1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Leasingkaution

Leasingkaution

Hallo liebes Forum,
wir sind ein Startup Unternehmen und nun ist es an der Zeit, über Geschäftswagen nachzudenken.
Folgendes Problem stellt sich nach Rücksprache mit BMW:
Auf Grund unseres kurzen Bestehens (Gründung 1Q 2012), verlangt die BMW Bank eine Hohe Bürgschaft bzw. Kaution von uns. (Im Falle eines 530d veranschlagte der Händler bzw. die BMW Bank 15.000€ Kaution/Bürgschaft)
Auf Grund dessen haben wir uns gefragt, ob es eine Variante á la Moneyfix (http://www.kautionskasse.de/glossar/moneyfix) auch für das KFZ Gewerbe gibt. Eine Bürgschaft durch unsere Hausbank ist auch nicht interessant, da diese die komplette Hinterlegung der Kautionssumme fordert.
Hat irgendjemand hiermit Erfahrung, bzw. stand schon einmal vor dem selben Problem?
Ich freue mich, auf Euer Feedback.
Lieben Gruß,
SchLenn.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Immer das gleiche hier, wehe jemand will sich ein Auto leisten.
Also um auf den Ursprung zurück zu kommen, mir sind keine vergleichbaren Angebote bekannt. Muss es unbedingt ein BMW sein? Dann bleibt nicht mehr viel übrig, entweder du schaust wie gesagt mal bei Sixt und Konsorten ob darüber etwas geht oder du versuchst noch einmal mit der Bank zu reden. Hilft manchmal auch etwas, wäre allerdings von Vorteil wenn du bereits Kunde bei der BMW Bank gewesen wärst.
Auf der anderen Seite könntest du aber auch bei anderen Herstellern nachfragen (Audi / VW / Mercedes) oder wirklich über den Kauf eines Jahreswagen nachdenken.

Pepper wird dir wohl erst zustimmen wenn du dir einen zehn Jahre alten Opel kaufst ;)

Nein wieso müss ein  junges Unternehmen welches noch nicht einmal ein Jahr besteht um für  ein Leasingvertrag zu erhalten sogar noch zusätzlich eine Kautionsleistung bezahlen ?  Mir ist es voll schleierhaft wie man so denken kann und was damit bezweckt werden soll, (ach ja das geht mich dann ja nichts an.)

Ich denke ich bin hier lange genug im Forum um genau zwischen den Zeilen lesen zu können. Aber wie soll man dem TE sonst einen Ratschlag geben wenn er gleich bei der ersten wichtigen Frage abwinkt.

Und warum soll es so abwegig sein ein junges Unternehmen auf ein stabiles Fundament zu stellen und  dafür drei Jahre mit einem Opel Zafira zu fahren ? ( Ups geht mich ja auch nichts an )

Und warum fragt der TE in einem allgemeinen  Autoforum an statt seinem Bankberater oder Steuerberater zu konsultieren? Hier sind doch nur Sozialneider wie der Pepper......

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von SchLenn


Hallo!
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten und Anregungen.
Um der ganzen Debatte bzgl. Sinnhaftigkeit vorweg zu greifen: wir sind ein Startup, welches im Laufe des Jahres ein Beträchtliches an Kapital einsammeln konnte.

Na siehste dann haste doch genügend Zaster um dem ganzen Prozedere mit Kautionshinterlegung zu entgegnen.

Kommt von Dir im Laufe des Tages auch noch einmal irgendetwas, was dieses Thema weiterbringen könnte, oder versuchst Du nur, Deiner schlechten Laune Luft zu machen?

LG auch an Dich

Zitat:

Original geschrieben von SchLenn



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Na siehste dann haste doch genügend Zaster um dem ganzen Prozedere mit Kautionshinterlegung zu entgegnen.

Kommt von Dir im Laufe des Tages auch noch einmal irgendetwas, was dieses Thema weiterbringen könnte, oder versuchst Du nur, Deiner schlechten Laune Luft zu machen?

LG auch an Dich

Nee ich habe sehr gute Laune, schließlich habe ich gerade zweimal meine Tochter im Monopoli abgezockt:D. Kannste die Wahrheit nicht vertragen oder warum biste so zickig ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von SchLenn

Kommt von Dir im Laufe des Tages auch noch einmal irgendetwas, was dieses Thema weiterbringen könnte, oder versuchst Du nur, Deiner schlechten Laune Luft zu machen?

LG auch an Dich

Nee ich habe sehr gute Laune, schließlich habe ich gerade zweimal meine Tochter im Monopoli abgezockt:D. Kannste die Wahrheit nicht vertragen oder warum biste so zickig ?

Hallo Pepper,

ich habe von Dir in anderen Freds schon wesentlich sinnhaftere Posts gelesen als hier und heute.
Wenn Du so weitermachst, setzt Du Dich dem Verdacht des Sozialneids aus, weil es um einen BMW geht und nicht um einen Seat.

Just my 2 cents...

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CC5555



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Nee ich habe sehr gute Laune, schließlich habe ich gerade zweimal meine Tochter im Monopoli abgezockt:D. Kannste die Wahrheit nicht vertragen oder warum biste so zickig ?

Hallo Pepper,
ich habe von Dir in anderen Freds schon wesentlich sinnhaftere Posts gelesen als hier und heute.
Wenn Du so weitermachst, setzt Du Dich dem Verdacht des Sozialneids aus, weil es um einen BMW geht und nicht um einen Seat.
Just my 2 cents...
Greets, Stefan

Ach nee du, so was gibt mir wirklich nichts, ich weiß ja das fast alle "Premiumfahrzeuge" nicht im Eigentum sind, und die Leute dafür jeden Tag Geld scheffeln müssen damit die Raten bezahlt werden können.Im Endeffekt müssen die Kunden das ja zahlen.

Möglicherweise wurde mein Post nicht richtig verstanden, ich kenne genügend kleine Unternehmen die ich beauftrage die nachhaltig wirtschaften und seit Jahren am Markt sind, und wenn ich mir anschaue das dort Opels oder Citroens stehen sagt mir das als Kunde mehr aus, denn wenn ich die Firmen bezahle ist ein Teil meines Geldes auch für deren Autos bestimmt.

Warum soll ich bei einem Heizungsbauer 500 € mehr zahlen nur weil er einen Mercedes fährt ? Ich schaue da sehr genau drauf, und zahle lieber für die Leistung statt für den teuren Fuhrpark der Firmen.

Meine erste Frage womit sie jetzt mobil sind war nicht umsonst gefragt, blieb aber leider unbeantwortet.

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von CC5555



Hallo Pepper,
ich habe von Dir in anderen Freds schon wesentlich sinnhaftere Posts gelesen als hier und heute.
Wenn Du so weitermachst, setzt Du Dich dem Verdacht des Sozialneids aus, weil es um einen BMW geht und nicht um einen Seat.
Just my 2 cents...
Greets, Stefan

Ach nee du, so was gibt mir wirklich nichts, ich weiß ja das fast alle "Premiumfahrzeuge" nicht im Eigentum sind, und die Leute dafür jeden Tag Geld scheffeln müssen damit die Raten bezahlt werden können.Im Endeffekt müssen die Kunden das ja zahlen.
Möglicherweise wurde mein Post nicht richtig verstanden, ich kenne genügend kleine Unternehmen die ich beauftrage die nachhaltig wirtschaften und seit Jahren am Markt sind, und wenn ich mir anschaue das dort Opels oder Citroens stehen sagt mir das als Kunde mehr aus, denn wenn ich die Firmen bezahle ist ein Teil meines Geldes auch für deren Autos bestimmt.
Warum soll ich bei einem Heizungsbauer 500 € mehr zahlen nur weil er einen Mercedes fährt ? Ich schaue da sehr genau drauf, und zahle lieber für die Leistung statt für den teuren Fuhrpark der Firmen.
Meine erste Frage womit sie jetzt mobil sind war nicht umsonst gefragt, blieb aber leider unbeantwortet.:cool:

.. weil es dich nichts angeht! Ich bin gerne bereit, auf Fragen, bei denen sich mir der Sinn erschließt, einzugehen, doch bei Fragen solcher Natur, sehe ich einfach nicht, wohin das führen soll.

LG

Pepperduster ist nicht neidisch, er möchte nur anderen Leuten vorschreiben, welche Autos sie zu fahren haben.

Immer das gleiche hier, wehe jemand will sich ein Auto leisten.
Also um auf den Ursprung zurück zu kommen, mir sind keine vergleichbaren Angebote bekannt. Muss es unbedingt ein BMW sein? Dann bleibt nicht mehr viel übrig, entweder du schaust wie gesagt mal bei Sixt und Konsorten ob darüber etwas geht oder du versuchst noch einmal mit der Bank zu reden. Hilft manchmal auch etwas, wäre allerdings von Vorteil wenn du bereits Kunde bei der BMW Bank gewesen wärst.
Auf der anderen Seite könntest du aber auch bei anderen Herstellern nachfragen (Audi / VW / Mercedes) oder wirklich über den Kauf eines Jahreswagen nachdenken.
Pepper wird dir wohl erst zustimmen wenn du dir einen zehn Jahre alten Opel kaufst ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Pepperduster int nicht neidisch, er möchte nur anderen Leuten vorschreiben, welche Autos sie zu fahren haben.

Nein wieso kommst du denn auf so ein Brett?

Pepper, Deine Betrachtungsweise kann ich in gewissem Maße verstehen.
Es gibt aber auch eine andere.
Wenn ein Selbständiger / Unternehmer den größten Teil seiner Zeit mit Arbeit verbringt und dabei erfolgreich ist, soll er sich doch gern etwas gönnen. Mir ist ein Unternehmen lieber, das einen solventen Eindruck macht und zur Hoffnung berechtigt, dass es in ein paar Jahren noch existiert, wenn z.B. meine neue Heizung gewartet werden muss oder Probleme bereitet.

Nur ein gelebtes Beispiels:
Als ich meine erste Immobilie kaufte erlebte ich alle Arten von Maklern.
Der eine kam mit einem schon damals recht verwahrlosten Golf 2 angefahren - natürlich 15 Minuten zu spät - und kramte die Objektunterlagen zwischen Pampers und anderen Einkäufen aus seinem Kofferraum.
Der andere fuhr im gerade zwei Wochen vorher erschienenen 7er BMW vor.
Die Qualität der Immobilien entsprach der der Makler...

Wenn ich bei Kunden zum Termin bin und zwischen BMW X6 und Mercedes AMG einparke, dann würde sich - tschuldigung - ein Seat nicht so gut machen.

Vielleicht ist für Schlenn und seine Partner der Außenauftritt wichtig, um Kundenbeziehungen zu vertiefen bzw. neue Kunden zu gewinnen.

Gerade in Deutschland wird ja viel auf Äußerlichkeiten gegeben. Und dazu kann auch das Fahrzeug gehören.

Vielleicht wollen sie nach erfolgreichem Anlauf auch nur ihre Früchte genießen oder müssen oft lange Strecken zurücklegen und am Ziel frisch ankommen. Das tut doch hier nichts zur Sache.

Ich hoffe nur, Schlenn, Ihr habt bei der Planung das sich eintrübende wirtschaftliche Umfeld ausreichend berücksichtigt, bevor Ihr Euch regelmäßige Zusatzkosten für drei Jahre ans Bein bindet. Aber das ist Eure Entscheidung.

Und letztlich ist es auch Eure Entscheidung, ob Ihr lieber 15k Liquidität bindet oder 3k für die Absicherung durch gewerbliche Kreditleiher (Bürgschaftsgeber) zahlt.

Greets, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Pepperduster int nicht neidisch, er möchte nur anderen Leuten vorschreiben, welche Autos sie zu fahren haben.

Nein wieso kommst du denn auf so ein Brett?

Lies dir doch einfach durch, was du hier geschrieben hast - nur ein Beispiel, mehr suche ich jetzt nicht raus:

http://www.motor-talk.de/.../leasingkaution-t4259887.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Immer das gleiche hier, wehe jemand will sich ein Auto leisten.
Also um auf den Ursprung zurück zu kommen, mir sind keine vergleichbaren Angebote bekannt. Muss es unbedingt ein BMW sein? Dann bleibt nicht mehr viel übrig, entweder du schaust wie gesagt mal bei Sixt und Konsorten ob darüber etwas geht oder du versuchst noch einmal mit der Bank zu reden. Hilft manchmal auch etwas, wäre allerdings von Vorteil wenn du bereits Kunde bei der BMW Bank gewesen wärst.
Auf der anderen Seite könntest du aber auch bei anderen Herstellern nachfragen (Audi / VW / Mercedes) oder wirklich über den Kauf eines Jahreswagen nachdenken.

Pepper wird dir wohl erst zustimmen wenn du dir einen zehn Jahre alten Opel kaufst ;)

Nein wieso müss ein  junges Unternehmen welches noch nicht einmal ein Jahr besteht um für  ein Leasingvertrag zu erhalten sogar noch zusätzlich eine Kautionsleistung bezahlen ?  Mir ist es voll schleierhaft wie man so denken kann und was damit bezweckt werden soll, (ach ja das geht mich dann ja nichts an.)

Ich denke ich bin hier lange genug im Forum um genau zwischen den Zeilen lesen zu können. Aber wie soll man dem TE sonst einen Ratschlag geben wenn er gleich bei der ersten wichtigen Frage abwinkt.

Und warum soll es so abwegig sein ein junges Unternehmen auf ein stabiles Fundament zu stellen und  dafür drei Jahre mit einem Opel Zafira zu fahren ? ( Ups geht mich ja auch nichts an )

Und warum fragt der TE in einem allgemeinen  Autoforum an statt seinem Bankberater oder Steuerberater zu konsultieren? Hier sind doch nur Sozialneider wie der Pepper......

Zitat:

Original geschrieben von CC5555

Nur ein gelebtes Beispiels:
Als ich meine erste Immobilie kaufte erlebte ich alle Arten von Maklern.
Der eine kam mit einem schon damals recht verwahrlosten Golf 2 angefahren - natürlich 15 Minuten zu spät - und kramte die Objektunterlagen zwischen Pampers und anderen Einkäufen aus seinem Kofferraum.
Der andere fuhr im gerade zwei Wochen vorher erschienenen 7er BMW vor.
Die Qualität der Immobilien entsprach der der Makler...

Bei deinem Immo-markler handelt es sicherlich um einen Unternehmer der lange am Markt ist und sich das Geld verdient hat das ist doch vollkommen in Ordnung. Ich könnte mir auch keinen Immobilienmakler in einem Fiat Panda vorstellen, das wäre genauso wenig autentisch wie wenn mein Maler im Bugatti vorfährt und Farbeimer ausläd.

Da wir aber nicht wissen um welchen Geschäftszweig es sich beim TE handelt  ( geht mich ja nichts an) und ich auch keine erste Auskunft vom Pkw des TE habe ( geht mich auch nichts an) können wir auch eigentlich kein Ratschlag außer er soll seinen Finanzberater fragen statt hier in einem allgemeinen Forum zu fragen.

Frage : Meinst du dein  o.g. Immobilienmarkler würde hier bei MT nach einer Finanzierung fragen ? oder eher doch den freundlichen BMW Vertreter anrufen und ihm sagen. "Ich brauch nen neuen 5er mit Schnickschnack für 15 Mille mach mal den Vertrag fertig und schick den mir zu mir" ......

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster

Nein wieso kommst du denn auf so ein Brett?

Lies dir doch einfach durch, was du hier geschrieben hast - nur ein Beispiel, mehr suche ich jetzt nicht raus:
http://www.motor-talk.de/.../leasingkaution-t4259887.html?...

Es ist doch kein Sozialneid wenn ich nicht einsehe für eine Leistung eines von mir beauftragten Unternehmens nicht mehr bezahlen möchte als nötig.

Edit: Du hast aber recht ich bin geizig.....

Ich arbeite selber mit einigen Leasinggesellschaften im EDV-Bereich zusammen.
Bei einem Unternehmen, welches noch nicht ein Jahr besteht, ist es immer schwierig, sie "durchs Leasing" zu bekommen.
Manche Leasingunternehmen winken gleich ab, die anderen machen unterschiedliche Auflagen.
Wird eine Fa. von der Leasing XY abgelehnt, kann sie trotzdem bei einer anderen Leasing einen positiven Bescheid bekommen.
Das ist wirklich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Wenn es unbedingt ein BMW sein soll, würde ich evt. auch bei anderen Leasinggesellschaften anfragen, eine Kautionszahlung in der Höhe käme für mich nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von apple



Wenn es unbedingt ein BMW sein soll, würde ich evt. auch bei anderen Leasinggesellschaften anfragen, eine Kautionszahlung in der Höhe käme für mich nicht in Frage.

Bei der BMW-Leasingbank würde das alles wohl kein Problem sein wenn die Leasinganzahlung mit Summe < 9999 € angezahlt würde.

Deine Antwort