Leasing unterschrieben- seitdem muss ich warten

Guten Tag,

ich hoffe meine Frage ist hier richtig.

Ich bin im Rahmen der Audi Gebrauchtwagenwochen auf einen günstigen A6 Leasingdeal aufmerksam geworden. Also Händler kontaktiert, vorbei gefahren, Probefahrt gemacht, Antrag unterschrieben. Das ist alles am Samstag den 07.10. passiert.
Am daraufolgenden Montag, 09.10., hat die Bank das Leasing genehmigt...Wunderbar!

Verkäufer meinte daraufhin er würde die Zulassungsunterlagen auf meine Zulassungstelle schicken. (Er will Sie mir nicht persönlich aushändigen, da ich mit Besitzes des Briefs ja Eigentümer wäre)

Nun ist es so, dass die Dokumente bis heute (19.10.) noch nicht auf der Zulassungstelle sind. Leider bekomm ich auch keine Infos mehr von dem Verkäufer. Bis zur Unterschirft ging alles ganz schnell, aber seit dem stockt es massiv.

Ich habe ihn zeitweise täglich angerufen, Mails geschrieben und nach Updates gefragt.

Diesen Dienstag (17.10.) hat er mch abends angerufen und meinte sie haben erst soeben die Papiere von der Bank erhalten. Des weiteren sei der TÜV abgelaufen, welcher noch neu gemacht werden müsse.

Soweit so gut, nun stellt sich mir die Frage ob ich weiter täglich nachhaken soll und Fragen wie Stand der Dinge ist, oder ob das üblich, dass das mal längers dauern kann??

Auslieferung des Fahrzeugs war eigentlich für den 30.10. eingeplant, seitens des Autohauses, dazu müsste es aber logsicherweise zugelassen werden...

Ist halt mein bisher erstes Leasingfahrzeug, vielleicht bin ich deshalb so "nervös"

Danke für eure Tipps!

60 Antworten

Das ist ja echt superkompliziert
Viele Händler übernehmen doch mittlerweile bundesweite Zulassungen.

Das stimmt leider...

Das Autohaus bietet keinen Zulassungsservice an..

Zitat:

@SimonsOctaviaRS schrieb am 19. October 2023 um 13:20:57 Uhr:


@autosmachenfreude nein leider nicht, der Händler schickt die Papiere (Schein, Brief und TÜV-Bericht) an die Zulassungstelle.
Parallel dazu muss ich einen Termin dort vereinbaren zum Zulassen.
Auf der Zulassungstelle erhalte ich dann Kennzeichen und Fahrzeugschein.
Der Breif wird dann zurück an die Leasinggesellschaft gesendet.

Ich bin da bei den anderen, der wartet einfach nur die Widerraufsfrist ab. Bis dahin hält er dich hin. Sind halt die beiden Punkte, wo er vorher keinen Handschlag macht und das ist den Brief zur Zulassungsstelle zu schicken und vielleicht auch die HU. Sind die 14 Tage aber rum, warum soll es dann nicht schnell gehen? Klar, du musst dann auch schnell sein mit der Anmeldung, dass es dann mit der Übergabe klappt, aber ich glaube nicht, dass der Händler dir da im Weg stehen wird.

@Torsten9973 schade, dass es so eine "Masche" wirklich gibt, dann bringt einem das gane Widerrufsrecht ja gar nix...

Naja dann heißt es für mich: abwarten bis nächste Woche.
Ich rufe den Verkäufer trotzdem später nochmal kurz an, seit Dienstag ja nix mehr gehört (Dienstag haben Sie erst die Papiere von der Bank bekommen und bemerkt dass der TÜV abgelaufen ist)

Ähnliche Themen

Bei diesem Affentanz würde ich widerrufen und woanders kaufen.

Diese dummdreiste Ausrede mit dem Brief, keine konkreten Daten, ...

Und warum kann der Händler keinen Zulassungsdienst anbieten? Gibt es das bei Euch nicht? Hier gibt es solche Dienstleister an jeder Ecke.

Das liegt eindeutig beim Händler das Problem. Wir haben vor zwei Wochen einen Opel Corsa vom Händler gekauft. Samstag hin Probefahrt gemacht und Vertrag unterschrieben und am nächsten Samstag wieder hin und abgeholt. Der hat uns am selben Tag nach Unterschrift alle Unterlagen ausgehändigt inkl. Brief obwohl noch nicht mal bezahlt war. Antwort vom Händler war eindeutig. Wenn sie bis zur Abholung nicht bezahlen bekommen sie einfach das Auto nicht. War super entspannt ausser die 1600 Kilometer die wir für die gesamte Aktion gefahren sind. War aber auch wirklich günstig das Fahrzeug im Vergleich (günstig sind Autos ja nie). Hätte dein Audi Händler ja genau so machen können. Du hättest ihm bei Fahrzeug Übergabe ja den Brief wieder übergeben können.

Zitat:

@benprettig schrieb am 20. October 2023 um 08:31:46 Uhr:


Bei diesem Affentanz würde ich widerrufen und woanders kaufen.

Diese dummdreiste Ausrede mit dem Brief, keine konkreten Daten, ...

Und warum kann der Händler keinen Zulassungsdienst anbieten? Gibt es das bei Euch nicht? Hier gibt es solche Dienstleister an jeder Ecke.

Verstehe ich nicht, was ist denn da jetzt besonderes? Viel schlimmer wirds, wenn sich rausstellt, dass der Brief aufgrund eines vorherigen Leasings/Finanzierung noch bei der Bank liegt und nicht ausgelöst wurde. Dann kann es echt lange dauern.
Oder der Brief wurde zur falschen Zulassungsstelle geschickt.
Ich lasse mein Auto immer selber zu. Das ist günstiger. Händler wollen dafür immer gleich 100 Euro, obwohl es soviel gar nicht kostet.

Und ich zahle gerne 30 Euro mehr, muss mich dafür nicht um einen Termin kümmern, dahin, warten, die ganzen anderen lieben Mitmenschen dort...

Auf dem Land vielleicht anders. Aber die Zulassungsstelle in Essen ist einfach nur abartig.

Daraus würde ich jedenfalls keinen Grund für widerrufen und woanders kaufen ableiten.
Bei der Zulassungsstelle reserviere ich online einen Timeslot von 15 Minuten. Dort muss man weder warten, noch sind viele Leute gleichzeitig da.

@benprettig Die Zulassungstelle bei uns in Suttgart ist auch eine Katastrophe das kannst du mir glauben 😁

Grund warum das Autohaus mein Auto nicht dirkt selber zulassen kann/möchte:

Für die Zulassung würde in der Zulassungstelle Stuttgart der Original Personalasuweis benötigt. Eine Kopie reicht nicht aus! (ist von Zulassungstelle zu Zulassungstelle anderst)
Dann schicken die die Papiere wieder zurück etc. und der Spaß geht von vorne los.

ich habe bereit zwei Slots in der Zulassungstelle gebucht. Einmal für Mittwoch, 25.10, und einmal Freitag, 27.10.

Ich hoffe bis spätestens Donnerstag sind die Papiere dort vor Ort.

Das der Hädnler mir die Papiere nicht persönlich aushändigen will kann ich irgendwo nachvollziehen - passt.

aber dass es mittlerweile geschlagene 11 Tage dauert, bis mir man mal eine verbindliche Antwort geben kann wann ich mit den Papieren rechnen kann, das ärgert mich tieirisch.

Wie ist das übrigens mit dem Widerruf?

Beginnt die Widerrufsfricht nicht erst, sobald ich das Fahrzeug in Empfang genommen habe und den Leasingvertrag unterschrieben habe?

Denn bisher habe ich nur den Antrag (selbstauskunft etc.) unterschrieben

Die Widerrufsfrist beginnt mit der Aushändigung der Widerrufsbelehrung. Den Erhalt muss man vor Ort mit Unterschrift quittieren, jedenfalls machen es die Verkäufer nicht anders.

Ich würde mir jetzt den Spaß am neuen Auto nicht verderben lassen
Vermutlich wird der Verkäufer die Unterlagen versenden, sobald die Frist abgelaufen und kein Widerruf mehr möglich ist
Dann wird das Auto zugelassen, abgeholt und der Spaß beginnt

Zitat:

@SimonsOctaviaRS schrieb am 20. October 2023 um 08:28:58 Uhr:


@Torsten9973 schade, dass es so eine "Masche" wirklich gibt, dann bringt einem das gane Widerrufsrecht ja gar nix...

Das ist keine Masche. Das Widerrufsrecht ist dazu da, dass man unglückliche Finanzgeschäfte wieder rückgängig machen kann. Das Widerrufsrecht ist NICHT dazu gedacht, dass man das Auto einfach mal 14 Tage testet - quasi Geld zurück Garantie.

In so einem Fall wäre der Käufer auch Schadensersatzpflichtig!

Daher tut sich das fast kein Händler an, so etwas eher auszuliefern. Firmenkunden oder langjährige Stammkunden vielleicht ausgenommen.

Und das mit dem Brief an die Zulassungsstelle senden ist absoluter Standard bei Leasing.

Also nicht aufregen. Das einzige was schade ist, dass sich Verkäufer häufig nicht trauen den wahren Grund zu nennen. Vielleicht wollen sie auch gar nicht die Nase darauf stupsen, dass man noch zurücktreten kann. Es gibt halt leider auch einige Kunden die Verträge unterschreiben und es sich dann aus Laune heraus anders überlegen. Liest man sogar auch ab und zu hier bei MT 😉

Zitat:

@SimonsOctaviaRS schrieb am 20. October 2023 um 08:28:58 Uhr:


@Torsten9973 schade, dass es so eine "Masche" wirklich gibt, dann bringt einem das gane Widerrufsrecht ja gar nix...

Naja, das Wiederrufsrecht ist mehr für die gedacht, die das spontan tun, schlecht drüber nachgedacht haben, eine Nacht drüber schlafen und/oder mit Verwandten, Bekannten, Freunden, Kollegen drüber reden und feststellen, da haben sie einen Scheiß gebaut. Für die ist es gut, alle anderen müssen drunter leiden. Verbraucherschutz hat nicht selten zwei Seiten und nicht nur die eine positive Seite für Verbraucher.

Ich würde es mir aber nicht schlecht reden lassen. Ich sehe den 30.10. weiterhin als realistisch an und mit dem hast du doch von Anfang an geplant. Bis jetzt gibt es kein Anzeichen, dass der Verkäufer nicht nach dem Ablauf der 14 Tage zügig die Nummer durchzieht. Dann sind die Papiere am 25.10, bei der Zulassungsstelle und du kannst zulassen.

Zitat:

@benprettig schrieb am 20. October 2023 um 08:31:46 Uhr:


Bei diesem Affentanz würde ich widerrufen und woanders kaufen.

Der Affentanz läuft beim nächsten Händler genauso ab. Die allermeisten werden wohl nicht die Wahrheit sagen, sondern die Kunden so hinhalten und die meisten Kunden schlucken es auch genau so. Mit der Wahrheit würden die Händler insgesamt vermutlich schlechter fahren.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 20. October 2023 um 08:49:25 Uhr:


Das liegt eindeutig beim Händler das Problem. Wir haben vor zwei Wochen einen Opel Corsa vom Händler gekauft. Samstag hin Probefahrt gemacht und Vertrag unterschrieben und am nächsten Samstag wieder hin und abgeholt. Der hat uns am selben Tag nach Unterschrift alle Unterlagen ausgehändigt inkl. Brief obwohl noch nicht mal bezahlt war. Antwort vom Händler war eindeutig. Wenn sie bis zur Abholung nicht bezahlen bekommen sie einfach das Auto nicht.

Dein Fall ist nicht vergleichbar! Bei deinem Kauf gibt es kein Widerrufsrecht, das gibt es nur bei Finanzgeschäften wie Leasing oder einer mit dem Fahrzeugkauf verbundenen Finanzierung. Sobald der Händler Geld und Unterschrift von dir hat, kannst du nichts mehr widerrufen und genau darum ist es in deinem Fall kein Problem für den Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen