ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Leasing: 1%-Steuerlast senken durch hohe Anzahlung

Leasing: 1%-Steuerlast senken durch hohe Anzahlung

Themenstarteram 13. September 2015 um 18:35

Moin Gemeinde,

als Freiberufler habe ich mir ein Auto geleast mit folgenden Konditionen:

- 0€ Anzahlung

- 36 Monate Laufzeit

- Monatliche Leasingrate 415 Euro

Bin Freiberufler und mein Steuerberater macht jährlich eine Einnahme-Überschußrechnung...

Das Fahrzeug läuft als "Geschäftswagen".

Jetzt hat mir ein befreundeter Anwalt (u.A. auch für Steuerrecht) gesagt, ich solle die Anzahlung möglichst hoch ansetzen. Das vermindert zum Einen die monatliche Rate (verstehe ich); zum Anderen wird aber bei der 1%-Regelung ein Art "Deckelung" wirksam, so dass ich die monatliche (private) Versteuerung senke kann.

Stimmt das? Habe im I-Netz nichts finden können.

Leider ist der Kumpel gerade nicht erreichbar, sonst hätte ich ihn noch einmal gelöchert...

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema
am 15. September 2015 um 9:10

Zitat:

@ichhasseanmeldungen schrieb am 15. September 2015 um 10:44:50 Uhr:

Ich mache es klassisch mit Excel.

Gemäß einer BMF Durchführungsverordnung dürfen bei einem elektronischen Fahrtenbuch keine nachträglichen Änderungen der Einträge möglich sein. Demzufolge genügt eine Excel-Datei diesen Anforderungen nicht.

Wenn Dein FA eine Excel-Datei tatsächlich zulässt, dann ist dies sehr ungewöhnlich und stellt eine bemerkenswerte Ausnahme dar. Insofern würde ich mich nicht darauf verlassen; bereits ein Wechsel des Sachbearbeiters kann dazu führen, dass Du bei einer Betriebsprüfung für mehrere Jahre nachzahlen musst.

Gruß

Der Chaosmanager

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Nun, das glaubt auch nur das Finanzamt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Leasing: 1%-Steuerlast senken durch hohe Anzahlung