Leasing Rückgabe vergessen?

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren zum ersten Mal ein Fahrzeug von einem Autohaus geleast, daher kenne ich mich mit Rückgaben nicht aus. Es war einfach ein super Deal damals.

Nun ist Ende September das Leasing ausgelaufen. Es hat sich aber nie jemand bei mir gemeldet wegen Rückgabe.

Im August habe ich ein Kaufangebot für das Fahrzeug erhalten, auf das ich jedoch nicht reagiert habe (war viel zu teuer).

Derzeit fahre ich einfach weiter und warte was passiert. Es sind nun aber ja schon 6 Wochen drüber und ich finde es etwas komisch.
Andererseits sehe ich es so, dass das Autohaus mich zur Rückgabe auffordern muss. Wenn sie sich nicht melden ist es ja deren Problem.

Sehr ihr das auch so?
Hab ich irgendwelche Risiken oder passiert da etwas Schlimmes?

Grüße

72 Antworten

Vielleicht hat der Verkäufer, zuständige Mitarbeiter keine Lust dir Mails zu schreiben, sondern es telefonisch zu klären

Ganz salop gesagt, grenzt dies an Diebstahl.
Du fährst fremdes Eigentum weiter, ohne sich mit dem Eigentümer darüber zu verständigen.
Wenn dies nicht als Diebstahl gewertet wird, ist es mindestens ein Vertragsbruch. Beides ist halt eben kein Kavaliersdelikt. Und aus der formlosen Antwort des Mitarbeiters zu schließen, dass man das Auto nicht zurück will, ist nur naiv. Meines Erachtens wird dir hier gerade ein Strohhalm zugeworfen, damit du noch glimpflich aus der Sache herauskommst.
So einfach tun, als wäre nix passiert, kann sehr schnell für dich recht gewaltig nach hinten losgehen. Nicht, dass du dich hier noch alsbald wegen der dir widerfahrenen kostenmäßigen Ungerechtigkeit bei der Rückgabe ausweinen musst.

Warum sollen die Stress machen? Der leasingnehmer ist in der Pflicht!
Und die wissen das sie alle entstehenden kosten bekommen, wirklich alle, weil alles im Vertrag steht.

Sorry, ich war im Irrtum. Es handelt sich nicht um Diebstahl, sondern eine Unterschlagung: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__246.html

Ähnliche Themen

Deshalb hat der Leasinggeber es auch nicht eilig, er lässt sich die verspätete Rückgabe dann bezahlen und im Anschluss wird das Auto veräußert....doppelter Gewinn ohne großen Aufwand...und die Peripherie in Form der Rechtsanwälte macht möglicherweise auch noch ihr Geschäft

Wenn ich das hier so lese frage ich mich immer, ob ihr euch im realen Leben auch so unterhaltet bzw. angeht…

@s_f: Ich würde mich freuen, wenn du ein finales Update gibst nachdem die Fahrzeugrückgabe erfolgt ist oder der Vertrag verlängert wurde.

Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe auch schon bei der Vereinbarung des Rückgabetermins (allerdings rechtzeitig) zum Händler gesagt, dass ich das Auto erst 4 Wochen später bringe, da ich noch in den Urlaub möchte. Ein telefonisches Ja war für beide Seiten ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen