Leasing und im Anschluss übernehmen

Hallo liebe Motor-Talk Community,

ich habe eine Frage bzw. würde gerne wissen, wie ihr vorgehen würdet.
Ich habe am Montag letzte Woche einen Leasingvertrag für einen Toyota Corolla Hybrid 2.0 abgeschlossen. Der Grund dafür war, dass der Händler gesagt hat, ich könne das Auto nach dem Leasing für den Restwert übernehmen (alles schriftlich, aber ohne Unterschrift via E-Mail vor der Besichtigung des Autos).
Jetzt hatte ich dieses Wochenende allerdings Zeit, mir den Vertrag genau durchzulesen.
Dort wurde dann aber klar deklariert von Toyota, dass der Leasingnehmer kein Anrecht hat auf die Fahrzeugübernahme.
Für das Leasing hatte ich mich entschieden, da es insgesamt günstiger gewesen wäre als eine Finanzierung aufgrund der Zinsen (hätte so um die 900 Euro gespart).
Würdet ihr euch das im Nachhinein noch einmal schriftlich geben lassen, dass das Auto von mir nach der Leasingzeit übernommen werden kann zum Restwert, oder würdet ihr auf den E-Mail-Verkehr im Vorfeld vertrauen?
Aktuell kann ich ja 14 Tage nach dem Vertragsabschluss noch zurücktreten.
Der Autohändler kam mir wirklich freundlich und zuvorkommend vor, aber das im Vertrag irritiert mich jetzt sehr.
Beste Grüsse

47 Antworten

Solche Geschäfte sind nicht unüblich.
Der Händler verpflichtet sich gegenüber der Bank ( Leasinggeber ), das Fahrzeug zu einem festgeschriebenen Restwert anzukaufen. Somit ist das alles schon ziemlich safe.
Blöd wird es nur dann, wenn es den Händler zum Ablauf des Leasing nicht mehr gibt.
So what… durchziehen und Attacke.

Für die Finanzierung auf rsv und gap ansprechen und später kündigen.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 13. März 2024 um 20:42:18 Uhr:


Solche Geschäfte sind nicht unüblich.
Der Händler verpflichtet sich gegenüber der Bank ( Leasinggeber ), das Fahrzeug zu einem festgeschriebenen Restwert anzukaufen. Somit ist das alles schon ziemlich safe.
Blöd wird es nur dann, wenn es den Händler zum Ablauf des Leasing nicht mehr gibt.
So what… durchziehen und Attacke.

Moin,
interessant. Kann viel in 3 Jahren passieren. Wollen wir aber nicht hoffen!
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen