Leasingkonditionen Stelvio

Alfa Romeo Stelvio 949

Hallo,

ich bin an einem Stelvio Benziner 280PS interessiert und auf der Suche nach interessanten Leasingkonditionen. Leider bin ich bisher nicht so erfolgreich. Bei einem Listenpreis von 64k lande ich bei 500 Eur / Monat netto bei 36M, 10tkm, 0 Anzahlung, Gewerbeleasing. Bei anderen Herstellern wurden bspw. Eroberungsprämien für Fremdfabrikate eingerechnet, die sich massiv auswirken.

Habt ihr noch Tipps? Vehiculum, Sixt Leasing, Leasingmarkt habe ich bereits abgesucht.

Viele Grüße
Christoph

17 Antworten

@lulesi : nee, nix "Märchen", selbst erfahren, beim MB & BMW Händler.

Was die für Preise für Gerwerbetreibende raushauen, da wird mann echt
blaß vor Neid...

Mein letztes Angebiot von einem MB Händler, für einen MB E320 CDi mit dem
sog. "Business Paket" (komplett Multimedia gedöns und alle Assisysteme onBoard, etc.)
KP: 75.000€ Netto
Fahrleistung : 50.tsd km p.a.
Leasingrate für 36-Monate Kilometerleasing : 499,00€ (netto) ohne Anzahlung

Wenn das keine subventionierung ist ?

Grüße

Einen MB E320CDI gibt es seit ca. 10 Jahren nicht mehr. Ich möchte ja nicht in Abrede stellen dass es gute Angebote besonders für Gewerbetreibende gibt, aber mit 50% Subventionierung hat das alles nichts zu tun.

Dann muss man noch sehen ob man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht: Also z.B. ein Bestellfahrzeug mit einem Ladenhüter der weg muss oder sogar einem Vorführwagen. Oder ein Fahrzeuge mit alter Schadstoffeinstufung der vom Hof muss.

In letzter Konsequenz muss sowohl MB als auch BMW Geld verdienen und sie verschenken nichts.
Generell haben diese Hersteller jedoch den Vorteil der stabilen Restwerte, die die Leasingraten genauso drücken wie Rabatte. Beim Stelvio ist es jedoch nicht anders.

@ lulesi : doch, die deutschen Hersteller subventionieren Ihre "gehobene" Mittelklasse
schon extrem..
Sieht mann doch einfach an den vielen geleasten Firmenfahrzeugen.

Das Geschäft machen die deutschen Hersteller dann mit dem "kleinen" Mann.
Hier gibts einfach wengier Nachlass und dann noch die hohen Werkstattkosten..
Das holt mann so wieder rein 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen