1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Leasingvertrag vorzeitig beenden???

Leasingvertrag vorzeitig beenden???

Opel Vectra C

Hallo,
kann mir jemand helfen, ich habe seit 2 Jahren einen Leasingvertrag mit GMAC über einen Vectra GTS.
Zahle da im Monat über 300€.
Da ich vor kurzem arbeitslos wurde und z.Z. eine Umschulung mache, kann ich die hohen mtl. Raten nicht mehr zahlen.
Nach Rücksprache mit Opel, wäre das alles mit Verlust verbunden und nicht möglich. Ich müsste irgendwie den Vertrag weiterführen....
Das kann doch nicht sein, oder?
Ich möchte ja auch gar nicht von Opel weg, nur ein günstigeres Auto, wäre nicht schlecht. Weiterfinanzieren eines Gebrauchten etc.
Kennt sich da einer ein bischen aus, denn ich fühle mich von meinem FOH ein bischen im Stich gelassen, denn er will ja nicht auf seine Abschlussprovision verzichten und rät mir deshalb irgendwie weiter zu machen.
Ich kann das aber nicht aufbringen. Kann mir einer helfen ???

Ähnliche Themen
11 Antworten

Am besten nimmst du dir einen Kredit und bezahlst damit dein Auto. Danach holst du dir dann einen ganz günstigen Gebrauchten "Schrottbock" für ein paar Euro und zahlst deinen Kredit bei der Bank zurück. In ein paar Jahren bist du schon wieder schuldenfrei, wenn du wieder arbeit finden solltest. Oder du nimmst dir einen Anwalt, der wird den Vertrag für dich prüfen!

Ist bei den Leasing-Verträgen nicht auch immer eine Versicherung dabei die die Raten bei Arbeitslosigkeit übernimmt???

Wir haben das schon mal gemacht, allerdings schon ein paar Jahre her. War auch bei Opel-Leasing. Ging problemlos. Haben allerdings Neuvertrag abgeschlossen, also vorzeitiger Fahrzeugwechsel.
Hast Du direkt mit GMAC gesprochen? Würde das nochmal versuchen und klarstellen, dass Du die raten nicht mehr aufbringen kannst. Natürlich musst Du Dich auf Stornokosten usw einstellen.
Evtl kannst Du auch die Restlaufzeit verlängern, um die Monatszahlung zu drücken.
Das mit der Versicherung hab ich auch mal gehört, war aber optional, oder?

Gruß Wolfgang

Arbeitslosigkeit

Oh Mann, oh Mann....ein Arbeitsloser soll einen Kredit aufnehmen um sich aus einem Leasingvertrag frei zu kaufen ? Ja, wo leben wir denn ? Im Phantasialand ?
Seit wann geben denn Banken Arbeitslosen Kredite, wenn die nicht über Vermögen oder das Einkommen der Frau bombenfest abgesicht sind ?
Ich will ja nicht neunmalklug sein - aber wenn man sich ne fette Karre an´s Bein bindet, sollte man sich vorher vielleicht einmal darüber Gedanken machen, wie man den damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen regelmässig nachkommen kann. Arbeitslosigkeit kann jeden von uns erwischen - das sollte sich langsam rum gesprochen haben. So - genug klug geschi....en.
Natürlich kannst Du den Wagen zurück geben. Dann zahlst Du allerdings immense Stornokosten.
Zweite Alternative ist der Verkauf des Autos samt Leasingvertrag.
Also such Dir einen GTS Interessenten.

Ja danke euch erstmal,
zum Thema Versicherung, ich bin ja offiziell nicht arbeitslos, sonder Umschüler, daher kein Anspruch auf die Versicherung.
Ich red nochmal mit GMAC, mal sehen wie Kulant die sind.
Danke, danke.

Du musst Dich nicht an die GMAC wenden, sondern an Deinen Händler.
Nur der kann einer vorzeitigen Leasingauflösung zustimmen.
Die Frage, die sich stellt ist doch, ob der Restwert Deines GTS der Ablösesumme entspricht oder ob eine Differenz bleibt. Das kann nur eine Bewertung klären und ist abhängig von der Marktentwicklung.
Wenn Dein Vertrag normal endet. würde die GMAC das Risiko einer Differenz hieraus tragen, beendest Du mit Zustimmung Deines Händlers den Vertrag, müsstest Du das ausgleichen.
Also wende Dich an Deinen Händler!

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Du musst Dich nicht an die GMAC wenden, sondern an Deinen Händler.

Der Händler hat doch da garnix zu melden!
Vertragspartner des Kunden ist eindeutig GMAC und nur der entscheidet über eine evtl vorzeitige Beendigung der Leasingvertrags.
Der Händler fungiert lediglich als Kontaktmann und Vermittler und bewertet den Rückläufer im Auftrag von GMAC.

Gruß Wolfgang

Na dann ruf mal bei der GMAC an und versuche nur mal Deine Ablösesumme zu erfragen... die GMAC redet nur mit dem Händler, das kann ich Dir verbindlich mitteilen.
Der Händler ist der alleinige Ansprechpartner für den Kunden. Er ist ja auch vertraglich verpflichtet, Dein Auto nach Ende der Laufzeit von der GMAC abzukaufen. Ob er das schon vorher tun will, kann er ganz allein entscheiden.
Also bitte nicht solche Unwahrheiten verbreiten!

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi


Na dann ruf mal bei der GMAC an und versuche nur mal Deine Ablösesumme zu erfragen... die GMAC redet nur mit dem Händler, das kann ich Dir verbindlich mitteilen.

Schade, dass sie mit Dir nicht geredet haben, mit mir haben sie es getan, siehe mein erster Post :) Die Telefonnummer der zuständigen Niederlassung stand bzw steht meines Wissens sogar irgendwo in den Leasingunterlagen. Warum wohl?
Natürlich ist der Händler normalerweise der Ansprechpartner des Kunden - aber einen Normalfall haben wir hier - bei vorzeitiger Vertragsbeendigung - ja nicht. Und wie gesagt: Ansprechpartner, nicht Vertragspartner. Das ist nämlich allein GMAC.
Die Rückkaufpflicht des Händlers ist eine reine Formalie. Selbstverständlich kauft er das Auto zurück - das ist einzig und allein eine Frage des Preises. Was natürlich letztlich zu Lasten des Kunden geht.

Gruß Wolfgang

Re: Arbeitslosigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Sharkhunter


Ich will ja nicht neunmalklug sein - aber wenn man sich ne fette Karre an´s Bein bindet, sollte man sich vorher vielleicht einmal darüber Gedanken machen, wie man den damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen regelmässig nachkommen kann. Arbeitslosigkeit kann jeden von uns erwischen - das sollte sich langsam rum gesprochen haben. So - genug klug geschi....en.

Den blöden Spruch hätte ich mir gespart :( !!!
Sowas gehört nicht da hin. Egal obs klug ist oder nicht Arbeitslos werden ist heute eine Sache die egal obs gut geht oder schlecht sehr schnell passiert! Wenn man danach geht würde glaub ich heute keiner mehr ein Auto kaufen ;)
Jens

Sehe ich genau so. Wie schnell heißt es von Heute auf morgen, wir können uns ihren Arbeitsplatz nicht mehr leisten und Tschüss. Passiert heute auch sehr schnell bei besserbezahlten Jobs.
Hoffe mal für den Beitragsteller das er so schnell wie möglich wieder eine bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen