Leckt mich doch am Arsch , der Benzinpreis steigt !

Hallo Leute, es ist 02 Uhr,

komme gerade von einem Wochenendtrip zum Allgäu, ich musste gerade an der Autobahn tanken. Ich Dummkopf 😠

Ich habe für einen Liter Diesel 1,72 € bezahlt 🙁

Tankstelle Aral

Gruss

Beste Antwort im Thema

Tja wer die Kohle hat nen "Wochenendtrip" ins Allgäu zu machen kann auch ruhig 1,72€ für Diesel zahlen!

Steig lieber mal auf Bus und Bahn oder aufs Fahrrad um... oder verbring dein Wochenende zuhause...

Und wer an der Autobahn tankt ist selber schuld, ich hab gestern Diesel für 1,489€ getankt, ca 150 Meter von einer Autobahnabfahrt entfernt!

136 weitere Antworten
136 Antworten

aber selbst wenn man soviel Geld hat, dass es einem egal ist, dann kann man es wirklich sinvoller ausgeben.

Ne die leute sind zu dumm, sorry.

Da war mal ne Sendung über Autogas, Da hat einer seinen Porsche umrüsten lassen.
Da fragt der Reporter:"Ja wer sich ein Porsche leisten kann, der kann sich doch auch Super+ leisten, warum rüstet der um".
Sagt der Umrüster: "Wer sich ein Porsche leisten kann, der weis wie man mit Geld umgeht."

Aber soweit denken viele Leute halt nicht.
Wenn ich mit Ethanoltanken pro Tankfüllung ca 40€ Spare, bin ich doch bekloppt wenn ich das nicht mache, oder? Lege ich eine 1€ Münze auf die straße wird sie ja auch aufgehoben...

Und mittlerweile ist das auch kein Neuland mehr, sondern die Risken sind überschaubar.
Wie alt ist der Fahren mit Ethanol Thread?
Die sind leider schon so weit nach untern gerutscht, dass kein Schwein mehr reinpostet. Dabei enthielten die wertvolle Testberichte seit 4 oder 5 Jahren.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


aber selbst wenn man soviel Geld hat, dass es einem egal ist, dann kann man es wirklich sinvoller ausgeben.

...
"Wer sich ein Porsche leisten kann, der weis wie man mit Geld umgeht."

das kann ich nur unterstreichen! Es sei denn es sind Leute die reich geerbt haben, aber die verkloppen das Geld meist so schnell, dass sie noch tiefer in der Schei.. sitzen wie vorher!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


Zudem müssen manche Leute auch sperrige Gegenstände öfters transportieren und wollen nicht ständig Mietwagen ausleihen!
Ist auch garnicht notwendig. Eine Anhängerkupplung und ein Anhänger sind da erheblich preiswerter, auch wenn man keinen Anhänger hat und diesen hin und wieder leihen muß.

schonmal eine Anhängerkupplung am Smart gesehen????

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von europäer


sorry - Depperte rumlaufen, die nicht schnallen, dass man steuerbefreites E85 für 99ct tanken kann - und auf die "dunkle Macht" - u. a. der ADAC, die Ölmultis - reinfallen.
Ich habe genügend Bekannte, die schlichtweg so viel Geld "verdienen",
das sie sich keine Gedanken um billigen Sprit machen wollen.

Warum sollten die nun von Tanke zu Tanke tingern, um 1cent pro Liter einzusparen?

Ich find die nicht deppert, nur weil sie dort und das tanken, wie/was die Situation es gerade erfordert.

Ich meine auch nur die "Depperten", die sich über hohe Spritpreise beklagen und darüber, dass zu wenig für Alternativen getan wird. Die Alternativen gibt es, und mit der Steuerbefreiung z. B. für E85 hat auch die Regierung schon was getan. Auch E10 war ein Schritt in diese Richtung, womit nämlich 10% des Spritpreises von der Preisentwicklung des Rohöls und der Energiesteuern entkoppelt worden wäre. Dies wurde von Shell und Konsorten mit Hilfe des ADAC aber so gedreht, dass die Menschen nur ver.....t werden sollen. Und die Menschen: glauben das.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich habe genügend Bekannte, die schlichtweg so viel Geld "verdienen",
das sie sich keine Gedanken um billigen Sprit machen wollen.

Warum sollten die nun von Tanke zu Tanke tingern, um 1cent pro Liter einzusparen?

Ich find die nicht deppert, nur weil sie dort und das tanken, wie/was die Situation es gerade erfordert.

schön für Dich, oder? 😁

und wer rechnen kann ...
1,50€ - 0,99€ = 1 Cent 😕

und bei 50 Litern sind das nun schonmal 25 Euro die man sicher besser anlegen könnte als bei den Ölmultis!

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ist auch garnicht notwendig. Eine Anhängerkupplung und ein Anhänger sind da erheblich preiswerter, auch wenn man keinen Anhänger hat und diesen hin und wieder leihen muß.
schonmal eine Anhängerkupplung am Smart gesehen????

Ein Smart muß es ja nun nicht gerade sein. Es gibt genug andere Kleinwagen, an die sich problemlos eine Anhängerkupplung montieren läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Ich habe genügend Bekannte, die schlichtweg so viel Geld "verdienen",
das sie sich keine Gedanken um billigen Sprit machen wollen.

Warum sollten die nun von Tanke zu Tanke tingern, um 1cent pro Liter einzusparen?

Ich find die nicht deppert, nur weil sie dort und das tanken, wie/was die Situation es gerade erfordert.

schön für Dich, oder? 😁

und wer rechnen kann ...
1,50€ - 0,99€ = 1 Cent 😕

und bei 50 Litern sind das nun schonmal 25 Euro die man sicher besser anlegen könnte als bei den Ölmultis!

Wieso schön für mich ??

Zitat:
"und wer rechnen kann ...
1,50€ - 0,99€ = 1 Cent 😕"

Also das Zeug kostet zwar 1/3 weniger,
dafür ist der Verbrauch aber um 33% höher.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


schön für Dich, oder? 😁

und wer rechnen kann ...
1,50€ - 0,99€ = 1 Cent 😕

und bei 50 Litern sind das nun schonmal 25 Euro die man sicher besser anlegen könnte als bei den Ölmultis!

Wieso schön für mich ??

Zitat:
"und wer rechnen kann ...
1,50€ - 0,99€ = 1 Cent 😕"

Also das Zeug kostet zwar 1/3 weniger,
dafür ist der Verbrauch aber um 33% höher.

Ich betrachte das aber aus Sicht des E85-Tankers: Mein Burner verbraucht im Drittelmix 9,5l (AB Vmax 180, Stadtverkehr Berlin🙄), mit E85 ziemlich genau 12,4l - sind fast exakt 30% Mehrverbrauch (wie bei den meisten anderen übrigens auch).

Heißt für mich: 0,99ct X 1,3 = 1,29 €. Solange der Benzinpreis über 1,29 € liegt, habe ich geringere Kraftstoffkosten. Im übrigen ist der E85-Preis in den vergangenen Monaten um 5 - 10ct gestiegen, die versuchen natürlich auch abzuschöpfen, wenn der Benzinpreis steigt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein Smart muß es ja nun nicht gerade sein. Es gibt genug andere Kleinwagen, an die sich problemlos eine Anhängerkupplung montieren läßt.

Warum willst du denn immer unbedingt eine AHK an ein Auto montieren, die keiner braucht.

Hast du dir mal gedanken über die Kosten gemacht?

Eine AHK kostet ab Werk 500-800€ Versicherung + Steuer für einen Anhänger kosten nochmals 40€ pro Jahr. Bei einer Haltedauer von 4 Jahren sind das immerhin 165-240€ pro Jahr.

Zum Vergleich:
Mein Kombi Bj.04 (gebraucht gekauft) verbraucht auf meinem täglichen Arbeitsweg 4,5-5l/100km. Inklusive Urlaubsfahrten insgesamt 5,4l/100km.
Allein der Anhänger und seine Folgekosten fressen die Mehrkosten an Steuer+Versicherung für den Diesel gegenüber dem Benziner wieder auf. Mit einem Wertverlust von 1000€ pro Jahr komme ich insgesamt auf 15cent/km durch die steigenden Dieselpreise bald 16 cent/km.

Deshalb nochmals die entscheidende Frage:
Was kosten denn nun die Kleinwagen Bj. 04 + Anhänger pro km bei 30tkm pro Jahr und was verbrauchen sie wirklich?

Wer hier über Kosten diskutiert sollte seine eigenen Kosten ja kennen!

Es wurde umsonst diskutiert, die Preise sind heute abend im freien Fall !

Benzin/Super 1,42
Diesel 1,40

Also wünsche euch ein Vollgas festes Wochenende!

Auch bei diesem Preisniveau ist noch zu viel Spekulationsgewinn drin. Da ist noch reichlich Luft nach unten vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da ist noch reichlich Luft nach unten vorhanden.

Wohl eher nach oben 🙁.

Mittlerweile freuen sich die Leute schon für 1,40 €/l zu tanken und denken sich das ist ja mal wieder preiswert.

So gewöhnen wir uns durch den Treppeneffekt an immer höhere Preise und die Medien labbern jedes Jahr das die Schmerzgrenze erreicht sei, das war bei 1,10 €, 1,20, 1,30, 1,40 und 1,50€/l so in den vergangenen Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Wohl eher nach oben 🙁.

Mittlerweile freuen sich die Leute schon für 1,40 €/l zu tanken und denken sich das ist ja mal wieder preiswert.

So gewöhnen wir uns durch den Treppeneffekt an immer höhere Preise und die Medien labbern jedes Jahr das die Schmerzgrenze erreicht sei, das war bei 1,10 €, 1,20, 1,30, 1,40 und 1,50€/l so in den vergangenen Jahren.

genau! So richtig bewußt wird einem erst der Spritpreis, wenn man ihn mal in DM umrechnet. 1,53€ entsprechen nunmal 3DM und das haben wir schon bezahlt je Liter an der Tanke!

Der Sprit wird immer teurer! Erinnert ihr euch an die Aussage der Grünen " 1 Liter Benzin 5 DM"? 5 Mark werden wir definitiv nichtmehr erreichen aber 2,5€ sind sehr realistisch.

Wenn wir nichts dagegen unternehmen, werden wir darauf auch nichtmehr lange warten müssen.

Doch was bringt uns das ganze Diskutieren? NICHTS!!!

Es muss was getan werden. Unter http://www.rettet-die-mittelschicht.de haben sich ein paar Vorreiter zusammengefunden um endlich was gegen die Spritpreise unternehmen.

Wir brauchen jede Hilfe und auch jede Unterschrift die wir bekommen können um dieses Projekt zum Erfolg zu führen. Unterstützt uns mit eurer Unterschrift oder noch besser mit eurer Mithilfe. Helft uns das Projekt schneller bekannt zu machen und somit auch schneller erfolgreich! Wir werden ALLE davon profitieren.

Habt ihr euch mal überlegt, das wir ALLE mehrfach vom Spritpreis betroffen sind! Wir müssen nicht nur Tanken, sondern auch 80% der Waren in Deutschland werden über die Straße transportiert! D.h. je teurer der Sprit, desto teurer werden auch die Lebensmittel , Unterhaltungselektronik, etc.

Also schaut nicht zu! Vertretet eure Interessen…

denn Zusammen sind wir Stark

Euer Team von http://www.rettet-die-mittelschicht.de

@sportler0815

Ich weiß nicht, ob es in diesem Mittelschichtes-Forum auch Menschen gibt, die bis zu Ende denken.

Beginne ich mit einer Frage: Wann hast du das letzte Elektro-Gerät NICHT beim Media-Markt oder beim Saturn gekauft? Richtig, du erinnerst dich nicht. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber - vor schätzungsweise 20 Jahren haben wir das noch nicht gemacht. Sondern beim Fachhändler, um die Ecke. Da gab es Grundig, AEG, Miele, Telefunken, usw. Made in Germany. Oder zumindest in Europe.

Können auch 25 Jahre her sein. Damals ging es uns noch gut. Es gab Ost und West, Süd und Nord, Arm und Reich. Wir waren die Reichen. Sichere Jobs, Lohnzuwächse, günstiger Sprit, jeder Flunki konnte nen BMW fahren, wenn er denn wollte.

Ende der 80er Jahre begann sich dann etwas zu ändern, von dem wir zunächst gute 10 Jahre profitierten. Der Weltmarkt wurde Realität. Vor allem Asiaten betraten den Markt. Die Chinesen haben ihre Wirtschaft liberalisiert, die Koreaner wurden zum "Tiger", wie Taiwan, Singapur, Indonesien, etc. Sie hatten gut ausgebildete Menschen, viele Menschen und niedrige Löhne.

Zurück zu den Elektrogeräten. Die Asiaten begannen nun, CD-Player, TV-Geräte, Staubsauger, Mikrowellen, etc. zu bauen. Und boten sie auf dem Weltmarkt an. Zu Preisen, die ein AEG oder Grundig nie und nimmer halten konnten.

Warum? Weil Grundig etc. uns unsere Löhne zahlen musste. Weil wir viel Geld verdient haben, mehr als jeder Chinese oder Koreaner, und sich jeder Flunki nen BMW leisten wollte. War irgendwie alles selbstverständlich.

Aber, auf einmal haben wir gesehen: Hej. Ich kauf mir jetzt ein Samsung TV-Gerät, deutlich billiger und genauso gut wie ein normales TV-Gerät. Und ich kaufe das nicht beim Fachhändler um die Ecke, sondern beim Großkonzern Metro. Der kauft nämlich hunderttausende dieser Geräte, er läßt sich sogar produzieren, bei Samsung, bei Toshiba, aber nicht bei Grundig, es sein denn, die haben eine Fabrik in Singapur oder Taiwan.

Wir haben angefangen zu sparen und uns gefreut! Alles so billig! Das war Ende der 90er Jahre. Noch hatten wir Jobs, noch konnte BMW gefahren werden.

Tja, die erste Branche, die großflächig auf Deutschland / Europa verschwand, war die Elektroindustrie, genauer die, die Consumer Electronics herstellten. Dann die, die PC und sowas herstellten.

Danach kam die Bekleidungsindustrie. Gleiche Geschichte.

Weil wir nicht bereit waren, etwas teurer zu bezahlen, nur weil es Made in Germany / Europe war. Aber damals hätten wir das können, das Geld war da.

Wir haben unser Geld in die Weltwirtschaft gesteckt. Mit jedem TV-Gerät oder Computer Made in Asia ist da der Wohlstand gewachsen. Es wurden Fabriken gebaut, die Menschen dort wollten jetzt auch eine westlichen Lebensstil führen. Und sie brauchten Energie, Öl, wollten auch Fleisch essen und Milch trinken, usw.

Die hatten auf einmal Geld, weil sie günstig produzieren konnten, und wir Geiz geil fanden.

Wir haben uns den Ast abgesägt, auf dem wir saßen. Wir sind jetzt globalisiert. Zuerst haben wir profitiert, jetzt geht es ans Bezahlen.

There is no such thing like free lunch.

Jetzt hilft auch kein Jammern mehr, jetzt hilft nur noch anpacken. Wohlstand erarbeiten, nicht erbetteln.

Könnt eure Seite dicht machen. Nutzt eure Energien und Kreativität, was Produktives zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen