Leasing Audi Q2
Hallo,
ich habe die Möglichkeit über die Firma von meinem Vater einen Audi Q2 für 36 Monate zu leasen. Die Anzahlung von ca. 7000€ übernimmt er, die Monatsraten von ca. 280€ zahle ich. Der Wagen in der gewünschten Konfiguration kostet bar 36.570€.
Ist es eine gute Idee das so zu machen, den Wagen nach Leasingende zu kaufen, um ihn dann wieder teurer weiterzuverkaufen? Oder kann man das finanziell geschickter regeln?
Für Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Grüße,
Mehran
Beste Antwort im Thema
Irgendetwas verstehe ich hier nicht.
Leasing bedeutet normalerweise, dass das Fahrzeug nach Ablauf der Vertragslaufzeit zurück geht. Da wird nichts gekauft. Da gibt es normalerweise nicht mal ein Kaufrecht.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
@Niclas1989 schrieb am 5. November 2018 um 09:02:37 Uhr:
Hey guten Morgen,
vielen Dank für deine Antwort![]()
Welcher Motor ist für mich eigentlich klar, der 1.0 TFSI mit DSG reicht mir vollkommen aus.
Die 2-3x 160kmh fahren rechtfertigen nicht die Mehrkosten für einen 1.4er, für mich.
Also du meinst, die Leasingrate ist überteuert? Es handelt sich dabei um einen Benziner, keinen Diesel, der wie du beschreibst, am Ende nix mehr wert sein könnte.
Vergleichbar günstigere Angebote konnte ich bis jetzt nirgends finden. Zumal in diesem Angebot keine Sonderzahlung fällig ist. Wäre für mich auch unsinnig, da ich das Auto ja ohne "nur miete" für die drei Jahre..
Was wäre deiner Meinung nach ein angemessener Leasingbetrag für ein äquivalent ausgestattetes Fahrzeug?
...ne, die Leasingrate ist doch nicht überteuert!!!! Die ist sau billig.
Du must das Auto bei LEASING NICHT verkaufen...das muss der Händler deines Vertrauen..der Arme!
Wenn du nicht Leasen tust must du nach 3 Jahren das Auto am Markt zu dem Mondrestpreis loswerden!
Hoffentlich will der Kunde dann einen 1.0 TFSI?! Hat der den richtigen Filter drin? Bla Bla Bla
Alles Unsicherheitsfaktoren die der Käufer schlucken muss.
Wenn du das Auto kaufst müsstest du das Auto nach 3 Jahren für Kaufpreis-Leasingrate verkaufen um den selben Wertverlust zu haben. Und das ist meineserachtes unmöglich.
Mein Tipp bei Leasing:
Zuerst das Auto mit der absoluten Wunschausstattung anfragen.
Oft ist man überrascht wie wenig Zubehör in der Rate ausmacht.
Zudem wurde das Rabattsystem bei Audi geändert...mehr Zubehör bedeutet mehr Spielraum für den Verkäufer. Nackter Hund = weniger Rabatt
Wenn die Rate einem dann zu hoch ist kann man immer noch Ausstattung rausnehmen.
Ich denke z.B der Motor nach 20/30 Euro aus....Keyless Go 4Euro etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
noch was:
1.4er zu kaufen wäre definitiv falsch....der bekommt keinen Partikelfilter mehr! = Unverkäuflich
bei Leasing = Egal! , hauptsache billig
muss man auf 1.5er warten..so weit ich weiss hat der einen Filter...oder?
Wer weiß mehr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Zitat:
@Butzerla schrieb am 5. November 2018 um 09:06:28 Uhr:
Moin Moin,
aaaalsooo:
mein Fahrzeug Listenpreis 47k monatlich 416€ 3Jahre Garantie keine Anzahlung kein Service nach 3 Jahren zurückgeben fertig!!
Lasing unter 1% = Schnapper gemacht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Danke euch für die ganzen Antworten, für mich schon sehr aufschlussreich.
Der Leasingfaktor liegt in meinem Fall 0,8 was ich für sehr stark halte!
Mir ist eigentlich wichtig - LED, DSG, Komfortschlüssel und Einparkhilfe. Einziger Wermutstropfen, hätte ihn gerne in Ara-Blau Metallic gehabt. Aber weiß war auch in der engeren Auswahl ;-)
Habe bei Sixt, Autohaus24 alles x-mal durchkonfiguriert und es war immer teurer - deutlich ! Egal ob Vario-Finanzierung oder Leasing.
Ich werde mal eine Anfrage dort hin schicken, wo die Abholung und Rückgabe wäre, wie die Zulassung abläuft und ob es eventuell noch sowas wie ein Inspektionspaket gibt. Das wären doch eigentlich die wichtigen Sachen, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
ich habe mich zueltzt für den Audi Händer in der Nähe entschieden...ein paar Euro teurer....aber da dufte ich auch alle Versionen vom Q2 über's Wochenende testen!
Ich finde das muss man auch honorieren..
Abholung in Ingolstadt....EIN MUSS!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Hi Niclas,
Ich habe im März 18 meinen Q2 aus Ingolstadt als Leasing wagen geholt.
Zum Auto:
Bestellt online bei Sixt Leasing hatte eine Lieferzeit ab Bestellung von 4 Monaten.
Audi Q2 2.0tfsi 190ps quattro mit sehr guter Ausstattung.
Preis laut Liste 49.750€
Es wurde ein Rabatt von 8000€ gegeben also 42.750€ am Ende.
Habe kein wartungspaket abgeschlossen da es um die 4000€ auf 4 Jahre gekostet hätte und sich das nicht lohnt für mich.
Es wurden 10% angezahlt. Also 4275€
Rate ist monatlich bei 326€ und keine
Schlussrate. Es handelt sich um eine vario Finanzierung. Kann mir aussuchen ob ich ihn für garantierte 24.000€ kaufen will oder nicht.
Ablauf war sehr einfach und keine versteckten Kosten. Schadenskatalog mit Bildern zur Rückgabe gibt es online und da ich auch sehr aufpasse bei meinen Autos sollte es kein Problem sein am Ende.
Hatte schon einen Schaden da mir einer seine Tür gegen das Auto gehauen hat und weg gefahren ist. Abwicklung war sehr gut mit Abholung des Q2 am Arbeitsplatz und kostenlosen leohwagen. Zahlen musste ich die 500€ Selbstbehalt.
Ging alles per Sixt App.
Versicherung 660€ Vollkasko und glaube 130€ Steuer im Jahr.
Meine Erfahrungen sind bisher sehr gut und würde es wieder machen.
Gruß Benni.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Hi Leute
Nachdem ich heute eine Mail an Leasingtime mit einigen Fragen erhalten habe, bekam ich am Spätnachmittag einen Rückruf durch einen Mitarbeiter. Leider wurde meine Anfrage nicht als CC an mich geschickt, sodass ich den Originalwortlaut nicht vorliegen hatte bzw. alles 1 zu 1 hier übertragen kann.
Wesentliche Inhalte waren folgende:
Abholung des Fahrzeugs wäre in Leipzip. Ich komme aus dem Ruhrgebiet - 400km eine Strecke. Auf Nachfrage wäre eine Haustüranlieferung möglich (250EUR + Sprit). Die Rückgabe muss in Leipzig erfolgen. Für mich persönlich schwierig. Wie komme ich danach wieder zurück? Zumal das Anliefern mit 710EUR Überführungskosten plus rd 500 EUR Haustüranlieferung schon ein ordentliches Sümmchen ist. Der Vertragspartner ist ein Audi Autohaus. Auf meine Frage wer die Überführung macht, war Leasingtime derjenige. Was passiert bei einem Unfall fragte ich. Der Schaden wird mir gutgeschrieben und erstattet (Schaden = Autoschaden + Versicherungsschaden). Unverständlich für mich war, die Überführung geht auf mein Risiko, das Auto ist ja bereits dann auf mich zugelassen sagte man mir. Zulassung des Fahrzeugs könne durch mich erfolgen (entweder werden mir alle Papiere zugeschickt oder der Zulassungsstelle. Service für 150EUR wäre auch möglich). Auf Nachfrage wäre ein Inspektionspaket o.ä. nicht möglich und nicht aushandelbar. Die Rückgabe des Autos wird von einem Gutachter (Dekra o.ä) durchgeführt nachdem ich das Fahrzeug in Leipzig wieder zurückgegeben habe.
Das war kurz zusammengefasst das Resultat des Telefonates. Ich sag's mal so, es ist mein 1. Fahrzeug welches geleast werden soll, aber so richtig überzeugt hat mich das keinesfalls. Die Anlieferung erscheint mir unnormal teuer und riskant. Werden solche Anlieferungen nicht normalerweise mit roter Nummer oder aufgeladen durchgeführt? Wie sollen die das Fahrzeug überführen, wenn die nicht mal die Schilder von mir haben? In meinen Augen fragwürdiger Ablauf. Normalerweise versichere NICHT ich die Überführung, sondern der Logistikpartner. Dass das KFZ nach Rückgabe zum Gutachter gebracht wird lese ich überall auch anders. Findet sowas nicht VOR der Rückgabe statt? So heiß der Preis ist, Zweifel kommen mir hier schon auf. 1. Distanz, 2. Abläufe und 3. Überführung auf "eigenes Risiko"
Sehe ich das alles zu kritisch und eng? Ich bin bei solchen Investitionen immer arg vorsichtig, hat mich allerdings auch schon des öfteren vor Reinfällen bewahrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Zitat:
@Butzerla schrieb am 5. November 2018 um 09:06:28 Uhr:
Moin Moin,
aaaalsooo:
mein Fahrzeug Listenpreis 47k monatlich 416€ 3Jahre Garantie keine Anzahlung kein Service nach 3 Jahren zurückgeben fertig!!
Brutto oder netto ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Laange Rede...kurzer Sinn...warum in aller Welt wendet man beim 1. Leasing ausgerechnet an Leasingtime?
Die Modalitäten sind dort so! Das Leben isch halt kein Ponnyhof...dafür gibt's doch den Freundlichen.
Einfach Angebot mal ausdrucken und den Audi Verkäufer fragen was er machen kann!
Da gibt's den ganzen Flootz mit der Überführung nicht.
Abholung in
Ingolstadt
Neckarsulm
AUDI Händler
für die Abholung ab Werk gabs mal kostenlose Mietwagen! Fragen!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Konnte ich ja im Vorfeld nicht wissen :-P Eine Abholung beim Händler wär mir am Liebsten, ich brauche so einen Erlebnistag nicht. Ich bin da wie ein Kind am Geburtstag, das Kerzen auspusten und Ständchen singen nervt, ich will auspacken :-D
Ich bezweifle stark, dass unser örtlicher Audi Händler mir eine Q2 mit so einer Ausstattung für 270 EUR pM überlassen wird, aber Dreistigkeit siegt und einen Versuch ist es wert. Die Leasingtime Geschichte hat sich für mich erledigt. Wenn ich einen Neuwagen möchte, möchte ich nicht so einen Krampf am Anfang und erst Recht keinen wenn ich weiß in 35 Monaten kommt der gleiche wieder auf mich zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Werksabholung isch aber billiger! :-) Schwob halt!
Dreist ist anders....zuerst stundenlang Beratung einholen, dann jede vorhandene Version vom Q2 und zur Sicherheit noch den Q3 Probefahren und zum Schluß das Onlineangebot zücken....und abdüsen..das ist dreist! :-)
Ich spiele immer sofort mit offenen Karten....Angebot zeigen und höflich fragen was Möglich ist.
Das ist der Job von dem Mann!
und wenn der gut ist, kauft man dann auch gerne bei Ihm..auch wenn's ev. ein paar Teuronen kostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]
Zitat:
@Butzerla schrieb am 5. November 2018 um 09:06:28 Uhr:
Moin Moin,
aaaalsooo:
mein Fahrzeug Listenpreis 47k monatlich 416€ 3Jahre Garantie keine Anzahlung kein Service nach 3 Jahren zurückgeben fertig!!
Meiner mit 48k Listenpreis für 48 Monate 299 Euro inkl. Steuer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer hat seinen Q2 online geleast?' überführt.]