt evt. an seinem auto oder so und hat sie mir heut mitgegeben. ich sie auch gegen die normalen birnen getauscht und siehe da, auch bei mir setzte nach kurzer zeit das ABS aus...

woran liegt das ???

Ähnliche Themen
16 Antworten

Das ist ne gute Frage.........aber um es einfach mal zu probieren.......habt ihr mal nen Widerstand einfach parallel dazu angeschlossen??? Vielleicht liegts an der fehlenden Wattzahl.

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 17:26

da bin ich jetzt überfragt..wir haben einfach die birnen eingesetzt und das wars..sonst nichts..

Wie gesagt, es kann eigentlich nur daran liegen, das es zu wenig Leistung ist. Die LEDs haben ja wesentlich weniger Leistung als eine normale Glühlampe. Somit könnte die Lampe als defekt erkannt werden. Darf aber normalerweise nichts mit dem ABS zu tun haben. Aber wer weiß das schon :D

Du kannst das nur testen, in dem du einen Widerstand parallel dazu anschließt und dann einfach testest.

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 17:42

was meinst du mit nen widerstand parallel anschließen ?? wie mach ich das ??

Einfach jeweils einen Ersatzwiderstand ca. 100 Ohm von Pin 7 Masse nach Pin 3 TC und Pin 10 ABS legen

am 14. Januar 2009 um 19:11

Solche Spielereien mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln sollten besser den Fahrer/Eigentümer des betreffenden Fahrzeugs außer Kraft setzen anstatt nur das ABS. Aber soweit reicht die Kompetenz der Leuchtmittel derzeit leider noch nicht.

Aber dafür haben wir ja zum Glück noch die Rennleitung.

Wie war noch mal dein Kennzeichen, Passat3b877?

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 19:19

was hast du den für ein problem hier..bleib mal ganz locker...wir wollten nur wissen woran es liegen kann und nichts weiter..immer locker durch die hose atmen..

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von besserwessi

Solche Spielereien mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln sollten besser den Fahrer/Eigentümer des betreffenden Fahrzeugs außer Kraft setzen anstatt nur das ABS. Aber soweit reicht die Kompetenz der Leuchtmittel derzeit leider noch nicht.

Aber dafür haben wir ja zum Glück noch die Rennleitung.

Wie war noch mal dein Kennzeichen, Passat3b877?

was hast du den für ein problem hier..bleib mal ganz locker...wir wollten nur wissen woran es liegen kann und nichts weiter..immer locker durch die hose atmen..

am 14. Januar 2009 um 19:33

Ich hatte mich mal mit einem TÜV Onkel zum Thema LED-Glühlampen unterhalten und er und sein Kollegen sind der Meinung das diese Glühlampen mehr Vorteile als Nachteile haben (längere Hatlbarkeit, schnelleres Ansprechen usw.). Aber sie können auch nichts tun, da sie sich nunmal an das Liebe Deutsche Gesetzbuch halten müssen :mad:

Und die Großen Hersteller wie Osram und Philips stellen sowas nicht her, da 1. die Nachfrage zu gering ist und 2. die Deutschte (bzw. EU) Gesetzgebung es nicht zulässt (da ja die Rückleuchten, Blinker, etc. mit normalen Glühlampen getestet wurden).

So ist mein derzeitiger Kenntnisstand!

MfG Sven

Das muss ich aber jetzt auch mal fragen warum du dich so aufregst?!?!?

Hier gehts jetzt nicht darum ob es erlaubt ist oder nicht. Es geht allein um die Tatsache warum das ABS aussetzt. Könnte ja auch mal so passieren das das ABS ausfällt und man kann daraufhin auch auf ne Fehlersuche gehen. Aber das nur am Rande.

Außerdem will er sie nicht reinsetzen sondern sein Kollege.

Ein einfacher Hinweis auf die nicht vorhandene StVZO hätte auch gereicht ;)

am 14. Januar 2009 um 19:43

LED Rückleuchten haben natürlich Vorteile. Ich bin da wirklich kein Technikfeind.

Allerdings nur wenn das Leuchtmittel zur Lampe paßt und die Lampen in alle Richtungen in allen Zuständen (Tageslicht/Nacht/Regen/Schnee...) gut zu erkennen sind, hell genug sind, nicht blenden und eine ausreichende Ausfallsicherheit haben.

All diese Punkte werden von dem billigem Chinadreck ganz sicher nicht erfüllt und deshalb würde das Zeugs auch nie eine Zulassung erhalten, selbst wenn es ein Hersteller versuchen würde.

Ich denke ein einfacher Hinweis auf die STVO hätte nicht gereicht, da viele Menschen sich gerne mal über Gesetze hinwegsetzen, deren Sinn sie einfach nicht verstehen.

am 14. Januar 2009 um 19:44

hallo mal ein satz zu LEDs als rücklichter hab leds drin mit pipton als rückfahrwarner hab sie aus frankreich mitgebracht

und ich hab null prob damit nicht mal der tüv hat gemeckert der sagte nur gute idee so sieht man und hört man ein wenn man aus der parklücke fährt .

gruss wolfgang

am 14. Januar 2009 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega

Wie gesagt, es kann eigentlich nur daran liegen, das es zu wenig Leistung ist. Die LEDs haben ja wesentlich weniger Leistung als eine normale Glühlampe. Somit könnte die Lampe als defekt erkannt werden. Darf aber normalerweise nichts mit dem ABS zu tun haben. Aber wer weiß das schon :D

 

Du kannst das nur testen, in dem du einen Widerstand parallel dazu anschließt und dann einfach testest.

Hallo Eifel,

Du warst schon auf dem richtigen Weg.

Das Steuergerät (STG) des 4-Kanal ABS wie es im Omega verbaut ist, kontrolliert nicht nur die Drehzahl der Räder, sondern auch den Fahrzeug-Kabelstang für die Bremsleuchten. Erkennt nun das STG eine zugringe Spannung wird das als Fehler erkannt, und das ABS steigt aus. Nach zulesen im Kraftfahrtechnischen Taschenbuch der Fa. Bosch.

Gruß Reinhard 

Also ich hatte letztens erst eine Birne kaputt und da war nichts. Vielleicht müssen aber auch beide kaputt sein damits auffällt.

@passat

Versuch doch mal mit nur einer LED Leuchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. LED Bremsbirnen setzen ABS außer Betrieb ??