Leasingangebote Mercedes C-Klasse
Nachdem die Rennleitung meine Threads geschlossen hat, aber zugleich angeregt hat für die markenspezifischen Modelle eigene Beiträge zu dulden beginne ich mal mit der Mercedes C-Klasse.
Angebote mit Ausstattung, BLP und Rate/LF bitte hier einstellen.
Beste Antwort im Thema
Mercedes Benz C200d T-Modell 9g tronic Vorfacelift inkl.Winterkompletträder 16"
Aktion 24 oder 36 Monate Leasing ohne Anzahlung, sofort verfügbar. Kaufnachlass -38%
Lagerneuwagen für Privat und Gewerbe
mit Businesspaket plus, Comand Online, Spiegelpaket, Ablagepaket, Totwinkelassistent, High Performance LED Scheinwerfer uvm.
Nettolistenpreis 40600€
24/10/0 255€ netto
24/15/0 269€ netto
24/20/0 285€ netto
Leasingfaktor 0.62 24/10/0
Kaufnachlass-38%
Gruß Tobias
27 Antworten
Hat jemand in letzter Zeit ein C Cabrio geleast? Da würden mich aktuelle Konditionen interessieren..
Danke 😛
Habe mal einen gut ausgestatteten 220 D konfiguriert und mir ein Leasing Angebot machen lassen.
Leider kann ich es nur als Bild einfügen, die Konfiguration und das Leasing.
Zum Vergleich, ein vergleichbar ausgestatteter Jaguar F-Pace würde mich 100,- weniger im Monat kosten ....
LF 1,32 finde ich selbst bei 25tkm/a nicht doll.
Was mich wundert: Akustikverglasung und getönte Scheiben gehen gleichzeitig beim 205? Bei 213er geht das nicht!
Das ist mal eine Ansage. Privat- oder Geschäftsleasing?
Ähnliche Themen
Ich hatte ja eher mit 600 € gerechnet, aber über 800? Das ist dann wohl das Null-Rabatt-Leasing, wo man beim Kauf auch den vollen Listenpreis bezahlt hätte. Mercedes scheint es wieder besser zu gehen, dass sie ein solches Angebot sich erlauben können.
Das ist Privatleasing.
Ich hätte auch so mit 600,- gerechnet, dann werde ich wohl weiterhin den Markt und andere Hersteller checken.
Ich habe Zeit bis September, insofern keinen Kaufdruck.
Willst du im September bestellen oder soll der neue im September vor deiner Tür stehen?
Wenn ich so auf Leasingmarkt.de schaue, wird es da kaum billiger. Da gibt es einfach keine Rabatte auf das Fahrzeug.
Bei der C-Klasse geht bzgl. Leasing momentan rein gar nichts. Versuche auch seit November letzten Jahres ein vernünftiges Angebot zu bekommen. 2019 sind die Angebote sogar noch schlechter geworden, auch im gewerblichen Bereich. Selbst VFW sind absolut unattraktiv. Da heisst es nur abwarten oder mal über den Tellerrand schauen.
Deshalb, ich schaue auch über den Tellerrand, bei Jaguar, BMW und Audi und VW (der Arteon) und beobachte einfach den Markt.
Zur Not kaufe ich eben Mitte des Jahres einen paar Monate alten mit 6D-Temp. Wobei auch die Gebrauchtpreise aus meiner Sicht im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen haben.
Klar, der Markt wurde mit der Abgasnorm enger gemacht und das Angebot reduziert, an zukunftsfähigen Diesel-PKW.
Sowas hatte man mir letztes Jahr auch mal angeboten, in etwa dieselbe Hausnummer, war mir definitiv zu teuer. Es wurde dann ein Jahreswagen mit 10 Monaten und 18TKM, der kostete knapp über dem, was hier in 36 Monaten ausgegeben wird.
Also sieht das für mich eher so aus, dass Mercedes das Interesse an Privatkunden langsam aber sicher vollständig verloren hat. Die sind nur als Kunden für dei Leasingrückläufer interessant, wie es scheint. Pure Arroganz, da kann man dann nur hoffen, dass die Attraktivität für die Leasingkunden dauerhaft hoch bleibt, sonst kann der Fall ins Bodenlose schnell folgen.
Ich würde da auch mal bei den Mitbewerbern schauen, denn irgendeiner muss ja im Gegenzug den Privatkunden im Visier haben.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 26. Februar 2019 um 09:55:26 Uhr:
Sowas hatte man mir letztes Jahr auch mal angeboten, in etwa dieselbe Hausnummer, war mir definitiv zu teuer. Es wurde dann ein Jahreswagen mit 10 Monaten und 18TKM, der kostete knapp über dem, was hier in 36 Monaten ausgegeben wird.Also sieht das für mich eher so aus, dass Mercedes das Interesse an Privatkunden langsam aber sicher vollständig verloren hat. Die sind nur als Kunden für dei Leasingrückläufer interessant, wie es scheint. Pure Arroganz, da kann man dann nur hoffen, dass die Attraktivität für die Leasingkunden dauerhaft hoch bleibt, sonst kann der Fall ins Bodenlose schnell folgen.
Ich würde da auch mal bei den Mitbewerbern schauen, denn irgendeiner muss ja im Gegenzug den Privatkunden im Visier haben.
Selbst die bestehenden Leasingkunden bekommen keine besseren Angebote, wie in unserem Fall.
Aber es gibt noch genug Kundschaft welche die hohen Preis akzeptieren!
Oder man ist in einem Netzwerk von Selbständigen und ist mit dem Chef vom Autohaus per du.
Ich sehe das entspannt, es gibt genügend schöne Autos, und wer ein faires Angebot macht bekommt eben den Zuschlag.
Habe auch in zwei Betrieben bzgl. C-Klasse mal angefragt (C220d). Bei beiden waren die Leasingfaktoren zwischen 1,00 und 1,30. Ziemlich unattraktiv, schade.