Leasingvertrag verlängern
Im Oktober läuft mein Leasingvertrag meines Q4 aus.
Ich möchte den Vertrag ggf. verlängern.
Frage:
Hat von euch schon jemand Erfahrung, ob das geht ??
Auf der Audi-Seite kommt nach dem Button "Vertrag stillscheigend verlängern" immer die Meldung, dass das nicht geht - evtl. frühstens einen Monat vor Vertragsende.
Wie sind eure Erfahrungen ???
6 Antworten
Hallo,
natürlich geht das, aber meist zu utopischen Konditionen.
Wollte ich auch machen und sollte dann statt € 600,- mehr als € 1100,- pro Monat bezahlen.
Auf Grund meiner Audi-Leasing-Erfahrungen und der ebenso utopischen Preise für die neuen e-Modelle habe ich Audi nach vielen Jahren nun den Rücken gekehrt...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwei bis drei Monate Verlängerung kein Problem sind, z. B. weil sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs verzögert. Die Rate bleibt dann gleich.
Längere Zeiten muss der Händler bei der Bank anfragen und sich von dort ein Angebot machen lassen. Das gibt er dann 1:1 an Dich weiter oder legt noch eine Schipoe drauf.
Bei mir sollte mal eine ordentliche Schippe draufgelegt werden, offensichtlich, weil ich das neue Auto bei einem anderen Händler bestellt habe; das habe ich dann dankend abgelehnt. Den Unterschied habe ich aber auch nur durch eine Nachfrage und ein nettes Gespräch mit der Audi-Leasing erfahren. Eigentlich dürfen die dazu angeblich nichts sagen.
Mann muss halt aufpassen, denke ich. Wenn man z. B. 3 Jahre least, kompensiert man schon relativ viel Restwertrisiko mit der Rate mit. Ich hätte bedenken, dass am Ende noch mehr am Kunden verdient wird.
Vielleicht ist unter den Bedingungen das Herauskaufen am Leasingende besser, vorausgesetzt, der Restwert ist vernünftig angesetzt (eher niedriger, weil ja, wie gesagt, über die Raten schon gestützt).
Einfach mal beides anbieten lassen und schauen.
Ich habe meinen auch geleast.
Habe mir im letzten Jahr 2 Brechbungen geben lassen. 36 und 48 Monate
Im Verhältnis mit dem Ratenunterschied war beim 48er Modell eine Ersparnis von fast 4 Monaten
Sprich das Restwertrisiko besser verteilt.
Zitat:
@Drickes schrieb am 30. August 2025 um 21:00:31 Uhr:
Ich habe meinen auch geleast.
Habe mir im letzten Jahr 2 Brechbungen geben lassen. 36 und 48 Monate
Im Verhältnis mit dem Ratenunterschied war beim 48er Modell eine Ersparnis von fast 4 Monaten
Sprich das Restwertrisiko besser verteilt.
Brechbungen ???
48er Modell ???
Leute, bitte vor dem Absenden Euren Post einmal Korrektur lesen - dann können andere den Sinn Eures Posts auch verstehen ...
36 zu 48 Monaten Leasing
Preisvorteil in den Raten
Die 48er Laufzeit ist geringer in der Monatsrate! Wenn ich diesen Vorteil nehme umrechnete, zahle ich für die 12 Monate mehr im Verhältnis nur 8.
Hoffe das ist verstanden!
Zitat:
@Hilgen schrieb am 30. August 2025 um 21:58:19 Uhr:
Brechbungen ???
48er Modell ???
Leute, bitte vor dem Absenden Euren Post einmal Korrektur lesen - dann können andere den Sinn Eures Posts auch verstehen ...
Berechnungen ...
48 Monate Leasing Modell ...
Habe gerne geholfen.