Lebensdauer AFN

VW Vento 1H

Wollt mal eine kleine Umfrage starten was die AFN besitzer so an km schon drauf haben und auf was ich beim AFN ausser ordentlich Pflege und Wartung besonders wert legen sollte damit er lange lebt. Meiner hat ja schon 250.000 runter und will noch lange freude dran haben.
Im Vorraus schonmal vielen Dank.

17 Antworten

Satz Düsen kost reichlich 200,- im Austausch! Ohne Umbau 79,-! Den Tausch der kompletten Düsenhalter bekommst selber hin, WD-40 bereit halten und keinesfalls zu fest ziehen!

Anleitung findest bei der Dieselschrauber Community!

Gruß Tom

Nehm gleich 1 Nummer größer, das ist auch bei Serienmotoren sinnvoll!

Um auf deine Frage zurückzukommen!

Hab 307 Tkm im Ibiza mit dem Motor drauf und er läuft weiterhin super! Düsen sind bereits 2 mal getauscht nach jeweils 150TKM

Neu beim Auktionshaus erworben und die alten wieder vertickert! Weiterhin braucht du beim Tausch auf jeden Fall die Kupferringe unter den Einspritzdüsen! (Cent beträge)

Mfg Boro

wenn du die Düsen selbst umbaust, solltest du die aber noch einstellen lassen... das kann man nur mit nem Prüfgerät... Wenn du das alles betrachtest, würde ich lieber die von dieselschrauber umbauen lassen. kostet 250,- ist aber auch wirklich in ordnung... was hilfts dir, wenn du die selbst umbauset und dir der motor nach ein paar km um die Ohren fliegt???

ne nummer größer kannst du schon nehmen, hilft auch der Leistung, rußt allerdings auch ein wenig mehr. muss jeder selbst wissen. schaden tuts auf jeden fall nicht!

Habe übrigends in der family 3AFNs bzw. hatte:
passat3b 270000km alles original ausser die hinteren Stoßdämpfer und lmm, sowie kleinigkeiten.
Audi A4 Automatik 275000km jetzt mit neuen düsen, querlenkern, stoßdämpfern, lmm sowie kleinigkeiten
meinen Audi mit nun 230000km (rest siehe Sig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen