Leasingkaution
Hallo liebes Forum,
wir sind ein Startup Unternehmen und nun ist es an der Zeit, über Geschäftswagen nachzudenken.
Folgendes Problem stellt sich nach Rücksprache mit BMW:
Auf Grund unseres kurzen Bestehens (Gründung 1Q 2012), verlangt die BMW Bank eine Hohe Bürgschaft bzw. Kaution von uns. (Im Falle eines 530d veranschlagte der Händler bzw. die BMW Bank 15.000€ Kaution/Bürgschaft)
Auf Grund dessen haben wir uns gefragt, ob es eine Variante á la Moneyfix (http://www.kautionskasse.de/glossar/moneyfix) auch für das KFZ Gewerbe gibt. Eine Bürgschaft durch unsere Hausbank ist auch nicht interessant, da diese die komplette Hinterlegung der Kautionssumme fordert.
Hat irgendjemand hiermit Erfahrung, bzw. stand schon einmal vor dem selben Problem?
Ich freue mich, auf Euer Feedback.
Lieben Gruß,
SchLenn.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Immer das gleiche hier, wehe jemand will sich ein Auto leisten.
Also um auf den Ursprung zurück zu kommen, mir sind keine vergleichbaren Angebote bekannt. Muss es unbedingt ein BMW sein? Dann bleibt nicht mehr viel übrig, entweder du schaust wie gesagt mal bei Sixt und Konsorten ob darüber etwas geht oder du versuchst noch einmal mit der Bank zu reden. Hilft manchmal auch etwas, wäre allerdings von Vorteil wenn du bereits Kunde bei der BMW Bank gewesen wärst.
Auf der anderen Seite könntest du aber auch bei anderen Herstellern nachfragen (Audi / VW / Mercedes) oder wirklich über den Kauf eines Jahreswagen nachdenken.Pepper wird dir wohl erst zustimmen wenn du dir einen zehn Jahre alten Opel kaufst 😉
Nein wieso müss ein junges Unternehmen welches noch nicht einmal ein Jahr besteht um für ein Leasingvertrag zu erhalten sogar noch zusätzlich eine Kautionsleistung bezahlen ? Mir ist es voll schleierhaft wie man so denken kann und was damit bezweckt werden soll, (ach ja das geht mich dann ja nichts an.)
Ich denke ich bin hier lange genug im Forum um genau zwischen den Zeilen lesen zu können. Aber wie soll man dem TE sonst einen Ratschlag geben wenn er gleich bei der ersten wichtigen Frage abwinkt.
Und warum soll es so abwegig sein ein junges Unternehmen auf ein stabiles Fundament zu stellen und dafür drei Jahre mit einem Opel Zafira zu fahren ? ( Ups geht mich ja auch nichts an )
Und warum fragt der TE in einem allgemeinen Autoforum an statt seinem Bankberater oder Steuerberater zu konsultieren? Hier sind doch nur Sozialneider wie der Pepper......
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es ist doch kein Sozialneid wenn ich nicht einsehe für eine Leistung eines von mir beauftragten Unternehmens nicht mehr bezahlen möchte als nötig.Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Lies dir doch einfach durch, was du hier geschrieben hast - nur ein Beispiel, mehr suche ich jetzt nicht raus:
http://www.motor-talk.de/.../leasingkaution-t4259887.html?...
Wo willst du hier die Grenze festlegen, ab wann ist es noch gerechtfertigt ab wann nicht mehr? Es gibt keinen Katalog für faire Preise. Fair wäre im Endeffekt die Kosten + Aufschlag damit der Erzeuger oder Erbringer selbst davon leben kann.
Deine Idee mag zwar ganz nett sein, funktioniert in unserer Gesellschaft aber nicht.
Wenn ich heute einen Handwerker rufe und ihm seinen BMW querfinanziere ist das eben so, ich kann es nicht ändern will ich nicht von meinem bewährten Muster abweichen. Wenn du das alles so praktizierst, schön für dich. Würde das jeder so machen stünde unsere Gesellschaft vor einem gewaltigen Problem weil auf einmal keiner mehr unnötig konsumieren will 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Wo willst du hier die Grenze festlegen, ab wann ist es noch gerechtfertigt ab wann nicht mehr? Es gibt keinen Katalog für faire Preise. Fair wäre im Endeffekt die Kosten + Aufschlag damit der Erzeuger oder Erbringer selbst davon leben kann.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es ist doch kein Sozialneid wenn ich nicht einsehe für eine Leistung eines von mir beauftragten Unternehmens nicht mehr bezahlen möchte als nötig.
Edit: Du hast aber recht ich bin geizig.....
Deine Idee mag zwar ganz nett sein, funktioniert in unserer Gesellschaft aber nicht.
Ich erlebe es oft genug wenn Bauunternehmer, PV Anlagenbauer und und und bei mir klingeln um Kostenvoranschläge reinzureichen. Die teuersten Firmen haben in der Regel die dicksten Firmen-Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich erlebe es oft genug wenn Bauunternehmer, PV Anlagenbauer und und und bei mir klingeln um Kostenvoranschläge reinzureichen. Die teuersten Firmen haben in der Regel die dicksten Firmen-Autos.
...und liefern oft die beste Arbeit ab, zahlen ihren Leuten die besten Löhne und sind in ein paar Jahren noch da, statt alles auf billig zu machen und nach einem halben Jahr wieder weg vom Fenster zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
...und liefern oft die beste Arbeit ab, zahlen ihren Leuten die besten Löhne und sind in ein paar Jahren noch da, statt alles auf billig zu machen und nach einem halben Jahr wieder weg vom Fenster zu sein...Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich erlebe es oft genug wenn Bauunternehmer, PV Anlagenbauer und und und bei mir klingeln um Kostenvoranschläge reinzureichen. Die teuersten Firmen haben in der Regel die dicksten Firmen-Autos.
Auch ein Argument, vielleicht bin ich ja nur zu geizig, den günstigsten habe ich aber noch nie genommen, seltsamerweise fuhren alle die im mittleren Segment waren Ford😉 und kamen wieder
Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, den TEs bei ihrer jeweiligen Fragestellung zu helfen.
Wenn ein junger Mensch fragt, ob er sich wohl dieses oder jenes Auto leisten kann, sind Deine Alternativen durchaus eine Hlife, pepper.
Wenn es aber bei getroffener Fahrzeugwahl nur um die Finanzierung geht, lass uns einfach darüber nachdenken.
Greets, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von SchLenn
.. weil es dich nichts angeht! Ich bin gerne bereit, auf Fragen, bei denen sich mir der Sinn erschließt, einzugehen, doch bei Fragen solcher Natur, sehe ich einfach nicht, wohin das führen soll.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach nee du, so was gibt mir wirklich nichts, ich weiß ja das fast alle "Premiumfahrzeuge" nicht im Eigentum sind, und die Leute dafür jeden Tag Geld scheffeln müssen damit die Raten bezahlt werden können.Im Endeffekt müssen die Kunden das ja zahlen.
Möglicherweise wurde mein Post nicht richtig verstanden, ich kenne genügend kleine Unternehmen die ich beauftrage die nachhaltig wirtschaften und seit Jahren am Markt sind, und wenn ich mir anschaue das dort Opels oder Citroens stehen sagt mir das als Kunde mehr aus, denn wenn ich die Firmen bezahle ist ein Teil meines Geldes auch für deren Autos bestimmt.
Warum soll ich bei einem Heizungsbauer 500 € mehr zahlen nur weil er einen Mercedes fährt ? Ich schaue da sehr genau drauf, und zahle lieber für die Leistung statt für den teuren Fuhrpark der Firmen.
Meine erste Frage womit sie jetzt mobil sind war nicht umsonst gefragt, blieb aber leider unbeantwortet.😎
LG
Wir sind doch hier nicht bei Wünsch dir was. Antworte auf pepper´s Frage!
Zitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wir sind doch hier nicht bei Wünsch dir was. Antworte auf pepper´s Frage!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Arrow23
Wir sind doch hier nicht bei Wünsch dir was. Antworte auf pepper´s FrageZitat:
Original geschrieben von SchLenn
.. weil es dich nichts angeht! Ich bin gerne bereit, auf Fragen, bei denen sich mir der Sinn erschließt, einzugehen, doch bei Fragen solcher Natur, sehe ich einfach nicht, wohin das führen soll.
LG
🙄🙄🙄
http://www.myvideo.de/.../Strenge_Domina_und_ihr_Latex_Sklave
@Pepper
Woher weißt du, ob der günstigere Anbieter auch die gleichen Löhne zahlt wie der teurere?
Was, wenn er seine Leute mit Hungerlöhnen abspeist und seinen Mehrgewinn in der Spielbank oder im Puff verprasst?
Das dem nicht so ist, könntest du ja nur feststellen, wenn du selber dort verkehrst. 😁
Vielleicht fährt er aber auch dreimal im Jahr in Urlaub und der mit dem teureren Wagen nur einmal?
Oder er sammelt Kunstgegenstände?
Oder ... ... ...
[EDIT]
Ist das Video aus dem Link selbst gedreht? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
@Pepper[EDIT]
Ist das Video aus dem Link selbst gedreht? 😁 😁
Du kannst dich an das Video nicht mehr erinnern? Ich hatte die Kamera in der Hand und die Dame warst du nicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du kannst dich an das Video nicht mehr erinnern? Ich hatte die Kamera in der Hand und die Dame warst du nicht 😛Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
@Pepper[EDIT]
Ist das Video aus dem Link selbst gedreht? 😁 😁
Sorry, kann mich nicht erinnern. Entweder du verwäxelst das jetzt, oder es ist mein gallopierender Alzheimer.
Hätte ich mir ja gleich denken können, wer kleine Kinder beim Spielen abzockt steht auch auf selbstgedrehte Softpornos. 😮
Wenn du allerdings so kostspielige Hobbys hast, dann muss man natürlich beim Kraftfahrzeug Abstriche machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Wenn ein junger Mensch fragt, ob er sich wohl dieses oder jenes Auto leisten kann, sind Deine Alternativen durchaus eine Hlife, pepper.
Wenn es aber bei getroffener Fahrzeugwahl nur um die Finanzierung geht, lass uns einfach darüber nachdenken.
Der TE braucht das 'Einverständnis' von Pepper doch gar nicht. Die Leasingfirmen und Banken haben doch schon "NEIN" gesagt 🙄
zum Thema: Ein Startup Unternehmen, welches (laut Aussage TE) viel Geld erwirtschaftet, sollte in den ersten drei Jahren zwingend die Eigenkapitaldecke erhöhen (am besten Steuer begünstigt) statt das Geld in einen 5er zu 'investieren' um Steuern zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn du allerdings so kostspielige Hobbys hast, dann muss man natürlich beim Kraftfahrzeug Abstriche machen. 😉
Mist du hast mich durchleuchtet mit deinen beiden Teleskopaugen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Mist du hast mich durchleuchtet mit deinen beiden Teleskopaugen 😛
Was der einst mächtigste Mann der Welt nicht geschafft hätte:
http://images.wikia.com/locopedia/images/8/87/Bush_fernglas.jpg
O.
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Wenn ein Selbständiger / Unternehmer den größten Teil seiner Zeit mit Arbeit verbringt und dabei erfolgreich ist, soll er sich doch gern etwas gönnen.
Natürlich. Aber hier muß man Privatvergnügen und Firmenbelange klar trennen (können).