Leasingabgabe 3 Monate vor geplantem Ende
Hallo zusammen,
Das Leasing meines Opel Meriva B ist inzwischen nahezu halb vorüber, planmäßig steht die Rückgabe im Juni 2020 an.
Nun habe ich folgenden Gedankengang: Das Auto war als ich es bekommen habe eine Tageszulassung mit EZ 03/17. Somit war der Meriva 3 Monate, als ich ihn übernahm.
Für mich würde das bedeuten, dass ich im März '20 Inspektion und TÜV mache und dann noch drei Monate fahren würde. Ergibt aus meiner Sicht weder für den FOH noch für mich Sinn.
Mein Plan wäre derzeit der folgende: Rückgabe des Fahrzeugs direkt im Anschluss an TÜV/Inspektion im März' 20.
Vorteil Händler: Aktuellster Service als gutes Verkaufsargument.
Bevor hier gemutmaßt wird: Die Hintergründe sind nicht finanziell geprägt, ich kann mir den Meriva locker leisten, nur ist zum einen der Vertragshändler in Sachen Absprachen und Service leider nicht das Wahre und ich hätte im März 2020 die Möglichkeit wohl günstig ein Auto zu übernehmen.
Nun stellt sich für mich die Frage: Lassen sich Händler auf so etwas ein? Wie sieht die Erfahrung bei den Usern hier aus? Die verbleibenden Raten würde ich vermutlich noch zahlen müssen, dessen bin ich mir bewußt.
Ein neues Fahrzeug beim gleichen Händler kommt für mich nicht mehr in Frage.
Mfg nyrass
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@digidoctor schrieb am 27. November 2018 um 08:35:34 Uhr:
Zumindest kann er ihn schon einmal inserieren und Interessentinnen anlocken.
Ich würde ihn auch jetzt schon inserieren, denn Ruckzuck ist März 2020, also in gerade mal 1,5 Jahren schon. Wer sich mit dem Inserat nicht beeilt, bekommt ihn nie los.
Ich will meinen Benz in 4,5 Jahren auch verkaufen, sollte ich ihn heute schon mal online stellen oder noch etwas warten?
15 Antworten
Was sagt der Händler dazu? Das ist doch ein sehr individuelle Entscheidung und da kann hier 10 Seiten spekuliert werden. Am besten direkt ansprechen.
Ist denn der Händler dein Leasingvertragspartner?
Wenn Du die drei Raten zahlst, warum sollte das nicht funktionieren? Auch wenn hier Fälle kursieren, in denen mehr gefordert wurde, sind mir selbst keine bekannt...
Hängt wohl vom Entgegenkommen des Händlers ab.
Mein Tiefgaragennachbar bei der Zweitwohnung hatte sich im Mai oder Juni einen neuen Wagen gekauft. Der Leasing-BMW stand noch bis Oktober abgemeldet in der Tiefgarage.
Ob es am Händler lag, oder ob er sich sagte "wenn ich schon bezahlen muss, dann gebe ich ihn auch nicht ab" weiß ich allerdings nicht.
Die Frage ist wohl, ob der Händler den Wagen verkaufen kann, wenn Du noch einen bestehenden Leasingvertrag hast, der auch noch bezahlt wird.
XF-Coupe
Ähnliche Themen
Zumindest kann er ihn schon einmal inserieren und Interessentinnen anlocken.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 27. November 2018 um 08:35:34 Uhr:
Zumindest kann er ihn schon einmal inserieren und Interessentinnen anlocken.
Ich würde ihn auch jetzt schon inserieren, denn Ruckzuck ist März 2020, also in gerade mal 1,5 Jahren schon. Wer sich mit dem Inserat nicht beeilt, bekommt ihn nie los.
Ich will meinen Benz in 4,5 Jahren auch verkaufen, sollte ich ihn heute schon mal online stellen oder noch etwas warten?
Zitat:
@Goify schrieb am 27. November 2018 um 08:44:24 Uhr:
Zitat:
@digidoctor schrieb am 27. November 2018 um 08:35:34 Uhr:
Zumindest kann er ihn schon einmal inserieren und Interessentinnen anlocken.
Ich würde ihn auch jetzt schon inserieren, denn Ruckzuck ist März 2020, also in gerade mal 1,5 Jahren schon. Wer sich mit dem Inserat nicht beeilt, bekommt ihn nie los.
Ich will meinen Benz in 4,5 Jahren auch verkaufen, sollte ich ihn heute schon mal online stellen oder noch etwas warten?
Das ist eine sehr gute Idee, ich will meinen neuen Leasingwagen, den ich ca. 9/2020 übernehme, auch 6 Monate früher abgeben. Sollte ich langsam mit dem Händler reden und Inserate schalten?
;-)
-Mousi
Goify geht ja schon längere Zeit an mir vorbei, aber dank deines Zitats wurde ich noch einmal erinnert warum 😁
Dann inseriere ich mal digidoctor. Vielleicht nimmt ihn einer mit. 😁
Zitat:
@nyrass schrieb am 26. November 2018 um 20:28:06 Uhr:
Für mich würde das bedeuten, dass ich im März '20 Inspektion und TÜV mache und dann noch drei Monate fahren würde. Ergibt aus meiner Sicht weder für den FOH noch für mich Sinn.
Wenn ich mich nicht irre, selbst wenn TÜV/Ispektion ein Tag vor der Abgabe fällig wäre, müsstest du die machen.
@ru86 Das ist mir auch bewusst, dass ich dazu verpflichtet bin. Werde das auch bei dem Händler machen lassen, das steht außer Frage.
Nur für den Händler ist es doch ein besseres Argument beim Verkauf, wenn TÜV/Inspektion bei Inserat neu ist.
@Goify natürlich soll der noch nicht zum heutigen Tage inseriert werden. Bei absehbarem Ende darf ich mich aber sicherlich schon mal mit den Modalitäten beschäftigen oder passt dir das nicht?
Ich spreche mal mit meinem Händler
Zitat:
@nyrass schrieb am 26. November 2018 um 20:28:06 Uhr:
Für mich würde das bedeuten, dass ich im März '20 Inspektion und TÜV mache und dann noch drei Monate fahren würde. Ergibt aus meiner Sicht weder für den FOH noch für mich Sinn.Mein Plan wäre derzeit der folgende: Rückgabe des Fahrzeugs direkt im Anschluss an TÜV/Inspektion im März' 20.
Vorteil Händler: Aktuellster Service als gutes Verkaufsargument.
Klingt irgendwie total unlogisch. Was sparst du denn dabei?
Wenn du einfach nur das Leasing verkürzen willst, kannst du das mit deinem Händler und der mit seiner Leasingbank absprechen. Wenn du dann aber noch die letzten drei Raten selbst zahlst, kannst du das Auto auch einfach am Straßenrand bis dahin parken.
... aber nur wenn es noch angemeldet ist. Denn abgemeldete Fahrzeuge dürfen nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt werden.
Wenn er aber im März 2020 schon das Andere Auto zulassen möchte ...
XF-Coupe
Ich glaube du hast da auf jeden fall sehr gute Chancen etwas mit dem Händler zu vereinbaren bzw. das dieser sich auf den deal der frühzeitigen Rückgabe einlässt aufgrund das der Händler davon ja auch profitiert. Es wäre ja eine Win-Win Situation für beide Parteien. Grundsätzlich weiß ich von meinem Bruder der einmal frühzeitig ein Leasing beendet hat das je nach noch ausstehender Laufzeit eine "Entschädigungssumme" gezahlt werden muss. Das biste ist es sich mit dem Händler hinzusetzen und das ganze zu besprechen. Dein Vorhaben ist ja sehr sinnvoll und der Händler hat mit "frischer" Inspektion und TÜV auch top Voraussetzungen um das Fahrzeug sofort wieder an den Mann bringen zu können.