Leasing kurz vor Leasingende frühzeitig beenden

Hallo Forum

folgende Situation: Ich bin im Moment im Leasing mit einem 5er BMW. Das Leasing läuft Ende Februar 2022 geplant aus. Mit den KM bin ich schon leicht drüber, glaube um die 150-200 km. Die Winterreifen habe ich gar nicht mehr aufgeschnallt, die stehen schon zum Verkauf - bedeutet dass das Auto im Moment nur noch in absoluten Notlagen bewegt wird, wenn die Witterung es zulässt.

Der Nachfolger (anderes Fabrikat) wurde frühzeitig bestellt, Liefertermin Mitte Januar 2022. Aufgrund der aktuellen Lage des Automarktes ging ich nicht davon aus, dass der Liefertermin eingehalten wird. Wurde er jetzt doch, das Auto kommt nächste Woche - und wäre (mit Allwetterreifen diesmal) dann "fahrbereit". Grundsätzlich ist mit dem Händler verabredet, das Auto auf dem Hof zu lassen bis Anfang März, dass es keine Überschneidung gibt.

Jetzt meine Frage - gibts Erfahrungen bzw ist es möglich das Leasing evtl einen Monat früher zu beenden, das Auto früher abzugeben um die Kennzeichen zu bekommen und das neue Leasing doch schon früher zu beginnen (und wieder ein fahrfähiges Auto zu haben).

Danke

MfG

35 Antworten

Hello, klar geht das. Zahlst halt nur die Leasing Rate weiter und hast kein auto mehr ?? am besten rufst du den Händler an, bei dem du das auto zurück geben musst. Ggf. Musst du aber selbst abmelden, da du das Kennzeichen ja reservieren musst 😉

Moin!

Wirf mal einen Blick in Deinen Leasingvertrag. Darin sollte stehen, wie viele Tage vor dem Enddatum Du Dein Auto frühestens abgeben darfst. Bei meinem letzten Leasingvertrag waren es max. 14 Tage. Ansonsten bleibt Dir nur, bei Deinem Leasinggeber nachzufragen, ob er Dir aus Kulanz eine frühere Rückgabe gestattet. Das würde mich allerdings überraschen, denn Du willst das Auto ja nicht nur früher abgeben, sondern möglichst auch eine Leasingrate weniger als vereinbart dafür leisten. Vor allem auf letzteres wird sich Dein Leasinggeber vermutlich nicht einlassen.

Darüber hinaus empfehle ich Dir, in Deinem Leasingvertrag nachzulesen, ab wieviel Mehr-Km Du tatsächlich für Mehr-Km nachzahlen musst. Häufig werden für eine kleine Überziehung keine Mehr-Km in Rechnung gestellt. Bei mir lag die Grenze bei 2.500 km. Sofern in Deinem Leasingvertrag eine solche Kulanz bei den Mehr-Km enthalten ist, hast Du ggf. noch Luft bis Ende Februar.

Aber auch wenn keine Kulanz bei Mehr-Km in Deinem Leasingvertrag enthalten ist und Du bereits ab dem ersten Mehr-Km nachzahlen musst, könnte das für Dich günstiger sein, als wenn Du den Wagen jetzt bis Ende Februar ungenutzt herumstehen lässt und in dieser Zeit eine Alternative (Leihwagen, CarSharing) nutzt, bis Du den neuen übernimmst.

Es bleibt allerdings das Problem, dass der Wagen zu dieser Jahreszeit auf Sommerrädern steht.

Viele Grüße
André

Ja, es war schon angedacht die letzte Leasingrate dann zu sparen - da das ja "nur eine" ist, könnte man das mal nachfragen.

Die Mehr-KM von 2500km habe ich bereits genutzt bzw bin drüber. EIne Nachzahlung werde ich hier auf jeden Fall leisten müssen, deswegen wird das Auto jetzt so gut wie nicht mehr bewegt.

Die Alternative wäre ja, dass ich meinen Neuen früher hole (wie im Ursprungsbeitrag beschrieben), da dieser nächste Woche zum Händler geliefert wird. Nur aus diesem Grund würde ich das Leasing ja gern vorzeitig beenden.

Und solange ich das Auto nur bei sicherer Witterung ( >7 Grad Celcius) nutze und es ansonsten steht, sind die Sommerreifen nicht das Problem. Nur im Moment sind es halt öfters unter 7 Grad, weswegen ich ihn auch nicht bewege.

Frage ich da eher direkt bei der BMW Bank oder bei der Niederlassung?

Wenn du bei direkt bei BMW geleast hast, kann man den Wagen in der Regel auch 3 Monate eher abgeben, es fallen dabei aber 50% der monatlichen Leasingrate an. Dafür sparst du Versicherung und Steuer. Ob es bei dir auch geht, muss dein Verkaufsberater mit der Bank klären.

Ähnliche Themen

Das ist schon mal ne sehr sehr gute Info.

Ich hätte nicht angerufen, wenn alle hier geschrieben hätten "vergiss es" aber mit solchen Infos werde ich definitiv dann mal durchklingeln.

Die Raten können schon rein rechnerisch nicht erstattet werden, da die KM bereits abgenutzt wurden!!! Diese Fragen hier immer einzustellen und damit eine Antwort oder gar Lösung zu bekommen wird nie funktionieren. Verhandlungen gehen immer über Vertragspartner. 5er fahren und dann so geizig zu sein ist schon besonders. Viel Glück.

Die BMW Bank macht das meines Wissens nach aber nur, wenn man auch wieder einen BMW bestellt hat. Stichwort 90-Tage Regel.

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 7. Januar 2022 um 15:47:07 Uhr:


Die Raten können schon rein rechnerisch nicht erstattet werden, da die KM bereits abgenutzt wurden!!! Diese Fragen hier immer einzustellen und damit eine Antwort oder gar Lösung zu bekommen wird nie funktionieren. Verhandlungen gehen immer über Vertragspartner. 5er fahren und dann so geizig zu sein ist schon besonders. Viel Glück.

Hast du denn Ursprungsbeitrag überhaupt gelesen? Was hat das mit "geizig" zu tun? Wenn ich die Raten bezahlen muss, ist das ebenso - im Moment hab ich das Problem, dass im Haushalt ein Auto "fehlt", da der BMW unter 7 Grad nicht bewegt werden kann.

Solche "persönlichen Angriffe" und Unterstellungen kann man sich halt auch einfach mal stecken, wenn man sonst nichts zu sagen hat.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 7. Januar 2022 um 16:02:08 Uhr:


... im Moment hab ich das Problem, dass im Haushalt ein Auto "fehlt", da der BMW unter 7 Grad nicht bewegt werden kann.

Wie kommst du immer wieder auf diese "unter 7° C"? Selbstverständlich kannst du deine Sommerreifen auch unterhalb dieser Temperatur benutzen, du solltest aber mit einem ewtas längeren Bremsweg kalkulieren. Was ich nicht machen würde, ist bei Schnee oder Glatteis mit ihnen zu fahren.

Was war denn hier ein persönlicher Angriff bitteschön?? Und ich sage mal du hast einen rechtlich bindenden (Leasing-) Vertrag geschlossen, also musst diesen auch erfüllen. Alles andere musst du auf dem Wege der Kulanz mit dem Leasinggeber klären und nicht hier.

Eine gesetzliche Regel gibt es im Prinzip überhaupt nicht, aber bei etwagigen Unfällen können sich Versicherungen gerne mal querstellen, wenn man in den kalten Jahreszeiten Sommerreifen aufgezogen hat, selbst bei einer trockenen Fahrbahn um den Gefrierpunkt. Die 7 Grad habe ich mir von der (längst überholten) 7 Grad-Regel https://www.kfz-auskunft.de/lexikon/siebengrad.html für mich selbst abgeleitet um auf der sicheren Seite zu sein.

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 7. Januar 2022 um 16:33:26 Uhr:


Was war denn hier ein persönlicher Angriff bitteschön?? Und ich sage mal du hast einen rechtlich bindenden (Leasing-) Vertrag geschlossen, also musst diesen auch erfüllen. Alles andere musst du auf dem Wege der Kulanz mit dem Leasinggeber klären und nicht hier.

Der Vorwurf des "Geizes" ist in meinen Augen ein persönlicher Angriff, vor allem wenn der Ursprungsbeitrag scheinbar nicht gelesen wurde.

Und natürlich gibt mir hier niemand eine verbindliche Auskunft - aber Ratschläge und Hinweise, die hilfreich sind und den Anruf vielleicht ersparen. Dachte für sowas ist ein Forum da, aber mittlerweile wandelt sich jedes Forum zu den Standardantworten "Ruf den Händler an" oder "google das doch."

Schade.

Zitat:

@Sporck schrieb am 7. Januar 2022 um 15:57:08 Uhr:


Die BMW Bank macht das meines Wissens nach aber nur, wenn man auch wieder einen BMW bestellt hat. Stichwort 90-Tage Regel.

Das kann bestimmt sein, hier wird der entsprechende Ansprechpartnerhoffentlich den genauen Sachverhalt kennen ??

Mir wurde 2013 vom BMW-Händler gesagt, dass ich das Auto auch einen Monat früher hätte abgeben und eine Rate hätte sparen können - und ich hatte keinen BMW bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen