Leasing E-Klasse Cabrio Jahreswagen ?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Ihr Lieben,

kennt jemand Leasingkonditionen von Jahresfahrzeugen der E-Klasse Cabrio? Bietet Mercedes das grundsätzlich überhaupt an? Ich habe im Netz leider keine konkreten Werte gefunden, vielleicht ja jemand von Euch Erfahrung damit.

Vielen Dank.

Beste Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Ich habe ein Leasingangebot angefordert und das wurde mir zugesandt :-(

Für mich ist das Neuwagenleasing / Vorführer etc. erst einmal erledigt. Als Privatperson interessieren mich nur die Eckwerte. Aus diesem Grund suche ich auch Fahrzeuge ab 2013 (Mopf). Die werden teilweise mit 50% Rabatt angeboten. In erster Linie konzentriere ich mich auf 400er. Die sind alle EU6 und damit "verhältnismäßig" sicher vor den spinnerten Grünen.

peso

23 weitere Antworten
23 Antworten

nehmen wir mal diesen hier:

https://www.mercedes-benz.net/.../0362aacd45f944f5cbb3846ec9fb98d3

Danke

Zitat:

@cohabit schrieb am 7. Februar 2017 um 06:02:30 Uhr:


Oh, an Privatleasing hatte ich nicht gedacht. Ich ging von anderen Voaussetzungen/ Beweggründen aus.
Schon das zweite Mal in dieser Woche...

...ich werde wohl alt. 🙄

Ich habe auch erst später dran gedacht :-(

Wir werde also beide alt.

Gruß

peso

Zitat:

@alexk01 schrieb am 7. Februar 2017 um 10:51:47 Uhr:


nehmen wir mal diesen hier:

https://www.mercedes-benz.net/.../0362aacd45f944f5cbb3846ec9fb98d3

Danke

Ist raus.

peso

11.000 Euro Anzahlung
12.600 Euro Rate
----------------------------
23.600 Euro netto=28.000 Euro in drei Jahren. Danach muss ich entweder noch einmal 23.000 hinlegen oder ich habe gar nichts.

In jedem Fall hat mich dann aber das Cabriofahren satte 777 Euro im Monat gekostet. Wenn ich soviel Geld monatlich aufwenden kann, stünde in 3 Jahren ein stattliches Cabrio als mein bezahltes Eigentum vor meiner Tür.
Oder sehe ich hier etwas falsch?

Ähnliche Themen

Ich habe das Angebot für den obigen Wagen, werde es aber nicht hier veröffentlichen. Bitte mir Eure Mailadresse über PN mitteilen. Dann schicke ich es kommentarlos weiter.

Mein Spezi ist leider nicht zuständing. Er macht nur Neufahrzeuge und Vorführer.

peso

Zitat:

@Harig58 schrieb am 7. Februar 2017 um 14:15:18 Uhr:


11.000 Euro Anzahlung
12.600 Euro Rate
----------------------------
23.600 Euro netto=28.000 Euro in drei Jahren. Danach muss ich entweder noch einmal 23.000 hinlegen oder ich habe gar nichts.

In jedem Fall hat mich dann aber das Cabriofahren satte 777 Euro im Monat gekostet. Wenn ich soviel Geld monatlich aufwenden kann, stünde in 3 Jahren ein stattliches Cabrio als mein bezahltes Eigentum vor meiner Tür.
Oder sehe ich hier etwas falsch?

Das ist korrekt. Und aus diesem Grunde interessiere ich mich derzeit für ein Cabrio ab 2013 (Mopf). Ich hatte einen aus 2014 gefunden. Der Preis betrug 35.000 Euro (Garantieverlängerung wäre für sechs Jahre möglich gewesen.). Wenn ich den jetzt erwerbe und mal die sechs Jahre zugrundelege, sähe es so aus.

Erwerb: 35.000 Euro
Restwert nach sechs Jahren 10.000 Euro (dürfte kein Problem sein, wenn gepflegt).
Wertverlust in 6 Jahren = 25.000 Euro = 4.200 Euro im Jahr oder 347 Euro im Monat. Je älter der Wagen ist, desto geringer die monatliche Belastung.

peso

Mein Hauptproblem ist die Standheizung. Es gibt keine 350/400er mit Standheizung. Lt. MB, Webasto, Eberspächer ist diese nicht nachrüstbar. Komischerweise gibt es den 500er aber mit Standheizung.

peso

@tcsmoers
Das gibt es als Leasingangebot? Das sieht mir eher nach einer gewöhnlichen Finanzierung aus, wo der Zinsfaktor noch unberücksichtigt ist.

Ich habe ein Leasingangebot angefordert und das wurde mir zugesandt :-(

Für mich ist das Neuwagenleasing / Vorführer etc. erst einmal erledigt. Als Privatperson interessieren mich nur die Eckwerte. Aus diesem Grund suche ich auch Fahrzeuge ab 2013 (Mopf). Die werden teilweise mit 50% Rabatt angeboten. In erster Linie konzentriere ich mich auf 400er. Die sind alle EU6 und damit "verhältnismäßig" sicher vor den spinnerten Grünen.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen