Leasing Vorführwagen nach Wunsch
Hallo,
habe heute folgendes Angebot bekommen:
C 450 AMG 4MATIC Vorführwagen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leasingdauer von 24 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 20.000 km.
Kaufpreis EUR 77.022,75
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.) EUR 77.022,75
Sollzins gebunden p.a. - 6,50 %
Effektiver Jahreszins - 6,31 %
Gesamtbetrag EUR 12.179,28
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz EUR 507,47Mehrkilometer werden mit EUR 115,53 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 77,02 pro 1.000 km vergütet.
Fahrzeug könnte ich nach meiner Wunschkonfiguration bestellen. Es bleibe dann 2-3 Monate und max. 3000 km beim Händler. Dann würde ich es übernehmen.
Als Neuwagen, also sofortige Übernahme, habe ich folgendes Angebot bekommen:
Leasingdauer von 24 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 km.
Kaufpreis EUR 73.171,61
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.) EUR 73.171,61
Sollzins gebunden p.a. - 4,31 %
Effektiver Jahreszins - 4,23 %
Gesamtbetrag EUR 18.631,68
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz EUR 776,32
Mehrkilometer werden mit EUR 109,76 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 73,17 pro 1.000 km vergütet.
Hier sind aufgrund einer Aktion 40 000 km günstiger als 20 000 km. Mir würden 20 000 km allerdings reichen, da man Arbeitsweg Hin- und zurück nur 20 km sind.
Was meint ihr zu den Angeboten und wie würdet ihr euch entscheiden?
Viele Grüße,
Torsten
Beste Antwort im Thema
Du musst Dich einfach nur fragen ob Dir ein Neuwagen mit 0 km oder ein fast Neuwagen mit 3.000 km bei einer Ersparnis von ca. 6.500,- lieber ist. Für mich wäre die Entscheidung leicht, vor allen Dingen wenn Dir die 20.000 km wie im 1. Beispiel reichen.
25 Antworten
Doch, die sind im Umfang exakt gleich zur Werksgarantie! Naja, meine Erfahrung ist anders, meine BMWs knisterten/klapperten alle zusammen weniger als die zwei Mercedes, die ich hab/hatte.
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2016 um 18:44:55 Uhr:
Zitat:
@martin_theone schrieb am 10. April 2016 um 14:03:39 Uhr:
Ja bei BMW das gewährleistungsverlängerungspaket und bei Audi die Neuwagenanschlußganartie. Kommen von dem Herstellern direkt.Da sind aber mit Sicherheit keine Aufbau- oder Geräuschprobleme enthalten, um nur ein Beispiel zu nennen.
Das wäre ja gar nicht bezahlbar...
doch. Z.B. bei Audi:
Die Anschlussgarantie schließt sich unmittelbar an die Audi Neuwagengarantie an. Die Garantieleistungen unter der Anschlussgarantie entsprechen denen der Audi Herstellergarantie.(Link:
http://www.audi.de/dam/nemo/used-cars/pdf/audi_anschlussgarantie.pdf)
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 10. April 2016 um 12:44:59 Uhr:
Du gibst doch geplant den Wagen ohnehin nach 24 Monaten ab... oder möchtest Du ihn danach behalten?
Denn es gibt ja die sehr gute Anschlussgarantie "MB100" die die Jahre nach der zweijährigen Werksgarantie auffüllt.Den zweiten (dann großen) Assyst kann man zeitbezogen bis 3 Monate überziehen (Kilometermässig aber nur 1.500 km!). Insofern sehe ich hier jetzt auch kein großes Problem... zumal 500-600 EURO deine Rechnung jetzt nicht "sprengen" sollten, oder? 😉
Denke den zweiten Assyst zu überziehen wird nichts bringen, weil der Händler bei der Rückgabe sagen wird, Assyst ist fällig und ich das dann trotzdem bezahlen muss. Den ersten Assyst darf man nicht 90 Tage überziehen? Die 500-600 Euro werden mich nicht umbringen, aber vielleicht lässt sich da noch was verhandeln. Nach 24 Monaten soll der Wagen definitiv zurückgehen.
Wie macht ihr das mit Winterreifen beim Leasing? Bestellt ihr die mit oder packt der Händler evtl. welche kostenlos oder günstig obendrauf?
Viele Grüße,
Torsten
Hallo,
kann man kleine Schäden eigentlich auch beim Lackierer des Vertrauens reparieren lassen oder gibt es strikte Werkstattbindung bei MB?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@w124-300e schrieb am 5. Mai 2016 um 17:28:08 Uhr:
Hallo,
kann man kleine Schäden eigentlich auch beim Lackierer des Vertrauens reparieren lassen oder gibt es strikte Werkstattbindung bei MB?Gruß
Ja natürlich , wenn die Qualität stimmt. Mercedes nimmt selbst doch oft externe Lackierer.
Hallo,
habe das Angebot jetzt für einen C43 aktualisieren lassen: Vorführwagen nach Wunsch, Übergabe nach 2-3 Monaten mit 3000 km:
Leasingdauer von 24 Monaten
Gesamtlaufleistung von 25.000 km.
Kaufpreis EUR 84.490,00
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.) EUR 84.490,00
Sollzins gebunden p.a. - 6,83 %
Effektiver Jahreszins - 6,62 %
Gesamtbetrag EUR 12.871,68
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz EUR 536,32
Mehrkilometer werden mit EUR 126,74 je 1.000 km berechnet, Minderkilometer werden mit EUR 84,49 pro
1.000 km vergütet.
Alle oben genannten EUR-Werte verstehen sich einschließlich 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer.
Was meint ihr dazu? Der gute alte Spruch 'Kaufen ist billiger als Leasen' kann hier kaum gelten, oder?
Gruß
Das erscheint mir sehr günstig, tatsächlich ohne Anzahlung?
Sehr günstig...ist das privat oder geschäftlich?
Super Konditionen.