Leasing: Umweltprämie E-Autos, Laufzeit
Hallo,
ich würde mir gerne einen Hybrid leasen. Die Anzahlung wäre dann im April fällig, wenn das alte Leasingfahrzeug zurückgeht und der neue angemeldet wird. Aktuell gibt es ja Diskussionen (https://www.heise.de/.../...Die-Politik-des-billigen-PHEV-4916087.html), dass die Hybrids nicht ausgiebig genug über die E-Batterie gefahren werden.
Ich habe jetzt bedenken einen Leasingvertrag abzuschließen und im April die Anzahlung von knapp 4000 Euro nicht leisten zu können. Wie wahrscheinlich ist es, dass bis dahin der Topf für die Prämie aufgebraucht ist bzw. Hybriden nicht mehr ausreichend bezuschusst werden?
Gibt es dazu Tendenzen?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:41:05 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:29:47 Uhr:
@munition76
Da wir hier über Hybrid-Fahrzeuge reden, sind die Ladezeiten an der Haushaltssteckdose deutlich kürzer als von dir angenommen. Es sind ca 3-6 Std., siehe auch hier: https://www.greengear.de/.../Genau. Es soll ein. Audi a3 TFSI e werden. Also wie gesagt ist die Option über zuhause laden nur begrenzt möglich. Auch wenn ich keine wallbox installieren würde müsste das. Kabel übers Nachbargrundstück gelegt werden. Keine Ahnung ob er mit der Stolperfalle nachts einverstanden ist 🙂)
Na ein bisschen mehr kreativität bei der Kabelverlegung und das würde gehen!
Aber im Ernst, eine PEHV ohne sinnvolle Lademöglichkeit ist meiner persönlichen Meinung nach Blödsinn,
die Kisten saufen rein Verbrennermässig mehr als Vergleichbare Fahrzeuge und der Ökowagen wird dann zum Vollwitz.
Wenns nur um abkassieren der deutschen Steuergeschenke geht, so wie viele die aktuell Hybride als Dienstwagen haben...dann los.
Ich bin da raus.
Nein keine Grüner aber einer der sich nur anschafft, was im Gesamtpaket in den Stall passt.
😁
59 Antworten
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:28:56 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:25:11 Uhr:
Aber dann nimm doch was anderes, wenn es bei Dir nicht mit den 4k geht.
Warum muss es ein Plug-in sein, wenn du die Prämie im Notfall nicht tragen kannst?
Diesel ist doch auch sparsam.Ja. Das ist mein Gedanke. Jetzt kommt der Punkt. Gleiches auto mit gleicher Ausstattung würde 130 Euro mehr netto leasingrate kosten. Das will der AG auch nicht mehr bezahlen sodass mir nur noch ein deutlich günstigeres auto übrig bleibt. Z. B. Golf oder troc statt audi a3. Warum der Preis so viel höher ist konnte mir der Händler auch nicht sagen...
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:28:56 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:25:11 Uhr:
Aber dann nimm doch was anderes, wenn es bei Dir nicht mit den 4k geht.
Warum muss es ein Plug-in sein, wenn du die Prämie im Notfall nicht tragen kannst?
Diesel ist doch auch sparsam.Ja. Das ist mein Gedanke. Jetzt kommt der Punkt. Gleiches auto mit gleicher Ausstattung würde 130 Euro mehr netto leasingrate kosten. Das will der AG auch nicht mehr bezahlen sodass mir nur noch ein deutlich günstigeres auto übrig bleibt. Z. B. Golf oder troc statt audi a3
Tja, wenn du das nicht willst, dann verlang statt einem Dienstwagen lieber eine Gehaltserhöhung und Kauf dir das was du willst.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:33:11 Uhr:
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:28:56 Uhr:
Ja. Das ist mein Gedanke. Jetzt kommt der Punkt. Gleiches auto mit gleicher Ausstattung würde 130 Euro mehr netto leasingrate kosten. Das will der AG auch nicht mehr bezahlen sodass mir nur noch ein deutlich günstigeres auto übrig bleibt. Z. B. Golf oder troc statt audi a3
Tja, wenn du das nicht willst, dann verlang statt einem Dienstwagen lieber eine Gehaltserhöhung und Kauf dir das was du willst.
Macht 260 netto aus.. Dann wird das Fahrzeug noch kleiner 🙂
Wird auf den T roc hinauslaufen. Verstehe nur nicht wieso die leasingrate so noch ist auf einmal. Hat das mit den hybrid zu tun und das die auf dem Markt kommen sollen
260 netto im Monat ist doch schon was.
Warum nicht die 260 nehmen und dein Auto weiterfahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:57:09 Uhr:
260 netto im Monat ist doch schon was.
Warum nicht die 260 nehmen und dein Auto weiterfahren?
Für die 260 bekomme ich glaube ich keinen audi geleast oder finanziert. Der audi a3 den ich aktuell habe würde im neuen leasing 401 zzgl Mehrwertsteuer kosten.
D.h. Die Rate wurde zum letzten leasing im ca. 35 Prozent angehoben. Ohne Begründung. Kann mir nur vorstellen dass die hersteller wollen das die hybrids und e autos geleast werden und deshalb die Benziner so teuer gemacht werden
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:01:58 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:57:09 Uhr:
260 netto im Monat ist doch schon was.
Warum nicht die 260 nehmen und dein Auto weiterfahren?Für die 260 bekomme ich glaube ich keinen audi geleast oder finanziert. Der audi a3 den ich aktuell habe würde im neuen leasing 401 zzgl Mehrwertsteuer kosten.
D.h. Die Rate wurde zum letzten leasing im ca. 35 Prozent angehoben. Ohne Begründung. Kann mir nur vorstellen dass die hersteller wollen das die hybrids und e autos geleast werden und deshalb die Benziner so teuer gemacht werden
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine Wünsche evtl. nicht deinem Budget entsprechen?
Anders gesagt, schlecht mit dem AG verhandelt.
Aber noch mal, was spricht gegen die Weiternutzung deines KFZ und den 260 netto Gehaltsanpassung?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:31:00 Uhr:
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:01:58 Uhr:
Für die 260 bekomme ich glaube ich keinen audi geleast oder finanziert. Der audi a3 den ich aktuell habe würde im neuen leasing 401 zzgl Mehrwertsteuer kosten.
D.h. Die Rate wurde zum letzten leasing im ca. 35 Prozent angehoben. Ohne Begründung. Kann mir nur vorstellen dass die hersteller wollen das die hybrids und e autos geleast werden und deshalb die Benziner so teuer gemacht werdenSchon mal darüber nachgedacht, dass deine Wünsche evtl. nicht deinem Budget entsprechen?
Anders gesagt, schlecht mit dem AG verhandelt.Aber noch mal, was spricht gegen die Weiternutzung deines KFZ und den 260 netto Gehaltsanpassung?
Ja schlecht verhandelt ist ein gutes Stichwort..
260 netto ist eine Option. Was aber an den firmenwagen gekoppelt ist ist ein. BEKLEBUNGSzuschuss. Das sind auch nochmal ca 120. Euro on top die ich bekomme.
Also kein Firmenwagrn, keine 120 für Werbung!
Bleiben 260 Netto Lohnerhöhungen.
Wieso willst du deinen Wagen nicht weiternutzen und die 260 in die Tasche stecken?
Zumal 260 Netto ja bedeuten, dass im Brutto Sozialabgaben drin sind, was der Rente und einer evtl. Arbeitslosigkeit zu gute kommen würde.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:49:29 Uhr:
Also kein Firmenwagrn, keine 120 für Werbung!
Bleiben 260 Netto Lohnerhöhungen.
Wieso willst du deinen Wagen nicht weiternutzen und die 260 in die Tasche stecken?
Zumal 260 Netto ja bedeuten, dass im Brutto Sozialabgaben drin sind, was der Rente und einer evtl. Arbeitslosigkeit zu gute kommen würde.
Was meinst du mit Weiternutzen? Ich kann ihn nicht übernehmen weil er danach wieder zurück geht als Firmenwagen.
Das mehr an Brutto durch den Firmenwagen ist ja eigentlich positiv oder nicht da ich höher in die Rente einzahle?
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:55:39 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:49:29 Uhr:
Also kein Firmenwagrn, keine 120 für Werbung!
Bleiben 260 Netto Lohnerhöhungen.
Wieso willst du deinen Wagen nicht weiternutzen und die 260 in die Tasche stecken?
Zumal 260 Netto ja bedeuten, dass im Brutto Sozialabgaben drin sind, was der Rente und einer evtl. Arbeitslosigkeit zu gute kommen würde.Was meinst du mit Weiternutzen? Ich kann ihn nicht übernehmen weil er danach wieder zurück geht als Firmenwagen.
Das mehr an Brutto durch den Firmenwagen ist ja eigentlich positiv oder nicht da ich höher in die Rente einzahle?
Ich meine deinen Privaten.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:07:13 Uhr:
Zitat:
@Bully2020 schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:55:39 Uhr:
Was meinst du mit Weiternutzen? Ich kann ihn nicht übernehmen weil er danach wieder zurück geht als Firmenwagen.
Das mehr an Brutto durch den Firmenwagen ist ja eigentlich positiv oder nicht da ich höher in die Rente einzahle?
Ich meine deinen Privaten.
wie gesagt denke ich nicht, dass ich mit 260 Euro ein vergleichbares Auto (sei es T-ROC oder Audi a3) leasen oder finanzieren können. Zudem würden halt die 120 Beklebungszuschuss fehlen. Darüber hinaus kann ich beim Firmenwagen alle selbst getragenen Kosten absetzen. D.h. Versicherung, Benzin und Reparaturen etc mindert alles mein zu versteuerndes Jahresbrutto. Das waren bei der letzen Steuererklärung auch nochmal 1000 Euro die ich "gespart" haben. Ich tendiere aktuell zum Firmenwagen, jedoch ärgert es mich ein wenig dass ich im Prinzip das Downgrad auf den T-Roc oder anderen günstigen VW hinnehmen muss.
Oder ich spiele halt auf Risiko und hoffe, dass die Prämie auf jeden Fall ausgezahlt wird
Welche Vorgaben gibt es denn bei euch bezüglich Firmenwagen?
Es gibt ja immer wieder mal Knallerangebote.
Da würde ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell festbeißen.
Um mal nur ein Beispiel zu nennen:
Derzeit gibt es den Tiguan 2.0 TDI als R-Line mit 200 PS Motor für nur 159€ Netto.
Wäre sowas nichts für dich?
Zitat:
@munition76 schrieb am 14. Oktober 2020 um 02:54:57 Uhr:
Welche Vorgaben gibt es denn bei euch bezüglich Firmenwagen?Es gibt ja immer wieder mal Knallerangebote.
Da würde ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell festbeißen.Um mal nur ein Beispiel zu nennen:
Derzeit gibt es den Tiguan 2.0 TDI als R-Line mit 200 PS Motor für nur 159€ Netto.
Wäre sowas nichts für dich?
Muss leider einer unser Partner rund um Frankfurt sein 🙁
An sich lohnen sich die Großkundenverträge ja überhaupt nicht wenn so hohe leasingraten gefordert werden...
Am meisten lohnt sich Leasing, wenn man für alles offen ist, alles auswählen „darf“ und nach Schnäppchen sucht.
Ich habe genau vor einem Jahr einen Caddy bestellt, der für 14,99€ angeboten wurde.
Zwar stieg die Rate durch meine Wunschkonfiguration (größerer Motor, DSG, Tempomat, Bluetooth usw) auf 51€, aber trotzdem sehr günstig.