Leasing für dummies
Hz,
Ich möchte mich zwar nicht als „Dummie“ bezeichnen, aber als absoluten Anfänger was das Thema Leasing betrifft. Ich habe ein paar Fragen zusammen gefasst und hoffe ihr könnt mich etwas unterstützen.
Ich halte aktuell Ausschau nach einem neuen Auto und es soll nach 10 Jahren endlich einen Cupra geben. Konkret ein Cupra Ateca, da hat die Regierung mitgemacht und ich finde ihn trotz Zwillinge im Alter von 3 Jahren für uns als Familie ausreichend.
Nun zu meinen Fragen:
- gibt es spezielle Sachen auf die ich achten muss beim Leasing? Standard ist ja die Regelung bzgl. Den Finanzen/Laufzeit/Ausstattung sowie minder oder mehrkilometer
- Ganzjahresreifen sinnvoll oder nicht? Bei uns ist der Winter Standard bei 5-10 Grad Außentemperatur.. würde diese auch auf neue Felgen ziehen lassen. Warum wird der ein oder andere Fragen - meine Frau hat ein Faible um Felgen zu verschrammen und zu zerkratzen..
- Übergabeprotokoll über den sogenannten „IST“- Zustand
- Erfahrungen jemand mit Leasing bei VW/Seat/Skoda und anschließend neuen Leasingfahrzeug im selben Autohaus? Wie sieht es da mit der Kulanz bei kleinen Kratzern, Dellen oder Ähnlichen?
Ich weiß die meisten berichten ja ständig wie beschissen es lief hier und da und dort, aber gibt mit Sicherheit 95% wo alles supi ist.
Ich freue mich auf konstrukives Feedback. 😉
VG
50 Antworten
Danke.
Eine wirklich ungewöhnliche Anzahlung.
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 16. November 2020 um 19:14:12 Uhr:
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 16. November 2020 um 18:30:00 Uhr:
Bares ist wahres ist leider komplett veraltet.Ich frage nochmal. Wieso ist Bares besser, wenn ich aufgrund der besseren Konditionen einen Vertrag Leasen kann?
Ja das klappt nicht immer, aber mit Sonderkonditionen durchaus oft möglich.
Hatte ein Angebot vorliegen. Audi A4 Avant, BLP 56.000 Euro. Mtl Rate 350Euro mtl inkl Audi Comfort Fleet über 36 Monate.
Gehen wir von 20% Rabatt aus hätte ich das Auto für 43.800 Euro kaufen können. Bei Audi sind 50% Wertverlust in den ersten drei Jahren völlig normal. Wären dann 22.400 Euro Restwert.
Das Leasing hätte mich 12.600 Euro gekostet. Und hätte zusätzlich keine Überführungskosten gehabt beim Leasing. Sorry, aber wer da Bar kauft ist doch verrückt.
Ja, das kriegt nicht jeder Mann. Aber nur bares ist wahres ist halt manchmal komplett am Leben vorbei. ??
schon Deine Rechnung zeigt mir - irgend etwas stimmt da nicht
Dein Wagen hat einen Wertverlusst von 21.400€ du zahlst für den gleichen Zeitraum 12.600€
macht eine Diufferenz von 8.800€
und die übernimmt dann der Leasinganbieter?
Oder gar AUDI?
Glaubst du doch wohl selbst nie und nimmer nicht.
Geht man vom LP aus wird die differenz noch schlimmer und grösser.
Die Jungs wollen Kohle sehen und keine Verlust generieren.
Siehe Anhang. 56.200 Euro, 355€ Rate bei 15.000 km.
Macht einen LF von 0,6 mit Audi Fleet Comfort (ohne wäre die Rate 325 d und demnach LF 0,57)
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 16. November 2020 um 20:47:48 Uhr:
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 16. November 2020 um 19:14:12 Uhr:
schon Deine Rechnung zeigt mir - irgend etwas stimmt da nicht
Dein Wagen hat einen Wertverlusst von 21.400€ du zahlst für den gleichen Zeitraum 12.600€
macht eine Diufferenz von 8.800€
und die übernimmt dann der Leasinganbieter?
Oder gar AUDI?
Glaubst du doch wohl selbst nie und nimmer nicht.
Geht man vom LP aus wird die differenz noch schlimmer und grösser.
Die Jungs wollen Kohle sehen und keine Verlust generieren.Siehe Anhang. 56.200 Euro, 355€ Rate bei 15.000 km.
Macht einen LF von 0,6 mit Audi Fleet Comfort (ohne wäre die Rate 325 d und demnach LF 0,57)
Konditoren für Privatkunden im Großkundensegment? Audi haut momentan die Kisten reihenweise im privatleasing raus. Ein vergleichbares Auto wäre ein q5 und wenn du den als SQ5 haben möchtest liegst du bei einer Leasingrate ohne Anzahlung locker bei über 500 Euro..
Falls ich falsch liege bitte um Korrektur.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 16. November 2020 um 20:13:36 Uhr:
Danke.
Eine wirklich ungewöhnliche Anzahlung.
Ich habe gerne gerade zahlen. ;-)
Natürlich hast du recht. Das ist das gesparte Zigaretten Geld 😛
Zitat:
@Passat_b8_IV88 schrieb am 16. November 2020 um 22:04:32 Uhr:
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 16. November 2020 um 20:47:48 Uhr:
Siehe Anhang. 56.200 Euro, 355€ Rate bei 15.000 km.
Macht einen LF von 0,6 mit Audi Fleet Comfort (ohne wäre die Rate 325 d und demnach LF 0,57)
Konditoren für Privatkunden im Großkundensegment? Audi haut momentan die Kisten reihenweise im privatleasing raus. Ein vergleichbares Auto wäre ein q5 und wenn du den als SQ5 haben möchtest liegst du bei einer Leasingrate ohne Anzahlung locker bei über 500 Euro..
Falls ich falsch liege bitte um Korrektur.
Das läuft über meinen Arbeitgeber (große Versicherung) als Rahmenvertrag.
Also Privatleasing mit Abrufschein und entsprechenden Konditionen.
Ein Kollege hat sich einen A6 mit 70.000 BLP rechnen lassen, Rate rund 450 Euro. Sind keine absoluten Brecher mit LF 0,4 dabei aber dafür das ganze Jahr über top Konditionen.
Und da lohnt sich Barzahlung einfach nicht mehr.
True Words! Vorallem wenn man alle paar Jahre eine neue Kiste haben möchte und nicht den Verkaufsstress..
So ist es. Aktuell fahre ich noch einen Seat Leon 2.0 TDI.
Der hat das Problem, dass er sowieso dank Diesel einen relativ hohen Wertverlust hat. Jetzt habe ich den Stress das Ding für einen vernünftigen Preis wegzukriegen.
Vorgestern ging die Motorkontrolleuchte an. Schweißperlen machten sich breit, was aber nur eine defekte Glühkerze.
Mit dem neuen Ateca (habe mich gegen den A4 entschieden) stelle ich den Wagen beim Händler ab, kriege einen Leihwagen und gut ist. Das ich beim Leasing im Gegensatz zum jetzigen Leon draufzahle ist mir bewusst. Nehme ich aber in Kauf.
Aber die letzten beiden gekauften Autos haben mir auf ganz unterschiedliche Weise gezeigt, dass Kaufen nicht immer die günstigste Lösung ist. Die Leasingkonditionen haben mir dann den Rest gegeben.
verschxxxxxx die uns Total ?
erst handele ich einen großzügigen Rabatt aus - bis 39,5%
dann kriege ich Kohle vom Bund - also auch von den Usern hier!
dann spare ich nochmal mit Leasing
was kostet die Karre eigentlich in ECHT?
Früher gabs bei Mercedes - wenn du Glück hattest und einen netten Verkäufer - einen Satz Fußmatten. Und aus die Maus.#
Zu der Zeit konnte ich mir alle 18 Monate ein Auto neu leisten.
und heute - da fühle ich mich immer mehr über den Tisch gezogen.
Schöne neue Welt.
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 16. November 2020 um 20:47:48 Uhr:
Zitat:
@147Powerdynamics schrieb am 16. November 2020 um 19:14:12 Uhr:
schon Deine Rechnung zeigt mir - irgend etwas stimmt da nicht
Dein Wagen hat einen Wertverlusst von 21.400€ du zahlst für den gleichen Zeitraum 12.600€
macht eine Diufferenz von 8.800€
und die übernimmt dann der Leasinganbieter?
Oder gar AUDI?
Glaubst du doch wohl selbst nie und nimmer nicht.
Geht man vom LP aus wird die differenz noch schlimmer und grösser.
Die Jungs wollen Kohle sehen und keine Verlust generieren.Siehe Anhang. 56.200 Euro, 355€ Rate bei 15.000 km.
Macht einen LF von 0,6 mit Audi Fleet Comfort (ohne wäre die Rate 325 d und demnach LF 0,57)
Habe ja beides, Leasing-KFZ u. gekauftes KFZ.
Der Privatkunden-Leasing-Hype hat ja vor ca. 3 Jahren so richtig angefangen u. ist steil nach oben geschossen.
V. a. auch Teenies kamen in den letzten 3 Jahren als richtig große Kundengruppe dazu.
In der Bankenbranche geht man bereits davon aus, dass das Kartenhaus einer großen Privatkundenmenge in bedeutenden Teilen zusammenbricht, da jene Gier-Kunden keine Rücklagen bilden. "Sparen" ist für viele ein Fremdwort.
Ein Leasing befreit ja nicht von der Bildung von Rücklagen. Denn die braucht man dann, wenn es keine attraktiven Leasingangebote mehr gibt und/oder die Schufa gewisser "Kund(inn)en" ein weiteres Leasing unterbindet.
Denn wie die Leasingangebote schon in 1-2 Jahren aussehen, bzw. welche Produkte u. KFZ-Auswahlen es bis dahin gibt, ist momentan ungewiss.
Schon i.L.d. kommenden Jahres wird es all diejenigen Autos, die noch bis 31.12. dieses Jahres wegen ihrem CO2-Wert großflutig in dem Markt gedrückt werden, so nicht mehr geben. Auf die 95,- € Strafe je CO2-Gramm über dem individuellen Hersteller-Flottenwert haben die KFZ-Firmen überhaupt keine Lust.
@147P.: Spätestens, wenn Leasingautos aus dem Leasing herauskommen, fließt das große Geld. Im Gebrauchtwagenmarkt, wo dann i.d.R. 5-stelliges Geld für das ehem. Leasingauto bezahlt wird.
Hinzu kommen die Mondpreise. Bspw. kostet das typische Auto diverser Telekom-Mitarbeiter (E300d Kombi) 80.000,- €. 160.000,- DM hätten für dieses Auto nicht verlangt werden können, das würde niemand akzeptieren, weder Privat noch Gewerbe.
Ebenso wie 66.000,- DM für einen Polo GTI. Die Psychologie der Zahlengrößen gaukelt lediglich geringe Werte vor. Ihre Geldkraft ist jedoch höher, als wir meinen.
Hallo Oberarzt !
Das hat meiner geschundenen Seele schon mal gut getan!
Danke.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 17. November 2020 um 12:23:29 Uhr:
... 160.000,- DM hätten für dieses Auto nicht verlangt werden können, (...)
Ebenso wie 66.000,- DM für einen Polo GTI. ...
OK wow ich konnte fast nicht glauben was ich lese...
Was müssen sich dann die Inder denken die 970.000 Rupien für einen Polo zahlen 😕 😁
Inflation und Kaufkraft...
https://www.motor-talk.de/.../...-im-vergleich-zu-damals-t6412822.html
einfach mal vergleich mit dem Golf... I vs. VII
Sagen wir Golf I ist Pendant zum heutigen Up was von der Größe her passen dürfte. Heute bekommt man mehr für sein Geld hätte ich gesagt.
Es führt jetzt vom Thema weg, aber beim Aufräumen habe ich vor einiger Zeit eine Preisliste für den Golf von 1991 gefunden. Damals konnte man mühelos 40.000 DM in einen Golf versenken. Das war dann ein 90 PS Sauger.
In der Aufpreisliste fanden sich Dinge wie Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Drehzahlmesser. ABS und Airbags waren nicht für Geld und gute Worte zu haben. Das alles übertrifft das heutige Einstiegsmodell zu einem günstigeren Preis bei weitem.
Beim Leasing wird oft vergessen, dass man das nicht ausgegebene Geld ja nicht unter dem Kopfkissen aufbewahren, sondern in irgendeiner Weise anlegen wird....
Grüße!
Guck mal hier, da kannst du in Erinnerungen schwelgen:
https://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken
Wir schweifen vom Thema ab.. ;-)
Habt ihr vielleicht eigene Erfahrungswerte was das Thema "Allwetterreifen" auf extra bzw. separat gekaufte Alufelgen bezieht?
Im Moment sind die Angebote bei Audi wirklich lecker, aber ich möchte kein Gebrauchtwagenleasing bzw. möchte nach über 10 Jahren einfach mal "unartig" sein mit dem Cupra Ateca. Das Leasingangebot auch mit der ungewöhnlichen Anzahlung von 475,- EUR um auf eine "glatte" Rate von 375 zu kommen ist zwar unüblich, aber für mich einfacher und besser kalkulierbar.. Außerdem habe ich den ganzen Stress mit Verkaufen und was ist letzte Preis nicht sondern gebe nach 36 Monaten die Kiste entsprechend zurück bzw. bestelle 6 Monate vorher die "neue" bzw. andere Kiste ;D