Lebensdauer Wasserpunpe?
Hi Leute,
wollte mal nachfragen wie lang so ne Wasserpumpe hält?
Ich habe ca 150tkm runter und noch kein wasserverlust. aber an ein paar stellen am motor ist dieses grüne gesuff vom kühlwasser zu sehen. ist das normal oder ist die pumpe bald hin oder sollte ich einfach mal dichtungen erneuern??
25 Antworten
Die Lager der WaPu können ewig halten wenn der Riemen nicht zu fest ist. Wenn man zu lange die Kühlflüssigkeit nicht wechselt, dann geben die Teile schon früher auf.
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
was ist denn ZKD ??
entweder bin ich blind, oder es hat noch niemand gesagt, dass zkd die zylinderkopfdichtung ist...
mfg!
hihi,
danka @ The_Cryss 🙂 bin aber schon selber drauf gekommen ich doof 😉
Da wo die ZKD ist kommt ein wenig öl bei mir raus. also spritzt nix raus sonder da ist ein wenig ölig am motor. muss ich jetzt unbedingt wechseln oder ist das normal?
der Motor schwitzt wahrscheinlich, völlig normal denk ich!!!
Oder was denkt ihr???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
hihi,
danka @ The_Cryss 🙂 bin aber schon selber drauf gekommen ich doof 😉Da wo die ZKD ist kommt ein wenig öl bei mir raus. also spritzt nix raus sonder da ist ein wenig ölig am motor. muss ich jetzt unbedingt wechseln oder ist das normal?
Also wenns da rausspritzen würde wäre alles im Eimer. Schlimm ist es wenn Wasser in den Ölkreislauf kommt (gelber Schlamm setzt sich am Öleinfüllstopfen ab). Ansonsten ist eine kleine Undichtheit nicht so schlimm. PS meistens kommt es von oben runter gelaufen und man denkt nur es wäre die ZKD (Deckeldichtung, Öldrucksensoren undicht usw)
Zitat:
Original geschrieben von MMGolfGT
hihi,
danka @ The_Cryss 🙂 bin aber schon selber drauf gekommen ich doof 😉Da wo die ZKD ist kommt ein wenig öl bei mir raus. also spritzt nix raus sonder da ist ein wenig ölig am motor. muss ich jetzt unbedingt wechseln oder ist das normal?
wenn mein golf öl "schwitzen" würde, dann wäre ich doch schonmal ein bissel hellhörig oder?
klar! lass die wechseln du weißt ja net wieviel dein golf wärend der fahrt "schwitzt"
geht dann mal die öllampe an hast du ein richtig dickes problem. ein golf frisst kaum oder nur wenig öl, so sollte es auch bleiben.
also ich würde das nur genau beobachten. Oft ist der Anschluß des Ölabscheiders am Zylinderkopfdeckel undicht. Das Öl läuft hinten runter und dann am Übergang zwischen Kopf und Block entlang.
Ein Blick auf den Ölstand und mögliche dunkle Verfärbungen im Wasserausgleichsbehälter sollten erstmal reichen . . .
Gemeint ist der Kühlwasserausgleichsbehälter, in dem das Kühlwasser eingefüllt wird. Sieht aus wie eine halbdurchsichtige Kugel mit blauem Deckel.
welche motoren sind das denn, wo die wapu den zahnriemen spannt *dummfrag*
mein AEE hat soweit ich das der Rechnung vom ZR-Wechsel letzte Woche entnehmen kann, eine eigene Spannrolle. Steht jedenfalls mit satten 40 EUR in der Rechnung.
bei den kleinen Motoren 1,4 und 1,6er. Zumindestens bei den älteren Versionen.