Leasing Rückgabe Vorgehen?

Im Juli steht meine erste Leasingrückgabe an. Habe vor das Fahrzeug aufbereiten zu lassen und ich denke auch ein Gutachten vor Abgabe auf meine Kosten machen zu lassen.
Macht das Sinn?
Ist es erforderlich dass das Gutachten beim Händler in meinem Beisein erfolgt oder das Fahrzeug auf den Hof stellen (mit Zeugen), Bilder machen und abdüsen?

17 Antworten

Waschen und aussaugen reicht völlig aus. Wenn Schäden festgestellt werden, werden diese, wenn überhaupt, nur anteilig in Rechnung gestellt. War bis jetzt bei allen meinen Rückgaben verschiedener Hersteller so gewesen.

Vor der Rückgabe ist es oft so, dass die Autos beim Händler sowieso noch einmal durch die Waschstraße geprügelt werden. Zwei Freunde von mir machen daher einfach gar nichts groß vorher und saugen nur aus. Das hat bisher zu keinen Problemen geführt. Fahrzeugpflege ist eins meiner Hobbies und da gab es bisher auch kein Problem.

Der Lackzustand ist denen fast egal. Es kommt nur auf größere Kratzer und Dellen an. Alles, was eine Politur rausbekommt, ist noch nie ein Problem gewesen.

Bei VW waren die Erfahrungen bei uns leider sehr schlecht. Sehr pingelig. Allgemein ist hier aber bei verschiedensten Händlern der Service unter aller Sau. Volvo Rückgabe noch schlimmer.

Besser ist es bei Mercedes (fair) bzw. BMW (immer völlig unproblematisch).

Sicher gibt es auch andere Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen