Leckt mich doch am Arsch , der Benzinpreis steigt !

Hallo Leute, es ist 02 Uhr,

komme gerade von einem Wochenendtrip zum Allgäu, ich musste gerade an der Autobahn tanken. Ich Dummkopf 😠

Ich habe für einen Liter Diesel 1,72 € bezahlt 🙁

Tankstelle Aral

Gruss

Beste Antwort im Thema

Tja wer die Kohle hat nen "Wochenendtrip" ins Allgäu zu machen kann auch ruhig 1,72€ für Diesel zahlen!

Steig lieber mal auf Bus und Bahn oder aufs Fahrrad um... oder verbring dein Wochenende zuhause...

Und wer an der Autobahn tankt ist selber schuld, ich hab gestern Diesel für 1,489€ getankt, ca 150 Meter von einer Autobahnabfahrt entfernt!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 25plus



Was soll denn das heißen ?

Wenn man viel Geld verdient darf man sich keinen Kleinstwagen kaufen, oder wie soll ich das verstehen ?

ja.

Obwohl einige Leute damit psych. Probleme haben;
Wenn man viel Geld verdient "muß" man sich keinen Kleinstwagen kaufen.

Also, warum sollten die Reichen einen VW Fox kaufen, und ihre Kohle später mit ins Grab nehmen?

Sie könnten auch einen Kleinstwagen kaufen und das Geld, welches sie nicht für große Autos ausgeben für wohltätige Zwecke spenden...

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von 25plus



Was soll denn das heißen ?

Wenn man viel Geld verdient darf man sich keinen Kleinstwagen kaufen, oder wie soll ich das verstehen ?

ja.

Obwohl einige Leute damit psych. Probleme haben;
Wenn man viel Geld verdient "muß" man sich keinen Kleinstwagen kaufen.

Also, warum sollten die Reichen einen VW Fox kaufen, und ihre Kohle später mit ins Grab nehmen?

Das Geld an der Tankstelle zu lassen ist derzeit ja noch eine gute Sache. Die Besteuerung des Benzins liegt immernoch deutlich über dem Spitzensteuersatz, ein hoher Benzinverbrauch ist ein Segen für unsere Gesellschaft.

Von so reichen Leuten, die nicht mehr wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen, rede ich auch nicht. Aber wer sich noch einen neuen BMW leisten kann hat eigentlich kein Recht über die Spritpreise zu meckern.

Natürlich sind diese die Krönung und versauen die Kalkulation, sodass das Geld irgendwo anders knapp werden könnte - aber bei einem BMW ist der Anteil der Spritkosten an den Gesamtkosten doch lächerlich gering, sodass man noch sehr viel Luft hat.

Beispiel:
BMW 320d, 30000 km pro Jahr, 60 Monate Haltedauer:
750 € im Monat, etwas mehr als 200 € für Diesel

Opel Astra 1.3 CDTI 5 Türer:
580 € im Monat, 220 € für Diesel (in der Realität dürfte der 320d aber mehr verbrauchen)

Ich weiß, die Autos sind überhaupt nicht vergleichbar 🙄... Apfel und Birne...

Wer sich eine gebrauchte Limousine von Mercedes kauft, um damit zu pendeln und vor den Kollegen gut dazustehen, dann über die Benzinpreise schimpft und sagt, dass er seine Familie nicht mehr ernähren kann, dem kann man wirklich nicht helfen.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Wer sich eine gebrauchte Limousine von Mercedes kauft, um damit zu pendeln und vor den Kollegen gut dazustehen, dann über die Benzinpreise schimpft und sagt, dass er seine Familie nicht mehr ernähren kann, dem kann man wirklich nicht helfen.

Eventuell hat der Limokäufer auch vorher gerechnet und rausbekommen, daß er mit einem neuen Kleinwagen die selben Gesamtkosten hätte?

Allein wenn ich mir in deinem Spritmonitor die Kosten für Versicherung von 1.275,23€ bei 55% für einen Kleinstwagen ansehe, komme ich echt ins grübeln! (bei mir:421€ inkl. VK für einen Dieselkombi bei 45%). Bei einer älteren Limo kann man sogar auf die VK verzichten und spart nochmals. Der Wertverlust wird sich nix nehmen. Verschleißteile dürften für den Benz erheblich günstiger sein, als für den Japanischen Kleinwagen.

Grob geschätzt spart dir die Limo ca 500€ an Kosten. Dafür kannst du bei 20tkm/a mit der Limo 1,7l mehr verbrauchen. Allerdings kann man die gewonnene Lebensqualität nicht in Geld rechnen (unbezahlbar).

Aktuell liege ich mit dem 3 Jahre alten gebrauchten Kombi bei 15 cent/km. Welche Kilometerkosten hast du?

Ähnliche Themen

Welchen Kleinwagen hast du dir denn für dein Argument passenderweise rausgesucht? 

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Welchen Kleinwagen hast du dir denn für dein Argument passenderweise rausgesucht?

Fahrzeug von 25plus

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140998.html

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa



Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Wer sich eine gebrauchte Limousine von Mercedes kauft, um damit zu pendeln und vor den Kollegen gut dazustehen, dann über die Benzinpreise schimpft und sagt, dass er seine Familie nicht mehr ernähren kann, dem kann man wirklich nicht helfen.
Eventuell hat der Limokäufer auch vorher gerechnet und rausbekommen, daß er mit einem neuen Kleinwagen die selben Gesamtkosten hätte?

Allein wenn ich mir in deinem Spritmonitor die Kosten für Versicherung von 1.275,23€ bei 55% für einen Kleinstwagen ansehe, komme ich echt ins grübeln! (bei mir:421€ inkl. VK für einen Dieselkombi bei 45%). Bei einer älteren Limo kann man sogar auf die VK verzichten und spart nochmals. Der Wertverlust wird sich nix nehmen. Verschleißteile dürften für den Benz erheblich günstiger sein, als für den Japanischen Kleinwagen.

Grob geschätzt spart dir die Limo ca 500€ an Kosten. Dafür kannst du bei 20tkm/a mit der Limo 1,7l mehr verbrauchen. Allerdings kann man die gewonnene Lebensqualität nicht in Geld rechnen (unbezahlbar).

Aktuell liege ich mit dem 3 Jahre alten gebrauchten Kombi bei 15 cent/km. Welche Kilometerkosten hast du?

Du hast meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden 🙄 !

Der Fahrer der Limousine hätte sich natürlich einen ebenfalls gebrauchten Kleinwagen kaufen sollen, keinen neuen.

Dann hätte er gespart ! Und der Familie etwas bieten zu können, ist doch wohl auch unbezahlbar und sollte auch wichtiger sein als die Meinung der Kollegen, wenn man sich eine Minute auf dem Parkplatz über das Auto unterhält.
Ich will auch bezweifeln, dass man weniger Lebensqualität hätte, wenn man statt mit einer alten E-Klasse mit einem Polo pendelt... und ich würde die allgemeine Lebensqualität der Familie vielleicht über die Lebensqualität beim Fahren stellen.
Lieber etwas weniger Komfort als einen Herzinfarkt an der Tankstelle.

Aber immerhin bist du einer von denjenigen, die auch mal auf meine Signatur klicken.
Sonst bekomme ich immer zu hören, dass ich ja nur neidisch wäre, weil ich mir keinen größeren Wagen leisten könnte 🙄.
Aber immerhin spare ich beim Benzin eine Menge ein, das Geld geht zumindest nicht an die Ölkonzerne und den Staat.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Der Fahrer der Limousine hätte sich natürlich einen ebenfalls gebrauchten Kleinwagen kaufen sollen, keinen neuen.

Vielleicht hatte der just keine Lust auf einen gebrauchten Kleinwagen.

Ich finde auch, das erwachsene Männer in einem Kleinwagen wirklich lächerlich aussehen.

(ps: fahre zwar selbst einen Kleinen, aber unfreiwillig)

Zitat:

Original geschrieben von 25plus



Der Fahrer der Limousine hätte sich natürlich einen ebenfalls gebrauchten Kleinwagen kaufen sollen, keinen neuen.

Dann hätte er gespart ! Und der Familie etwas bieten zu können, ist doch wohl auch unbezahlbar und sollte auch wichtiger sein als die Meinung der Kollegen, wenn man sich eine Minute auf dem Parkplatz über das Auto unterhält.
Ich will auch bezweifeln, dass man weniger Lebensqualität hätte, wenn man statt mit einer alten E-Klasse mit einem Polo pendelt... und ich würde die allgemeine Lebensqualität der Familie vielleicht über die Lebensqualität beim Fahren stellen.
Lieber etwas weniger Komfort als einen Herzinfarkt an der Tankstelle.

Ich glaub du verstehst da etwas falsch. Es ist in meinen Augen unzumutbar mit der Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) in einem Kleinwagen in den Urlaub zu fahren. Bei 2 Wochen stößt man da selbst mit einem Kombi an seine Grenzen (Bobbycar, Sandkastenspielzeug...).

Ich sehe es auch so: Ich sitze mehr im Auto, als auf dem Sofa! Also möchte ich mich im Auto auch wohlfühlen.

ich hab schon mal cola und chips bereitgestellt - ich find den thread hier zwar auf stammtischniveau - aber wundervoll unterhaltsam. 🙂

Also ich gebe dir nicht ganz unrecht, für mich bedeutet es auch eine ganze Menge Qualität und Lebensfreude in einer schönen schweren Limo zu fahren. Das mache ich auch dann wenn ich es mir leisten kann, momentan halt gerade nicht. Das Studium ist mir wichtiger als das Auto.
Deshalb stimmte die Grundaussage durchaus, es ist lächerlich wenn sich jemand für mehr als 40.000€ einen Neuwagen kauft und dann über die Benzinpreise jammert. Dann wird das Auto halt wieder abgeschafft und sich angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Es ist in meinen Augen unzumutbar mit der Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) in einem Kleinwagen in den Urlaub zu fahren. Bei 2 Wochen stößt man da selbst mit einem Kombi an seine Grenzen (Bobbycar, Sandkastenspielzeug...

Das ist IMHO Jammern auf hohem Niveau.

Auf Anhänger und Dachgepäckträger läßt sich bei vernünftiger Beladung mehr unterbringen, als selbst eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) für einen vierwöchigen Urlaub benötigt. Da braucht man noch nicht einmal einen Kombi.

Ich bin raus aus der Diskussion (Thread wird nach dem Beitrag gleich abbestellt)... gegen diese Argumente kommt man einfach nicht an.

So erging es mir auch schon im Audi-Forum, wo ein Familienvater erklärt hat, dass ein Audi A6 für eine vierköpfige Familie zu klein wäre um damit über das Wochenende zu verreisen... einfach nur lächerlich. Ist die Autobahn etwa das Ziel der Reise ?

Das sind eben die gehobenen Ansprüche in unserer modernen Gesellschaft... nehmt´s mir nicht übel, aber bei eurer Denkweise kann ich nurnoch meinen Kopf schütteln.

scheinen wohl einige gleicher meinung zu sein dass jammern nichts bringt. nur aktives handeln...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Es ist in meinen Augen unzumutbar mit der Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) in einem Kleinwagen in den Urlaub zu fahren. Bei 2 Wochen stößt man da selbst mit einem Kombi an seine Grenzen (Bobbycar, Sandkastenspielzeug...
Das ist IMHO Jammern auf hohem Niveau.

Auf Anhänger und Dachgepäckträger läßt sich bei vernünftiger Beladung mehr unterbringen, als selbst eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) für einen vierwöchigen Urlaub benötigt. Da braucht man noch nicht einmal einen Kombi.

Also kauf ich mir noch zusätzlich ne Dachbox, die auch noch den Verbrauch erhöht oder gleich noch einen Anhänger! Wieso dann nicht gleich ein größeres Auto?

Ich glaub so langsam es macht keinen Sinn mit Blinden über Farben zu diskutieren. Leute, die kleine Kinder haben werden verstehen. Singles können sich da aber kaum reindenken.

@25plus

Wieviel kostet denn nun dein Kleinstwagen pro km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen