Leasing für VW-Mitarbeiter
Themenstarter
Hallo,
mein Sohn fängt im Sommer eine Ausbildung bei VW (im Werk)an. Dazu einige Fragen zum Mitarbeiter-Leasing:
1. Wie lange muss man bei VW sein, um am Leasing-Programm teilnehmen zu können?
2. Können Familienangehörige auch ein Fahrzeug leasen?
3. Muss mein Sohn zu leasen einen Führerschei haben (Fahrzeug wäre ja für ein Familienmitglied und er erst 16)?
4. Ist die Anzahl der Leasingverträge begrenzt?
5. Kann mal einer kurz die Prozente, Laufzeit und Kilometer angeben, stehen ja irgendwie im Verhältnis zueinander.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!!!
Gruß
Lothar
Beste Antwort im Thema
Finde es auch ein wenig seltsam. Da fängt der Sohn bald bei VW an und die ganze Familie will schon VWs haben. Als ich bei der Post damals anfing fragte meine Familie auch nicht, ob jetzt das Porto billiger wird.😁
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Das ist doch völliger Käse. Ich habe noch nie gehört, dass jemand wegen der Nutzung solcher Angebote nachteilig behandelt worden ist.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß solche Praktiken öffentlich gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß solche Praktiken öffentlich gemacht werden.
Du weißt, was Mitarbeiterbindung bedeutet?
Daß die Personalabteilung Ärger macht, ist Quark. Bei uns (MAN) gibt es auch VW-/Audi-Leasing und darüber den Bewerber zu informieren, gehört zur ganz normalen Rolle der Personalleute. Das kann man auch alles im Firmen-Intranet anschauen und gleich den Antrag runterladen.
Im Intranet hält man sich besser nicht während der Arbeitszeit auf. Am Besten überhaupt nicht. Ich hab noch kein Unternehmen erlebt, bei dem nicht über irgendeinen MA diesbzgl. "gelästert" wurde. So gerecht, wie manche die Welt sehen wollen, ist sie leider nicht....
Ähnliche Themen
Und wie soll man arbeiten, wenn man das firmeneigene Intranet (ungleich Internet) nicht während der Arbeitszeit nutzen soll?
Ja stimmt, jetzt wo Du es sagst.
Ich mußte mir extra SAP-Block plus installieren, damit nicht ständig pop-ups vom Betriebsrat aufgehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Du weißt, was Mitarbeiterbindung bedeutet?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß solche Praktiken öffentlich gemacht werden.
Ja, das weiß ich.
Aber damit fängt man i.d.R. nicht an, wenn gerade jemand eine Ausbildungsstelle angetreten hat. Da weiß die Firma ja noch nicht wirklich, wenn sie sich da eingehandelt hat.
Mitarbeiterbindung hin oder her, auf den Parkplatz (BMW Werk Leipzig) stehen auch sehr viele Audi, VW😁 oder Mercedes etc....
Es kommt immer drauf an ob ein die Marke mit ihren Stil gefällt oder ob bei ein selber doch die Uhren etwas anders ticken!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Aber damit fängt man i.d.R. nicht an, wenn gerade jemand eine Ausbildungsstelle angetreten hat. Da weiß die Firma ja noch nicht wirklich, wenn sie sich da eingehandelt hat.
Dafür gibt's die Probezeit.
Zitat:
Original geschrieben von marcma
HalloIch hab mal ne Frage an unsere VW Mitarbeiter. Kann man über das VW Leasingangebot auch einen Porsche leasen. Gehören ja schon fast zur Familie.^^
Weis da keiner bescheid?
Zitat:
Original geschrieben von Blinker Links
Nein, kann man nicht, aber andersherum gehts.
Danke.
Nichteinmal als Meister, Chef, Abteilungsleiter...?
Zitat:
Original geschrieben von maltebassler123
gibt es eine Website wo man die Konditionen nachlesen kann ?
Moin,
vermutlich das Intranet von VW, aber Außenstehende haben da kein Zugang.
Zitat:
Original geschrieben von marcma
Danke.Zitat:
Original geschrieben von Blinker Links
Nein, kann man nicht, aber andersherum gehts.Nichteinmal als Meister, Chef, Abteilungsleiter...?
Sicher, die Aufsichtsräte und der Vorstand können sicher jedes Fahrzeug aus dem Konzern leasen, auch einen Porsche. Nur dürfte diese Möglichkeit auf die höchsten Ebenen beschränkt sein.