Leben Trucker in einer andern Welt?

Ich erlebe es "täglich" auf der A 40. Stau. Wenn ich von der Auffahrt komme, um mich friedlich in den Stau einzureihen, rolle ich im "Stautempo" neben der Kolonne her, Blinker links. In 99% der Versuche habe ich auf länge der Beschleunigungsspur (2-3 Minuten) KEINE Chance, zwischen 2 LKW reingelassen zu werden.

Abstand 87,35 cm zum Vordermann und keine Anstalten, mir eine Lücke zum Auffahren zu lassen.

Ich habe das "Spiel" schon mal fast 2 km auf der nachfolgenden Standspur durchgehalten.

Ich weiss nicht was der Trucker in dieser Zeit getrieben hat. Nur reingelassen hat er mich nicht.

Bin ich der einzige, der von dödeligen Truckern nicht in die Spur gelassen wird?

Ist so etwas normal, oder spinnen diese Wesen?

Gruß, Günther.

PS. Über Gas-Rechts-Vorbei-Und-Rein-Drängler ärgere ich mich selber. Aber ich halte mich an das Reißverschlussprinzip.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Auha, Bayern. Das sagt alles. Lass dir ruhig beim Auffahrversuch im Stau die Tür/den Kopf/den Kotflügel wegreißen. Beim Weißbier wird das schon geklärt.

Stehen Die bei "euch" in Bavaria im Stau statt 87 cm 88 cm auseinander? Da passt ja noch ne Mass "Löwenbräu" zwischen.

Prost, Günni.

Kannst Du nicht normal???

Ich hab schonmal nen Mod Bescheid gesagt,mir reichts.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Stehen Die bei "euch" in Bavaria im Stau statt 87 cm 88 cm auseinander? Da passt ja noch ne Mass "Löwenbräu" zwischen.

Prost, Günni.

Stell doch mal deinen Porschefiat dazwischen - vilelleicht wird er schöner so als Kompakt quasi

Zitat:

Original geschrieben von Xipho


Gelten die 50m Abstand für LKW auch auf Landstraßen?

Oft hat man das Problem, dass bei 2 oder mehr LKW in einer Kolonne die hinteren extrem am Vordermann kleben (obwohl sie keine Chance auf Überholen haben). Dadurch kann man beim Überholen mit dem PKW nicht, oder nur unter Lebensgefahr zwischen zwei LKW einscheren, falls einer entgegenkommt. Man muss immer alle auf einmal überholen, was natürlich selten möglich ist.

Auch PKW-Fahrer, die hinter einem LKW fahren und den nicht überholen wollen, sollen doch soviel Abstand halten, dass man sie überholen kann. Ist auch sicherer, falls der vorne mal bremst.

Ich will dich hier nicht persönlich angreifen. Ich persönlich habe IMMER JEDEN EINSCHEREN LASSEN. Aber meine Erfahrung ist, dass Trucker PKW von der Bescheunigungsspur nicht gerne einscheren lassen. Notfalls mit Fernlicht und "Nebelhorn" bekundet (bei 0,10 km/H Durchschnittsgeschwindigkeit).

Du gehörst sicherlich nicht dazu. Aber achte mal auf Deine Kollegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


Stell doch mal deinen Porschefiat dazwischen - vilelleicht wird er schöner so als Kompakt quasi

Klasse Antwort

Also , cih bin selber Lkw Fahrer und fast jeden 2ten Tag auf der A40 zwischen Essen und Dortmund unterwegs. Ich hatte noch nie Probleme rein zukommen.
Das dumme an dieser Strecke ist, das zu den Hauptverkehrszeiten da manchmal wirklich nix mehr geht trotz Zuflussregelung. Dieses Stück AB ist völlig überlastet.

Die Behauptung, das man da nicht rein gelassen wird kann ich allerdings nicht so ganz bestätigen , da es mir noch nicht aufgefallen ist.

Was man aber immer wieder dort sieht sind Pkw- Fahrer die nur auf die Verzögerungsspur fahren um weiter vorne wieder rein zu kommen.
Das diese Leute dann nicht mehr rein gelassen werden ist wohl verständlich, wir haben Spiegel und sehen son Scheiß.

Zitat:

Original geschrieben von Xipho


Gelten die 50m Abstand für LKW auch auf Landstraßen?

Oft hat man das Problem, dass bei 2 oder mehr LKW in einer Kolonne die hinteren extrem am Vordermann kleben (obwohl sie keine Chance auf Überholen haben). Dadurch kann man beim Überholen mit dem PKW nicht, oder nur unter Lebensgefahr zwischen zwei LKW einscheren, falls einer entgegenkommt. Man muss immer alle auf einmal überholen, was natürlich selten möglich ist.

Auch PKW-Fahrer, die hinter einem LKW fahren und den nicht überholen wollen, sollen doch soviel Abstand halten, dass man sie überholen kann. Ist auch sicherer, falls der vorne mal bremst.

50m Abstand sollte man bei 100km/h eh mindestens haben - hinter einem LKW erst recht, denn man sieht noch weniger als bei einem PKW, was davor ist und ihn evtl. zum Bremsen nötigen könnte.

Problem dabei: Dann kommen von hinten ein Haufen Leute, die glauben, sie könnten den LKW überholen, und überholen erstmal nur den PKW, stellen dann fest, dass der LKW für sie auch nicht durchsichtig ist, und füllen damit den Abstand... (da gibt es so ein schönes Video von Bruno Bonzetti IIRC)

Also: Wenn man nicht überholen will, Abstand lassen, wenn doch, natürlich auch, aber doch deutlich machen, dass man überholen will (z.B. durchaus mal halb links fahren, so dass man an dem LKW vorbeischauen kann)

Sinnvoll kann auch sein, den Blinker rechts zu setzen, wenn man nicht überholen will...

MfG, HeRo

Bisher noch recht sachliche Diskussion, warum beschwert man sich beim MOD, weil welche ne andere Meinung haben?

LKW-Fahrer fallen mir auch meist eher negativ auf. Man sollte aber Bedenken, dass hier von "vielen LKW-Fahrern" gesprochen wird und nicht von "allen LKW-Fahrern".

In unserer Region wartet man übrigens leider nicht, bis die Bahn eine Spur mehr hergibt. Ich werde ungelogen mehrmals die Woche morgens von LKW-Fahrern blockiert, die sich ein langsames und mühsames Elefantenrennen liefern. Aufgefallen ist mir auch, dass man Elefantenrennen ein Stück weiter auch prima auf 3spurigen AB-Teilen machen kann, nämlich dann auf allen 3 Spuren..... Muss das sein?

Also ich möchte mal so sagen - die Elefantenrennen wird man nie abschaffen können weil auch immer mal PKW-fahrer dabei sind die freundliche Ausscherende LKW auf der mittleren oder linken spur stehen lassen wenn sie an der Auffafrt platz gemacht haben - sprich die fahren dann genauso schnell
Natürlich wird auch immer überholt und der überholte will niemand vor sich haben und geht nicht vom Gas
Aber jetzt mal eins - wenn ihr so richtige Elefantenrennen seht die ein paar Kilometer gehen dann schaut mal ob da nicht ein Ausländischer LKW beteiligt ist - denen ist das nämlich wirklich wurscht wie lang das dauert - nix gegen Ausländische Kollegen aber ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht ....

Jetzt mal zu dir GüDo - du hast zu mir gesagt wenn ich aus Bayern bin ist alles klar - das kann ein persöhnlicher Angriff sein !!!
Außerdem heißt das nicht Weißbier sondern Woiza !!
So und nun sage ich euch was mir diese Woche passiert ist : Ich fuhr auf einer Bundesstrasse die circa 9 meter breit ist - ich seh in 500 Meter entfernung eine Warnblinkanlage - ich hab Gegenverkehr - es ist Dunkel - an meiner Stoßstange klebt schon länger ein PKW - ich blinke Links der PKW auch - ich ziehe auf die linke Spur weil kein Gegenverkehr mehr kommt - durchs kurze Fernlicvht sehe ich einen PKW mit Anhänger am Strassenrand - wie gesagt ich bin mittig auf der Strasse und schaue konzentriert auf den Warnblinker und wer fährt an mir vorbei schon fast im Bankett ???!!! Das sind so sachen die einfach mal wieder vorkommen und wenn ich mich darüber jedesmal Aufregen würde dann müßte ich schon längst den Job gewechselt haben - es gibt einfach überall Idioten und Tagträumer und niemand wird was dran ändern - nur wer mit einer solchen Einstellung wie ihr Teilweise in den tag geht der wird wohl längerfristig sein Auto abmelden können denn ich versichere euch das wird noch viel schlimmer ...
Grüße vom Neptun

Zitat:

Original geschrieben von dragon46


.......... Aber mir ist aufgefallen, dass Trucker oft sogar die Spur wechseln, damit man auf die AB fahren kann...............München die Weltstadt mit Herz 😉 Anscheinend machst Du was falsch, Günther...

Spurwechselnde Trucker im Stau, wenn alles steht oder max 10 km/h gefahren werden? Um Platz zu machen? Und hinterher findet sich eine Spur plattgewalzter PKW links?

Nein.

Hier geht es nur darum, einem einfädelnden Autofahrer eine Lücke zu lassen (5 m würden reichen).

Die Praxis sieht aber oft so aus: Stau. 500m Beschleunigungsspur (und ich darauf). Ich fahre/stehe auf der Spur immer dort neben (zwischen) den Fahrzeugen, wo ich zum beginn der Spur angekommen bin. Fließe sozusagen mit und blinke links, weil ich ja gerne in den Stau möchte 🙄.

90% der Pkw-Fahrer haben ein einsehen, dass ich den Stau nicht verursacht habe und lassen mir "spätestens" zum Ende meiner Spur eine Lücke zum wechseln. Ca. 50% der Trucker (meine Erfahrung) ignorieren meinen Auffahrwunsch und kleben an der Stoßstange des Vordermanns.

Vielleicht sind 87cm Abstand übertrieben, lass es 90cm sein. Aber reingelassen wird man nicht. Und das ist nicht personenbezogen, sondern beobachte ich TÄGLICH bei vor/hinter mir fahrenden Leidgenossen.

Zitat:

Original geschrieben von Omegator


.......... Also , cih bin selber Lkw Fahrer und fast jeden 2ten Tag auf der A40 zwischen Essen und Dortmund unterwegs. Ich hatte noch nie Probleme rein zukommen. ............... Dieses Stück AB ist völlig überlastet.................Die Behauptung, das man da nicht rein gelassen wird kann ich allerdings nicht so ganz bestätigen , da es mir noch nicht aufgefallen ist.

Natürlich ist es Dir noch nicht aufgefallen. LKW werden IMMER reingelassen. Von Kollegen oder verängstigen Autofahrern, die Angst haben, zermanscht zu werden.

Auch das erlebe ich dort täglich. LKW die sich langsam aber sicher OHNE Lücke einfädeln.

Und weil der Smart/Corsa/Mercedes/Jaguar-Fahrer ungern zermanscht werden möchte (weil vielleicht abends zum Essen eingeladen 😁 ), hält er lieber an, obwohl leichte Verzögerung auch gereicht hätte.

Und aus Solidarität wird links gleich mitgebremst, obwohl die erst als nächstes zermanscht würden.

Das bringt die nachfolgende 2 km Schlange garantiert zum stehen usw. usw., so dass dank freundlicher Rambos am Ende 15 km Stau zwischen DO + E gemeldet werden.

Gruß, Günni.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Spurwechselnde Trucker im Stau, wenn alles steht oder max 10 km/h gefahren werden? Um Platz zu machen? Und hinterher findet sich eine Spur plattgewalzter PKW links?

 

Das hab ich schon mal live erlebt. LKW Augustin Fahrer meinte die Spur zu wechseln und ein Italiener im Audi 80 stand direkt neben dem Hänger. Keine Ahnung warum der nicht weiterfuhr??!! Naja der hat dann ganz schön eingefedert aber das hat der LKW Fahrer dann offensichtlich gespürt und fuhr schnell wieder rückwärts.

Eine 5 Meter Lücke reicht Dir um Dich während der Faher einzufädeln?? Ganz schön riskant bedenke was passiert wenn der Vordermann unerwartet bremsen muss. Das kann immer mal passieren. Ausserdem musst Du ein kurzes Auto haben sonst geht sich das niemals aus.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Aber meine Erfahrung ist, dass Trucker PKW von der Bescheunigungsspur nicht gerne einscheren lassen.

Ich geh mal eben in der Strassenverkehrsordnung gucken, wer bei Beschleunigungsspuren Vorfahrt hat....

Bis gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Crosskarotte


Ich geh mal eben in der Strassenverkehrsordnung gucken, wer bei Beschleunigungsspuren Vorfahrt hat....

Bis gleich.

Viel Spass dabei

§18 Absatz 3 StVO

MfG

wie die kleinen Kinder...

Ähnliche Themen