LC4 - Die Spannung steigt

KTM

Nabend!

Meine LC4 ist seit kurzem recht "Birnenfressend". Heute hab ich mal nachgemessen und hatte bei Standgas ne Spannung von 17 Volt. Bei 3/4 Gas stieg die Spannung dann schon bis auf 50-60 Volt an. Der 20er Messbereich hat nicht mal mehr ausgereicht....
Gibt es da ein Bauteil welches defekt ist? Wenn ja, wo sitzt das, was kostet das Ding oder gibt es da sogar irgendwelche Standart Spannungsregler?
Das Moped ist eine KTM GS 620 RD, BJ 94

PS: Hat jemand nen Schaltplan und ne Reparaturanleitung für die KTM???

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smithw666


Ich hätte da auch noch eine Frage zur Elektrik:
Meine Olle (Bj.95) scheint das Blinkerrelais totgerüttelt zu haben....
Jetzt war ich beim Händler meines größten Mißtrauens und der hat gemeint das Originalrelais kostet 80 Teuronen....

Weiß denn einer von euch einen billigen, funktionierende Ersatz? oder eine andere Lösung??

Gracias

Ja, ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem, und habe mir bei Louis für ca. 12 € ein neues geholt, funktioniert einwandfrei.

Hallo,
ich hab mir jetzt nen anderen KTM Spannungsregler besorgt. Allerdings hat dieser nun ein gelbes Kabel mehr als der alte Regler. Wie kann ich diesen denn nun Anschließen???

http://i13.ebayimg.com/07/i/000/a1/00/61d8_1.JPG

Bei dem Originalem Regler hatte ich nur ein gelbes, blaues, rot/weß und braunes Kabel!

hallo,

der spannungsregler den du hast, könnte von einer 97er mit e-start sein. die kabelfarben stimmen zwar nicht, aber die hatten 5 anschlüsse, weil bei denen die lichtmaschine 3 phasen liefert und der gleichrichter eine 3-weg-gleichrichtung ist. wenn das der fall ist, kannst du den regler wohl wieder zurückgeben. die andere möglichkeit: das zweite gelbe kabel ist nur ein abzweig vom anderen gelben kabel (die sollten dann verbindung haben - messen!). ist das der fall, dann ist das die auskoppelung für das drehzahlmessersignal (nur duke). dann anschluss wie normal, und ein gelbes kabel ungenutzt lassen. ich hab leider für den modelljahr keine unterlagen, erst ab 97. wenn dir das was hilft, dann meld dich mal über pn, kannst gerne haben. generell ist es etwas schwierig mit dem anschluss, wenn man den typ oder modelljahr des reglers nicht kennt, da gibt noch mehr möglichkeiten als oben beschrieben.

gruß ralfralf98

Jepp, der Regler ist ein Drehstromregler. Wenn ich einfach ein Kabel nicht anschließe, funktioniert er wunderbar!
Thread kann somit geschlossen werden und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem. Denke aber, daß bei mir die Zündung defekt ist, da ich den Regler bereits ausgetauscht habe und mir trotzdem alle Birnen durchbrennen.

Kann mir jemand sagen, was ich zwischen den einzelnen Adern der Zündung(AMAL SEM?) für Werte messen sollte (2xgelb+blau zum Regler; rot+schwarz+grün)?

Möchte nicht nochmal ein Teil umsonst kaufen.
Fahr ebenfalls GS 620 RD BJ.04/1995

Vielen Dank im voraus!!!

Gruß
Mirage_Astra

hast du denn mal die Spannung an der Glühbirne gemessen?
Bei mir war es so, das sie bei Standgas deutlich unter 10V und bei halb Gas schon deutlich über 20V lag. Daran kann man das eigentlich gut erkannen.
War der Austauschregler neu? Oder hat die da jemand nen alten untergejubelt?
Die Birnen haben sonst ja nix mit der Zündung zu tun.

Hallo,

der Regler den ich eingebaut hab war neu.
Messe direkt an den Birnen im Standgas so ca. 14 V, bei Halbgas so um die 30. Steigt aber dann bis zu 50 V.
Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt; ich meinte an dem Stator der Lichtmaschine zum Regler (Steckverbindung gelöst) messe ich auch bereits bis 50 V.
Mein Händler meinte das dies normal sei, und der Regler dies dann aber "runterregelt".
ralfralf98 schreibt aber im Beitrag, es sollten nicht mehr wie 14-16 V anliegen (muss ja hier noch Wechselspannung sein, und Regler macht dann Gleichsannung draus; richtig?).

Müsste doch eigentlich hier einen Ohmischen Wert messen können, oder?
Vom Stator kommen ja fünf Adern (rot, schwarz und grün zur Zündung und gelb und blau zum Regler).

Ich messe aber zwischen gelb und blau knapp unter 1 Ohm. Kann das sein?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen