Leckstrom an der ECU - ZX636C
Hallo liebe Kawa Freunde,
habe an meiner 6er das Problem, das nach ein paar Tagen die Batterie leer ist. Bin leider bei der starthilfe mit dem Pluspol an den Rahmen gekommen worauf es etwas gefunkt hat. Es wurde in der Werkstatt eindeutig festgestellt, das die ECU ca. 0,2A zieht wenn die Zündung aus ist.Die ECU ist aber sonst absolut ok!
Die (renommierter Kawa Vertragshändler) meinten, am besten wäre einen Schalter oder ein Relais vor der ECU Sicherung. Das wollte ich dann selber machen. Jetzt hab ich das Problem, das ich nicht weiß was für ein Relais ich am besten nehme und wie zuverlässig so ein Relais ist. Hängt ja immerhin die Stromversorgung der ECU dran. Im Werkstatthandbuch habe ich gesehn, das es auch schon ab Werk ein ECU Relais gibt, wofür ist das denn gut, die ECU hat ja offensichtlich auch ohne Zündung eine Verbindung zur Batterie.
Meine Fragen wären also:
1. Wie zuverlässig ist ein Relais und wäre ein Schalter vielleicht doch besser? Muss ich mit Ausfällen bei Bodenwellen etc. rechnen?
2. Was für ein Relais ist am besten geeignet (Marke, Modell)? Würde den Schaltstrom von der Kennzeichenbeleutung nehmen.
3. Für was ist das standard ECU-Relais?
Danke!
28 Antworten
also ich befürchte fast, dass ich selbst nicht ganz unschuldig sein könnte...habe damals versucht, mein mopped mim auto fremdzustarten.
plus an plus und minus an masse - nix. irgendwann hatte ich die faxen dick, und hab minus an minus geklemmt. eine große dummheit, obwohl ich es eigentich besser weiss...
das hat auch ganz gut geklappt. allerdings hat mein mopped die zentrale sicherung verglüht, und im standgas ziemlich hochgedreht. daher denke ich, dass da die ursache liegt. und somit wäre das eine ursache, die bekannt ist. warum dann die ecu den saft nicht mehr halten kann? k.a.
leider kann ich da nicht viel messen, da ich weder das gerät noch das technische know.how habe. der bock steht außerdem schon in einer werkstatt. die wollen nu mal bei kawa anfragen, ob sich da was machen lässt.
und prinzipiell gehe ich davon aus, dass es schon sinn macht, wenn die box nen dauerstrom hat...deswegen halte ich einafches umklemmen für nicht so sinnvoll...
ja, denke für die Lüftung könnte es noch wichtig sein. Ich achte aber eh immer drauf, das ich sie nicht zu heiss abstelle. Und auf der Autobahnraste lass ich die Zündung halt an...
Kannst ja dann mal berichten wenn die was rausgefunden haben!
also rausgefunden haben sie nur, dass die ecu kaputt ist.
ich muss nun entscheiden, ob ich ne komplett neue einbauen lasse (das wird alles zusammen so 900-1000 € kosten). oder ich lass mir eben nen zusätzlichen schalter einbauen, der die stromkreise trennt, oder eben ein relais, das die arbeit für mich übernimmt.
kann man eigentlich ein relais einbeuen, das zeitversetzt (ca 10-20 min) ausschaltet? gibts sowas? ich meine, ob die wegfahrsperre blinkt oder nicht, soll mir ja egal sein...aber ist die dann überhaupt noch aktiv? was ist mit den lüftern?
ergo: ich brauche eine entscheidungshilfe...irgendwie gefällt mir 16 an 17 hängen nicht so wirklich
habe auch sehr sehr lange überlegt, und für mich war es die beste Lösung. Wie gesagt, auf dem Schaltplan siehst du, dass die zwei Stromkreise von PIN16 + 17 eh kurzgeschlossen sind wenn die Zündung an ist. Also ob du nun ein extra Relais nutzt oder das schon vorhandene kommt aufs gleiche raus. PIN17 trennen musst du ja so oder so.
Habe auch inzwischen rausgefunden, das bei der C der Lüfter eh nicht angeht wenn die Zündung aus ist. Les mal im *editiert*. da gibts ne Menge zum Thema.
Bitte die Link-Regel laut den NUB beachten!
mfg
invisible_ghost
MT-Moderation
Ähnliche Themen
also ich hab nun grad nochmal mit dem werkstattmeister telefoniert. scheint so, als sei das problem zwischen ecu und einspritzanlage. daher geht er davon aus, dass er "einfach" ein relais dazwischensetzt. es stellt sich bei meinem fall wohl so dar, als dass die ecu den batteriestrom auf masse schaltet und so abführt.
in ca 1 woche werde ich mein baby wiederhaben. da kann ich dann mal berichten.
kawa selber ist kein besonderes problem dieser art bekannt...
so...das hat nun deutlich länger as ne woche gdauert.
mein baby läuft wieder. soweit die gute nachricht.
die schlechte: jedesmal, wenn ich den motor abstelle (ignition off), setzt sich meine uhr auf 1:00 zurück und mein tageskilometerzähler steht auf "0".
nun gut, kann man ja mit leben. scheint aber so, dass das nicht ganz optimal gelaufen ist, in der werkstatt. können sich daraus probelem ergeben? denn jedesmal, wenn ich starte, läuft der drehzahlmesser doppelt rauf und runter, eben wie wenn man ne neue batterie eingebaut hat.
was meint iht?
das Problem hab ich nicht. Drehzahlmesser läuft nur einmal durch, sowohl Uhrzeit als Tageskilometerstand bleiben gespeichert. Das Moped hab ich auch heute nach fast drei Wochen gestartet - sprang sofort an. Bin jetzt schon fast 4000km so gefahren ohne Probs.
Was haben die in der Werkstatt denn gemacht. Also Pin 17 auf 16 legen is IMHO die beste Lösung. Hab absolut keinen Nachteil dabei feststellen können. Warum aber bei dir diese Syptome auftauchen versteh ich auch net, zumal bei mir die ECU ja auch kein Saft mehr hat wenn die Zündung aus ist. Dachte daher das es wohl im Cockpit gespeichert wird. sehr seltsam das ist.
Warum bist du denn überhaupt in die Werkstatt? Hab mein Vertrauen in die Freundlichen schon lange verloren. Vor allem wenn es um Spezialfälle wie diese geht. Die zerbrechen sich nicht den Kopf um die beste Lösung zu finden. Hauptsache es geht irgendwie. Und dann kostet es noch ein Vermögen. Was geht mach ich in Zukunft selbst und wenn nicht, dann lieber in ne gute freie gehn. Aber nix für ungut, muss wohl jeder seine Erfahrungen machen.
Gruß
hey biker,
ich hab mit meiner 6er genau das gleiche problem!bin ma echt froh,dass ich nich der einzige bin.
wollte auch schon n schalter dazwischen klemmen,aber die lösung mit den pins umlegen scheint mir die beste zu sein, vor allen dingen weil da die uhr und der tageskilometerzähler erhalten bleibt.
muss ich nur noch los und ne neue batterie kaufen;-)
lg
ok pin 17 hab ich auf dem schaltplan gefunden,doch welche farbe hat pin 16?woher wisst ihr überhaupt die nummern?
hab mir schon ne neue batterie zugelegt=)kann also bald losgehen,aber bevor die ecu noch strom saugt,kommt die neue noch nicht rein.
lg
Woher? Na daher:
http://www.motor-talk.de/.../...om-an-der-ecu-zx636c-t2209285.html?...
😉
Kabel: Breiter Ecustecker Haltenase nach oben von hinten betrachtet:
Pin 17 obere Reihe ganz links
Pin 16 obere Reihe zweiter Pin von links
Kabelfarben... siehste dann (sorry, bin jetzt zu faul zum Plan kruschen 😉 )
Mal eine dumme Frage... so ein Gedanke... habt ihr alle einen Zubehörauspuff und die Abgasklappen ausgehängt?
Hey,
erstmal danke für die Beschreibung.
Also mein Auspuff ist jedenfalls original. Hab auch schon ma überlegt mir nen anderen zu holen, weil der echt megaleise ist, aber n vernünftiger unter 600euro ist ja nich zu kriegen.und wenn dann sehen se sch.... aus!
is halt der nachteil bei diesem underseat-auspuff...
schönes wochenende noch!
Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem zu beheben vom Kompel seiner 636.
7 auf 16 ist eine Top Idee, werde es auch so machen.
Danke Danke Danke.
Vorallem an bbsuisse
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Woher? Na daher:
http://www.motor-talk.de/.../...om-an-der-ecu-zx636c-t2209285.html?...
😉Kabel: Breiter Ecustecker Haltenase nach oben von hinten betrachtet:
Pin 17 obere Reihe ganz links
Pin 16 obere Reihe zweiter Pin von links
Kabelfarben... siehste dann (sorry, bin jetzt zu faul zum Plan kruschen 😉 )Mal eine dumme Frage... so ein Gedanke... habt ihr alle einen Zubehörauspuff und die Abgasklappen ausgehängt?
hi tec-doc, ich fahre eine kawa z1000sx, bj. 2011 und habe vermutlich das gleiche problem wie hier beschrieben, mit einem multimeter gemessen hab ich bei der einstellung 2000 einen wert von 508 gemessen batterie abgeklemmt, sw an batteriepol minus, rot an das minuskabel der batterie, sind das 5o milli Ah ist das der grund für die schnele entladung der batterie, hab mittlerweile eine zweite neue ausprobiert, gleiches problem ?
wenn ich den stecker vom kombiinstrument abziehe zeigt der wert 180 !
vielen dank !!!
Dein Messgerät steht im 2000µA Bereich, die Anzeige zeigt 508.
Das sind also 508µA, oder besser 0,508mA
Das ist so gut wie gar nichts 😁