Leasing vorzeitig beenden?
Hallo!
Folgende Frage habe ich an Euch:
Wie Ihr an der Signatur seht, habe ich einen Opel Vectra geleast. Daten des Leasingvertrages: 4 Jahre (Ende 06.2008) und 100000km Gesamtlaufleistung. Aus privaten Gründen möchte ich den Vertrag in 03.2008 beenden. (also 3 Monate früher) Die Laufleistung des Wagens wird dann ca. 75000km betragen, also erheblich weniger als vereinbart.
Wie ist hier die Vorgehensweise bei der Abwicklung und welche Kosten kommen auf mich zu? Der Wagen hat ja weniger gelaufen, ich würde auch bis 06.2008 nur 78000km gefahren sein und die monatl. Raten sind für die 100000km berechnet worden. Muss Opel (GMAC-Bank) den Wagen zurücknehmen?
Ich würde anschliessend keinen neuen Opel leasen, obwohl ich mit dem Wagen äußerst zufrieden bin.
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Karl aus OWL
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Es hilft wohl nur ein bzw. mehrere Gespräche mit den Verkäufern, um hier Klarheit zu bekommen.
So würde ich es auch machen 🙂
P.s. aber warum wam so einen Bomber nicht mehr haben will muss ich nicht verstehe oder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
P.s. aber warum wam so einen Bomber nicht mehr haben will muss ich nicht verstehe oder 😁
Nein musst du nicht...😁 Aber ich versuchs mal zu erklären:
DER RS6 war bis durch Zufall der Touareg zu uns gestossen ist, mein perfektes Traumauto: Platz für die Familie und Fahrleistungen eines Supersportwagens...bis ich feststellen musste, dass er zwar beide Dinge kann, aber eben nicht perfekt. Als Familienkutsche ist er nur bedingt tauglich, da die ISOFIX-Halterungen in der "sportlich ausgeformten Rücksitzbank mit Einzelsitzoptik" (O-Ton Audi-Werbung) so gut wie gar nicht oder nur mit erheblichen Kraftaufwand zu erreichen sind. Die Halterungen auf dem Beifahrersitz sind gar nicht zu gebrauchen, da die Rasthaken garnicht an die Halterungen heranreichen.
Das Gepäckraumvolumen ist zwar ähnlich dem des Touareg, aber aufgrund der Kombibauweise ist der Kofferraum so flach, dass sperrige Gegenstände wie Kinderbuggy so viel Platz fressen, dass das restliche Urlaubsgepäck nicht mehr reinpasst. Ergo eignet sich der RS6 eigentlich nur für Reisen zu Zweit.
Da ich auf dem Land wohne und die nächst AB gut 40 km entfernt ist, kann der RS6 sein Potential hier gar nicht ausspielen. Daher auch die geringe km-Leistung, da ich den Luxus habe, zu Fuss am schnellsten ins Büro zu kommen. Auf den engen und kurvigen Strassen schiebt der schwere RS6 ganz schnell über die Vorderräder und es geht einem schnell die Strasse aus, wo man z. B. mit einem wuseligen GTI locker dem RS6 davonfährt.
Deswegen soll was Familientaugliches her und für Papi ein richtiges Spielzeug😎
... und ich dachte, dass z.b. der RS6+ Avant (welchen mal fahren durfte) das Maß der Dinge an Familienfreundlichkeit gepaart mit Sportlichkeit wäre 🙂
Ich muss sagen, der Bock macht richtig Laune, hoffe du wirst es nicht vermissen 🙂
Habe zwar (noch) keine Kinder aber so langsam sorgt man ja vor --> Countryman Diesel + Clio Sport 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Habe zwar (noch) keine Kinder aber so langsam sorgt man ja vor --> Countryman Diesel + Clio Sport 😉
Das sind aber auch keine Raumwunder!!! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Muhaha
Das sind aber auch keine Raumwunder!!! 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Habe zwar (noch) keine Kinder aber so langsam sorgt man ja vor --> Countryman Diesel + Clio Sport 😉
Aber doch "bissl" mehr als der normale Cooper s als Hatch 😁
Geht so in Richtung Golf vom Platz und Raumgefühl her...