Leasingneuling

Hallo,

erstmal: super Forum, sehr informativ!

Nun meine Frage. Ich bin absoluter Laie was Leasing betrifft. Ich habe momentan ein Angebot vorliegen und niemand kennt sich aus ob ich da über den Tisch gezogen werde oder nicht.
Jetzt habe ich gehofft, dass ich hier bei den Experten zumindest mal eine grobe Richtung bekomme ob ich da mein Todesurteil unterschreiben würde:

Lexus IS250 Executive Nav Privatleasing:
Fahrzeugpreis gem. Fahrzeugkonfiguration: 44720,00€
Leasingsonderzahlung: (17,89%): 8000,00€
Laufzeit: 48 Monate
Fahrleistung : 10000km / Jahr (2500km frei)
Restwert: 17093,70

Ihre monatliche Leasingrate: 301,71€

Alternativ 36 Monate: 327,15€

Ich hab es bewusst genau so abgetippt wie es auf dem Angebot steht. Der Verkäufer hat mir die beiden Leasingarten erklärt und gesagt, dass er ein Kilometerleasing empfehlen würde.

Gutes Angebot oder nicht?

VIelen Dank schonmal im Voraus!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Unlicht


Schonmal vielen Dank für die Antworten!

Habe nach Rücksprache mit dem Verkäufer noch ein paar details bekommen:

Wegen Rabatt, weil ich gefragt habe warum bei meinem Leasingangebot nichts vom Rabatt drinsteht und ich ja nicht weis von welchem Wert er ausgeht:

44720 LP
Rabatt 9781,60€
Grundlage für Leasing 34.938,40€

Somit Gesamtkosten bei Übernahme am Ende des Leasings:
39.546,50€ was ja immer noch 5173,50€ unter dem Listenpreis liegt.

Es ist definitiv dann ein Kilometerleasing lt. Verkäufer.

Bei der Finanzierung über Lexus komme ich bei gleichen Parametern 752€teurer (5,9% eff. Jahreszins).

Vielleicht gibt´s ja noch etwas mehr Meinungen dazu...

Danke!

Der Gedankenfehler liegt darin das du jetzt günstig so ein Premiumauto leasen kannst, wenn du 4 Jahre weiter schaust müsstest du wiederum eine Anzahlung von 8000 € als Eigenkapital besitzen damit du nicht in 4 Jahren Fahrrad fährst.

Demnach müsstest du in deiner Kalkulation ca 170 € monatlich an Rücklagen bilden um einen gleichwertigen Ersatzwagen zu erhalten. Dann liegen die Kosten für das Auto allerdings schon   bei ca 470 € im Monat.

Obwohl ich auch nichts von längeren Finanzierungszeiträumen halte würden bei einer Anzahlung von 8 k und monatlichen Ratenzahlungen von 450 € ( Santander Bank) nach 60 Monaten der Wagen dir gehören.

Wenn dir das zu teuer ist, so solltest du dir mal Gedanken über ein günstigeres Auto machen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


---

Der Gedankenfehler liegt darin das du jetzt günstig so ein Premiumauto leasen kannst, wenn du 4 Jahre weiter schaust müsstest du wiederum eine Anzahlung von 8000 € als Eigenkapital besitzen damit du nicht in 4 Jahren Fahrrad fährst.

Demnach müsstest du in deiner Kalkulation ca 170 € monatlich an Rücklagen bilden um einen gleichwertigen Ersatzwagen zu erhalten. Dann liegen die Kosten für das Auto allerdings schon   bei ca 470 € im Monat.

Obwohl ich auch nichts von längeren Finanzierungszeiträumen halte würden bei einer Anzahlung von 8 k und monatlichen Ratenzahlungen von 450 € ( Santander Bank) nach 60 Monaten der Wagen dir gehören.

Wenn dir das zu teuer ist, so solltest du dir mal Gedanken über ein günstigeres Auto machen.

Mir ist schon klar dass ich danach Fahrradfahren müsste, aber das gleiche muss ich bei dieser "Ballonfinanzierung" bei der Schlussrate von 17000 Piepen ja auch, oder irre ich mich da?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Unlicht


Ich frage gleich noch bei meiner Hausbank nach einem Angebot.
Um genau zu sein fahre ich momentan 11000km im Jahr... also kommt das mit den 10000km schon hin.

Fuer die Fahrleistung ist ein Neuwagen mit breitseite rausgeschossenes Geld - sowohl Leasing als auch Finanzierung verschleiern das eigentlich nur durch die 'niedrige' Rate.

Was stimmt denn an dem BMW in der Signatur eigentlich nicht, ausser das es ein Diesel ist?

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Fuer die Fahrleistung ist ein Neuwagen mit breitseite rausgeschossenes Geld - sowohl Leasing als auch Finanzierung verschleiern das eigentlich nur durch die 'niedrige' Rate.

Was stimmt denn an dem BMW in der Signatur eigentlich nicht, ausser das es ein Diesel ist?

Naja gut, ich habe meinen Händler mit einem jungen Gebrauchten konfrontiert der noch 31000€ kostet. Daraufhin hat er mir das Angebot mit diesen 34000€ auf einen Neuwagen gemacht mit meiner Wunschausstattung.

Ich musste in den BMW seit 1,5 Jahren insg. 2500€ Reparaturen stecken... da hab ich wohl ein Montagsauto erwischt.
Ausserdem habe ich keine Lust zu warten bis bei meinem Glück damit auch noch der Turbo hochgeht oder die Automatik ausfällt. Und die Automatik ist bei dem Auto ein großes Thema!

Gruß

Wie gesagt, Leasing kann günstiger als Finanzierung sein. Aber wegen 800€ Unterschied in 4 Jahren würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn dich der Händler unter Druck setzt (vermutlich weil seine Provision beim Leasing am größten ist), solltest du dir ohnehin überlegen, ob du bei dem Händler wirklich zuschlagen willst. Vielleicht solltest du dich einfach mal nach Alternativen umschauen. Auch wenn die Leasingkonditionen im Moment ziemlich im Keller sind: Einen BMW 318d/i bekommt man mit etwas Glück zwischen 300-400€ im Monat ohne Anzahlung.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Unlicht


Ich frage gleich noch bei meiner Hausbank nach einem Angebot.
Um genau zu sein fahre ich momentan 11000km im Jahr... also kommt das mit den 10000km schon hin.
Fuer die Fahrleistung ist ein Neuwagen mit breitseite rausgeschossenes Geld - sowohl Leasing als auch Finanzierung verschleiern das eigentlich nur durch die 'niedrige' Rate.

Für einen Neuwagen ist das Geld immer rausgeworfen. Wer günstig Auto fahren will, schaut sich nicht in diesem Bereich um 😉

Zitat:

Original geschrieben von Unlicht



Mir ist schon klar dass ich danach Fahrradfahren müsste, aber das gleiche muss ich bei dieser "Ballonfinanzierung" bei der Schlussrate von 17000 Piepen ja auch, oder irre ich mich da?

Gruß

Richtig, eine Ballonfinanzierung ist auch nur dann sinnvoll wenn du das Kapital der Schlussrate bereits besitzt und auf irgendwelchen Konten sich schön während der Kreditartenlaufzeit vermehren kann.

Andernfalls müsstest du die Restrate innerhalb der gewählten Kreditlaufzeit ansparen, was sicherlich finanziell schlecht oder gar nicht möglich ist.

Die meisten nehmen am Ende der ersten Ratenlaufzeit einen Anschlusskredit um die Restsumme finanzieren zu können was wiederum die Gesamtkosten nochmals in die Höhe treibt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Unlicht



Mir ist schon klar dass ich danach Fahrradfahren müsste, aber das gleiche muss ich bei dieser "Ballonfinanzierung" bei der Schlussrate von 17000 Piepen ja auch, oder irre ich mich da?

Gruß

Richtig, eine Ballonfinanzierung ist auch nur dann sinnvoll wenn du das Kapital der Schlussrate bereits besitzt und auf irgendwelchen Konten sich schön während der Kreditartenlaufzeit vermehren kann.

Andernfalls müsstest du die Restrate innerhalb der gewählten Kreditlaufzeit ansparen, was sicherlich finanziell schlecht oder gar nicht möglich ist.

Die meisten nehmen am Ende der ersten Ratenlaufzeit einen Anschlusskredit um die Restsumme finanzieren zu können was wiederum die Gesamtkosten nochmals in die Höhe treibt.

und selbst dann nur, wenn die zinsen DEUTLICH günstiger sind, als beim klassischen kredit.

immer im auge behalten, dass die ballonrate schön mitverzinst wird...da nutzen dann 2.2% auf dem tagesgeldkonto wenig 😉

ich hab beim GTI seinerzeit ne ballonfinanzierung gemacht, weil es unter dem strich billiger war.
die zinsen für den kredit lagen 3%(!) unter denen vom klassischen kredit und ich habe die ballonrate direkt, und zwar verzinst, monatlich mit angespart. hat mich unterm strich 1000euro gespart. anders ausgedrückt: die finanzierung war im vergleich zum barkauf nur 400euro teurer 🙂

das war aber sicherlich ein ausnahmefall, da es seinerzeit ne "aktion" von der vw-bank gab. grundsätzlich muss man sagen, dass die ballonfinanzierung im regelfall, direkt nach dem leasing 😁, für den privatmann die teuerste art der finanzierung ist.

der verdammte pepperduster hat halt zu oft recht 😁😁😁:

Zitat:

Original geschrieben von heltino



der verdammte pepperduster hat halt zu oft recht 😁😁😁:

Es sind nur ein paar Lebensjahre mehr von mir🙄 46 genau genommen. Davon 6 MT Lebensjahre 😰 😁

Mit den Zinsen aufs Tagesgeldkonto,sieht es wirklich mau aus 2% wer wer mehr will kann gleich bei den
Lehman Brothers sein Geld deponieren. Ach ja einen neuen Namen haben die ja schon Lehman Brothers heisst nun 
Lamco (Legacy Asset Management Company)
Und  aus Raider wurde  Twixt gemacht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von heltino



der verdammte pepperduster hat halt zu oft recht 😁😁😁:
Es sind nur ein paar Lebensjahre mehr von mir🙄 46 genau genommen. Davon 6 MT Lebensjahre 😰 😁

Mit den Zinsen aufs Tagesgeldkonto,sieht es wirklich mau aus 2% wer wer mehr will kann gleich bei den
Lehman Brothers sein Geld deponieren. Ach ja einen neuen Namen haben die ja schon Lehman Brothers heisst nun 
Lamco (Legacy Asset Management Company)
Und  aus Raider wurde  Twixt gemacht.😉

du hast 46 lebensjahre mehr als ich? somit bist du dann fast 81 😁

Zitat:

Original geschrieben von heltino



du hast 46 lebensjahre mehr als ich? somit bist du dann fast 81 😁

Da ich dein Alter noch nicht wusste musste ich es so herausfinden😉

Moin,

ich weiss nicht was das Problem ist.

Wenn Du das Auto haben willst und es Dir leisten kannst, ist das Angebot doch gut.

Relativ hoher Nachlass, eine Verzinszung beim Leasing von 3,27 %.

Hast ja bereits ausgerechnet, dass Leasing günstiger ist als die Finanzierung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von gordi123


Moin,

ich weiss nicht was das Problem ist.

Wenn Du das Auto haben willst und es Dir leisten kannst, ist das Angebot doch gut.

Relativ hoher Nachlass, eine Verzinszung beim Leasing von 3,27 %.

Hast ja bereits ausgerechnet, dass Leasing günstiger ist als die Finanzierung.

Gruss

Hallo,

naja das "Problem" ist, dass jeder ausser Du bisher das Angebot in der Luft zerrissen hat.
Was ich monatlich Ausgeben möchte/ dass ich es mir leisten kann ist ja grundsätzlich nicht das Thema.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Für einen Neuwagen ist das Geld immer rausgeworfen. Wer günstig Auto fahren will, schaut sich nicht in diesem Bereich um 😉

Ja, aber in dem Fall besonders unguenstig, da bei der geringen Fahrleistung nicht mal die sonst ueblichen Garantie- / Reparaturvorteile greifen.

Bis das Auto ein reparaturbeduerftiges Alter erreicht, ist bei der geringen Fahrleistung die Garantie schon laengst vorbei.

(da koenntest hoechstens Opel mit aergern, weil bei 11tkm/jahr deren "lebenslange" 160tkm Garantie schon 14 1/2 Jahre sind 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ich musste in den BMW seit 1,5 Jahren insg. 2500€ Reparaturen stecken... da hab ich wohl ein Montagsauto erwischt.

Das sind 140 Euro pro Monat und damit immer noch weit guenstiger als fast jedes neue Auto in der groesse, das du dir anschaffen kannst (falls der BMW schon abgezahlt ist).

Leider stellen sich viele Leute die "Reparaturfalle" selbst und greifen bei der ersten ernsten Reparatur gleich zum Neuwagen, weil der alte eh nicht mehr so viel wert ist und der neue ja keine Reparaturen braucht (oft ein Irrtum, man kauft vielleicht 2-3 Jahre im Normalfall).
Ist leider nicht immer ganz finanziell so ueberlegungen, sondern spielt viel Emotion mit rein, sonst wuerde klar, das man immer draufzahlt und das "Leasing billiger als Kredit" halt letzten endes immer noch "viel Geld fuer wenig fahren" heisst.

Wenn der BMW viel aerger macht, isses vielleicht wirklich ein Montagsauto oder vielleicht ist auch die niedrige Laufleistung fuer den Diesel nicht ideal (kommt drauf an was kaputt gegangen ist) .. aber dann wuerd ich hoechstens die 8000 Anzahlung und hoechstens noch ein paar Tausend schnell abgezahlten Privatkredit in nen vergleichbaren Gebrauchten stecken.

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Für einen Neuwagen ist das Geld immer rausgeworfen. Wer günstig Auto fahren will, schaut sich nicht in diesem Bereich um 😉
Ja, aber in dem Fall besonders unguenstig, da bei der geringen Fahrleistung nicht mal die sonst ueblichen Garantie- / Reparaturvorteile greifen.
Bis das Auto ein reparaturbeduerftiges Alter erreicht, ist bei der geringen Fahrleistung die Garantie schon laengst vorbei.
(da koenntest hoechstens Opel mit aergern, weil bei 11tkm/jahr deren "lebenslange" 160tkm Garantie schon 14 1/2 Jahre sind 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von tullux01



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Ich musste in den BMW seit 1,5 Jahren insg. 2500€ Reparaturen stecken... da hab ich wohl ein Montagsauto erwischt.
Das sind 140 Euro pro Monat und damit immer noch weit guenstiger als fast jedes neue Auto in der groesse, das du dir anschaffen kannst (falls der BMW schon abgezahlt ist).

Leider stellen sich viele Leute die "Reparaturfalle" selbst und greifen bei der ersten ernsten Reparatur gleich zum Neuwagen, weil der alte eh nicht mehr so viel wert ist und der neue ja keine Reparaturen braucht (oft ein Irrtum, man kauft vielleicht 2-3 Jahre im Normalfall).
Ist leider nicht immer ganz finanziell so ueberlegungen, sondern spielt viel Emotion mit rein, sonst wuerde klar, das man immer draufzahlt und das "Leasing billiger als Kredit" halt letzten endes immer noch "viel Geld fuer wenig fahren" heisst.

Um Gottes Willen, natürlich hast Du recht, da sind ne Menge Emotionen drin.

Neben den bisherigen Reparaturen am BMW (ich denke ich hab alle E46-Krankheiten durch!) habe ich einfach keine Lust zu warten bis Turbo oder Automatik kommen, wobei die Automatik dann der wirtschaftliche Totalschaden ist. Und DANN habe ich gar nichts mehr unterm Hintern mit dem ich rumfahren kann. Der BMW war damals ein junger Gebrauchter und den hab ich bar bezahlt. Natürlich war damals in der EURO-PLUS Garantie kein einziger Defekt ;-)

Ich höre bei den Beiträgen so raus, dass nicht nur kein Leasing empfohlen wird, sondern auch vom Kauf eines Neuwagens abgeraten wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von Unlicht


Ich höre bei den Beiträgen so raus, dass nicht nur kein Leasing empfohlen wird, sondern auch vom Kauf eines Neuwagens abgeraten wird :-)

Wenn du soviel Geld ausgeben willst, ist das natuerlich deine Sache, aber es ist halt viel Geld, die du fuer nen "Neuwagen" bezahlst, der dann irgendwann auch nicht mehr neu ist.

Also kaufst dir fuer viel Geld (Anzahlung+Raten+immer drohende Schlussrate) lediglich ein paar 'potentielle' Jahre der Reparaturfreiheit (es gibt auch Neu-Montagsautos - das man die Reparaturen nicht zahlen muss aendert nix am Aerger, den man damit haben kann).

Bei "jungen Gebrauchten" wuerde ich auch auf ne Sondernutzung achten - Miet- oder Vorfuehrfahrzeuge wuerde ich einfach nicht mehr wollen. Die werden oft nicht ordentlich eingefahren sondern ab 0km mit Vollgas bewegt und dann kommen nach ein paar Jahren genau die Problemchen verstaerkt zum Vorschein, die du mit dem BMW beschreibst.

Ob der Lexus nun besser ist als ein vergleichbarer BMW oder VW (oder Volvo?) ist schwer zu sagen, sind halt in Europa relative Exoten.

Gut, was heißt "besser"? Ich mag den BMW grundsätzlich schon. Mir gefällt z.B. der Innenraum sehr. Der sieht auch nach 6 Jahren so frisch und unverbraucht aus wie am ersten Tag.
Ich hab halt nur keine Markenbrille auf und schau mich überall mal um und der Lexus gefällt mir einfach.
Ich sehe einfach die Aufpreispolitik z.b. bei BMW nicht ein. Ich kann mir heute einen BMW 325itouring wenn ich will mit Ausstattung vollstopfen dass ich das Auto auf 80000€ bekomme. Mir fehlt da die Relation. Aber jedem das Seine!

Deine Antwort