Leben Trucker in einer andern Welt?

Ich erlebe es "täglich" auf der A 40. Stau. Wenn ich von der Auffahrt komme, um mich friedlich in den Stau einzureihen, rolle ich im "Stautempo" neben der Kolonne her, Blinker links. In 99% der Versuche habe ich auf länge der Beschleunigungsspur (2-3 Minuten) KEINE Chance, zwischen 2 LKW reingelassen zu werden.

Abstand 87,35 cm zum Vordermann und keine Anstalten, mir eine Lücke zum Auffahren zu lassen.

Ich habe das "Spiel" schon mal fast 2 km auf der nachfolgenden Standspur durchgehalten.

Ich weiss nicht was der Trucker in dieser Zeit getrieben hat. Nur reingelassen hat er mich nicht.

Bin ich der einzige, der von dödeligen Truckern nicht in die Spur gelassen wird?

Ist so etwas normal, oder spinnen diese Wesen?

Gruß, Günther.

PS. Über Gas-Rechts-Vorbei-Und-Rein-Drängler ärgere ich mich selber. Aber ich halte mich an das Reißverschlussprinzip.

39 Antworten

Kraftfahrer ist sicherlich kein leichter Beruf, aber es sollte schon möglich sein, sich an die für alle geltenden Verkehrsregeln zu halten.

Genötigt wird man ja fast in jeder Minute...

Überholvorgänge über mehrere Kilometer, der eine 80 km/h der Andere 82 km/h.
(gesetzwiedig, weil man nur überholen darf wenn man deutlich schneller ist als der zu überholende)

Ausscheren zum Überholen, mitten in den schnell fließenden Verkehr auf der linken Spur, so daß man als PKW-Fahrer kaum noch bremsen kann.

Notorisch zu schnell fahre in der Baustelle, bei 60km/h Begrenzung und 80km/h auf meinem Tacho scheint die Geschwindigkeit noch immer nicht zu reichen...

LKW´s die alle PKW Parkplätze zu parken und das nicht nur am Sonntag, sondern auch unter der Woche.

Und nicht zuletzt Busse, die Ihern privaten Krieg selbst ganz links auf dreispurigen Autobahnen gegen die LKW´s führen, 80km/h hin, oder her.

Allzeit gute Fahrt

Florian

Die meisten glauben immer ein LKW oder sonstiges langsameres Vehikel müsste ihnen automatisch die Vorfahrt überlassen. Wenn ich langsamer unterwegs bin dann lasse ich auch meistens andere Autofahrer einscheren aber irgendwann ist Schluss sonst geht´s gar nimmer weiter. Das muss also nicht unbedingt eine böse Absicht der LKW Fahrer sein.

Wenn ich von der Arbeit komme, muss ich über einen baustellenbedingt verkürzten Beschleunigungsstreifen. Dort steht man dann erstmal. Aber mir ist aufgefallen, dass Trucker oft sogar die Spur wechseln, damit man auf die AB fahren kann...

München die Weltstadt mit Herz 😉 Anscheinend machst Du was falsch, Günther...

Ich habe insgesamt auch eher positive Erfahrungen mit LKW-Fahrern gemacht - die meisten überholen erst, wenn die AB dreispurig ist (oder wirklich leer - aber das gibts ja kaum noch) und sind auch sonst eher zuvorkommend. Man muss das auch mal von der anderen Seite betrachten: Welcher PKW-Fahrer würde bei der von Güther geschilderten Situation (oder gar, wenn der LKW am Ende des Streifens anhalten muss, weil z.B. kein Standstreifen da ist) denn aus dem Stop-and-Go anhalten und den LKW reinlassen? Mit ein bisschen Rücksicht und etwas weniger Hektik klappt das alles...

MfG, HeRo

P.S: Busse (jedenfalls die meisten) dürfen 100 fahren, damit sind sie prinzipiell schonmal deutlich schneller als LKW. Und wenn die LKW 90 fahren, fahren die Busse 110 - also würde ich das nicht als Privatkampf gegen die LKW auffassen, sondern als den Versuch, tatsächlich möglichst schnell zu fahren. Und ich fahre mit 120 ja auch ganz links auf der dreispurigen, wenn in der Mitte nur 100 gefahren wird...

Ähnliche Themen

87 cm Abstand zum Vordermann ???
Das kannst erzählen wem du willst - und wenn du Täglich nicht auf die Autobahn kommst und immer warten mußt wird es wohl daran liegen das du besonders freundlich bist zu den Kollegen Verkehrsteilnehmern - und es dir jeder ansehen kann damit du gern die Straße allein für dich hast ...
Ich jedenfalls kann Dragon nur zustimmen - LKW machen in der Regel PKW´s platz - so zumindest in Bayern und Würthemberg - außer es ist LKW überholverbot und die Polizei ist auf der linken Spur - dann wird dir keiner Platz machen ... gibt nämlich nen Punkt in Flensi ...

Ach ja - die 50 Meter Abstand die LKW´s halten müßen gelten ab 50 Km/h - also nicht im Stop and go ...

Grüße vom freundlichen Marsmenschen

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


.......... Welcher PKW-Fahrer würde bei der von Güther geschilderten Situation (oder gar, wenn der LKW am Ende des Streifens anhalten muss, weil z.B. kein Standstreifen da ist) denn aus dem Stop-and-Go anhalten und den LKW reinlassen? ..............

Du hast mich wohl beobachtet? Egal ob ein 0,75 m-Smart oder ein 24 m-Lastzug. ICH lasse ihm eine Lücke im Reißverschlussverfahren zum Einfädeln. Und wenn es sein muss auch für 2 LKW.

KEINER kann mir erzählen, dass mich der LKW-Fahrer auf 2 km nicht zum Einfädeln bemerkt hat.

Und wenn ja, gehört ihm ein gehöriges Strafmandat verpasst (Reißverschluss ist von rechts wegen vorgeschrieben und gesetzlich geregelt).

Na ja. Ich habe erst mal mein Video von dieser Aktion an die Polizeidirektion geschickt.

Mal sehen, ob er/sie den Führerschein behalten darf.

Gruß, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


87 cm Abstand zum Vordermann ???
Das kannst erzählen wem du willst - und wenn du Täglich nicht auf die Autobahn kommst und immer warten mußt wird es wohl daran liegen das du besonders freundlich bist zu den Kollegen Verkehrsteilnehmern ........................

Wo Du wohnst, gibt es wohl keine Staus. Soll ich Dir "STAU" erklären? Heftiges Kopfschüttel.

Stau - was war das gleich wieder ???
Sach ma - ich leb in Bayern nicht auf dem Mars - hast du schon mal Radio gehört wie es auf der A8 A6 A7 A3 A99 A81 etc zugeht ???? - ich stehe fast täglich im Stau und ich werde täglich aufs schlimmste genötigt - ich bin kurz davor ein Videokamera zu installieren - aber ich brauche minimum 5 oder 6 Kameras - um auch alle Situationen filmen zu können - Kopfschüttel erstrecht
Ich weiß gar nicht was du hast - ich sag es dir nochmal : LKW sind auf Deutschlands Straßen unterwegs weil sie Ware für Alle Bürger transportieren - sie und nur sie haben eine Berechtigung auf Deutschlands Strassen zu fahren - sie müßen fahren - und sie bezahlen vor allem dafür - werden Fett - Krank - Irre - un dadafür dürfen sie sich noch schimpfen lassen sie seinen Mörder !!!!
Ich weiß wirklich nicht ob du nicht einfach manchmal besser auf der Landstrasse fährst - das beruhigt ungemein die Nerven und spart Zeit
P.S. Ich fahre so viel wie möglich auf der Landstrasse - mit dem LKW - mit dem PKW - mit meinen Motorrädern - mit dem Traktor und mit dem Fahrrad - weil ich meine Nerven schone und nicht Krank werden will

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Motorsport


Kraftfahrer ist sicherlich kein leichter Beruf, aber es sollte schon möglich sein, sich an die für alle geltenden Verkehrsregeln zu halten...................

Ich habe den Job etliche Jahre gemacht. Auch unter den Truckern gibt es Spinner, die beim Überholvorgang "plötzlich" Gas geben und so genannte Elephantenrennen auslösen.

Nach "fruchtlosem" Überholversuch und freundlichen Grüssen von Führerhaus zu Führerhaus wird dort auch gelegentlich mit Macheten und Schusswaffen gedroht.

Also erzähl mir keins von Truckern.

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


........................

Auha, Bayern. Das sagt alles. Lass dir ruhig beim Auffahrversuch im Stau die Tür/den Kopf/den Kotflügel wegreißen. Beim Weißbier wird das schon geklärt.

Stehen Die bei "euch" in Bavaria im Stau statt 87 cm 88 cm auseinander? Da passt ja noch ne Mass "Löwenbräu" zwischen.

Prost, Günni.

ja richtig - es gibt Idioten - aber gedroht wurde mir noch nie und gedroht habe ich noch nie - nur es tut mir leid wie kannst du solche Fragen stellen wenn du selber schon darin gesessen bist ???
Die Zeiten werden immer schlimmer statt besser - glaubst du ich habe lust mir täglich denn A**** aufzureisen nur um täglich des besseren belehrt zu werden - ich hätte wohl besser ein sogenannter Talkshow-arbeitsloser werden sollen anstatt mir auf kaputten Strassen eine ungewisse Zukunft zu sichern für nix und wiedernix - von wegen Kundenfreundlichkeit - Pünktlichkeit usw. - ich kann auch im >Bett liegen bleiben - hab ich kein Problem mit - nur leider muß ich halt für mein Geld arbeiten - und meine Lehre war für die Katz ....

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Ich habe den Job etliche Jahre gemacht. Auch unter den Truckern gibt es Spinner, die beim Überholvorgang "plötzlich" Gas geben und so genannte Elephantenrennen auslösen.

Nach "fruchtlosem" Überholversuch und freundlichen Grüssen von Führerhaus zu Führerhaus wird dort auch gelegentlich mit Macheten und Schusswaffen gedroht.

Also erzähl mir keins von Truckern.

Wenn Du wirklich jemals Trucker gewesen sein solltest,würdest Du hier nicht so einen Stuss schreiben!!😠 😠

Also sagen wir mal so,es war wohl Dein Traum mal einer zu sein,bloß hat es Nie geklappt🙄

Gelten die 50m Abstand für LKW auch auf Landstraßen?

Oft hat man das Problem, dass bei 2 oder mehr LKW in einer Kolonne die hinteren extrem am Vordermann kleben (obwohl sie keine Chance auf Überholen haben). Dadurch kann man beim Überholen mit dem PKW nicht, oder nur unter Lebensgefahr zwischen zwei LKW einscheren, falls einer entgegenkommt. Man muss immer alle auf einmal überholen, was natürlich selten möglich ist.

Auch PKW-Fahrer, die hinter einem LKW fahren und den nicht überholen wollen, sollen doch soviel Abstand halten, dass man sie überholen kann. Ist auch sicherer, falls der vorne mal bremst.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Wenn Du wirklich jemals Trucker gewesen sein solltest,würdest Du hier nicht so einen Stuss schreiben!!😠 😠

Also sagen wir mal so,es war wohl Dein Traum mal einer zu sein,bloß hat es Nie geklappt🙄

WILLST DU MEINE ZEUGNISSE SEHEN?????????????????

Ähnliche Themen