LED Blinker glimmen leicht
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem:
Habe an meinem Moped LED Einbau-Blinker, mit jeweils 8 oder 10 einzelnen Leuchtdioden pro Stck., verbaut. Das Ganze mit den passenden Blinkgebern, also ohne zusätzliche Wiederstände. Habe auch 2 Blinkgeber verbaut, da die Blinker über Taster an jeder Lenkerseite betätigt werden. Funktioniert alles perfekt bis auf eine unangenehme Kleinigkeit. Wenn die Zündung eingeschaltet ist, glimmen die Hälfte der Dioden aller 4 Blinker ganz leicht.
Ich habe schon alles probiert, Masse geprüft, andere Verbraucher abgeklemmt, Blinkgebern getauscht aber kein Erfolg!
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte, außer einfach damit zu leben?
Danke im Voraus, Henry
54 Antworten
Es geht, das Scheißding funktioniert, es geht!!!! Also es ist wie folgt: Vulkanistor, im Prinzip ist es Dein vorletzter Schaltplan. Was das Ganze verkompliziert hat ist, dass der Tachohersteller bei den Blinkeranschlüssen rechts und links unterschiedliche Angaben bzgl. Belegung macht. Einmal heißt es beide auf 12V, also zwei mal auf +. Das leuchtet auch ein, da der Tacho ein sparaten Masseanschluss hat. Nun ist auf einer weieren Seite der Anleitung beschrieben, dass ein Anschluss der Blinkerkontrolle auf Masse und einer auf + geklemmt werden soll. Hab ich gemacht und siehe da, es hat zumindest auf einer Seite funktioniert, aber eben nur auf einer Seite. Da war es kein großer Schritt beide Blinkerseiten auf einen Anschluss zu klemmen, dabei die Sperrdioden einzubauen und ES GEHT!!
Vielen Dank für Eure Geduld und das "Mitfiebern" vor allem an Vulkanistor.
Gruß an alle Henry
Auch wenn ich hier nix beitragen konnte, allein für die Rückmeldung des Erfolges gibt es einen grünen Daumen von mir, ist nämlich leider nicht allzu oft der Fall.😉🙂
Hallo Henry,
freut mich, dass jetzt doch wirklich alles klappt 🙂
Hast Du auch mal ein Bild vom ganzen Mopped? Würde mich interessieren, wie es als Ganzes aussieht. Die Bildausschnitte sahen interesant aus. Ich bin zur Zeit am überlegen, wie ich mein Möpp umgestalten kann und suche Inspirationen. Zumindest weiss ich jetzt, wie ich LED-Blinker anschliessen muss 😉
Gruss und gute Fahrt,
Vulkanistor
Ähnliche Themen
Hallo Guru der Elektrik,
Klar bekommst Du einige Bilder von dem ganzen Moped. Lass es mich nur wieder zusammenbauen. Leider ist der Benzinhananschluss vom Tank abgerissen. Also löten oder schweißen und lackieren. Gestern ist auch noch ein Taster ist zerbröselt. Wird sicher zwei drei Tage dauern, aber Bilder kommen, versprochen.
Henry
Hallo Vulkanistor,
wie versprochen als Anhang ein paar Bilder vom ganzen Moped. Vielleicht kann ich mich ja revanchieren und dir bei Deinen Umbauvorhaben einige Tipps geben.
Gruß Henry
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Hallo Henry,freut mich, dass jetzt doch wirklich alles klappt 🙂
Hast Du auch mal ein Bild vom ganzen Mopped? Würde mich interessieren, wie es als Ganzes aussieht. Die Bildausschnitte sahen interesant aus. Ich bin zur Zeit am überlegen, wie ich mein Möpp umgestalten kann und suche Inspirationen. Zumindest weiss ich jetzt, wie ich LED-Blinker anschliessen muss 😉
Gruss und gute Fahrt,
Vulkanistor
Blinker hinten in je einem sehr kleinen Gehäuse auf der Schwinge, ganz am Ende. Vorn in den Lenker eingefräst. Tja, die Lautstärke... Lass es mich mal so ausdrücken, eine Hupe habe ich noch bei gebraucht. Hat was!!
Hallo Henry,
vielen Dank für die Bilder. Joo, Deine Harley hat ja ein sehr reduziertes Design 😎 Nicht schlecht!
Was für ein Baujahr hat die Basis? Den Motorblock würde ich etwas älter schätzen, bin aber kein Harley Fachmann.
Gruss,
Vulkanistor
Moin,
ne Basis gibt es für das Teil nicht, ist ein Eigenbau auf Harley Basis. Wenige Teile aus dem Zubehör das Meiste selbst angefertigt. 1998 hatte ich noch Zeit dafür! Auch der Motor ist kein herkömmlicher HD Motor. Das war ne Anfertigung aus Schweden vom Diesel-Dragsterteam. Hast aber grundsätzlich recht. Das Motorgehäuse sieht aus wie von einer Panhaed oder shovelpan, der Rest ist aber Evotechnik. Das war die letzte Motorgeneration ohne irgendein Elektronik schnick schnack. Wie Du weist habe ich dafür kein Talent! Aber sonst immer nach dem Motto:blos nichts von der "Stange"!!
Lass es Dir gut gehn, nen geilen und unfallfreien Sommer, viele Partys und immer nach dem Motto: Möpse und Motoren!!
Gruß Henry
Zitat:
Original geschrieben von Vulkanistor
Hallo Henry,vielen Dank für die Bilder. Joo, Deine Harley hat ja ein sehr reduziertes Design 😎 Nicht schlecht!
Was für ein Baujahr hat die Basis? Den Motorblock würde ich etwas älter schätzen, bin aber kein Harley Fachmann.Gruss,
Vulkanistor