1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. LC4 640 Motor-Tickern (mit Video)

LC4 640 Motor-Tickern (mit Video)

KTM 640 LC4 / Adventure

Hallo Leute,

ich habe eine LC4 640 Enduro BJ 2001.
Habe heute im Leerlaufbetrieb meiner Maschine ein Tickern vernommen, welches von der rechten Motorseite kommt. Der Motor wurde vor ca. 3000 km nach einem Pleuellagerschaden von einer Fachwerkstatt von Grund auf überholt. Seitdem bin ich was komische Geräusche betrifft etwas überempfindlich (Reparatur war schweineteuer für nen Studenten). Darum will ich wissen, ob das Tickern normal ist und einfach nur von den Ventilen kommt. Ein Kumpel meinte, es sei halt ne KTM und die muss sich so anhören, aber ich will mir noch mehr Meinungen einholen.

Habe einen Link zum Video beigefügt, in dem man das Tickern hören kann (besonders gut ab sec. 27 zu hören)

http://www.vidup.de/v/6JZLK/

20 Antworten

Ach ja und ein Quad das dein Sohn fährt ist noch lange keine KTM LC4 640. Höchstens ein Mopedauto mit mehr PS

100 Stunden Sportbetrieb ohne schmierung des Lager kann ich mir nicht vorstellen!!

100 Studen IPad nachbau ohne Probleme aus Asien schon, zwar langsam aber dann?

Wo her willst du eigentlich die Weißheit über ne KTM LC4 mit Löffeln gefressen haben

Zitat:

Original geschrieben von skeleton5



ne richtige einschätzung des schadens gab es ja noch nicht von dir!!! nur viel BLABLA!!

Hi Jung Schaden,

Blaabla kommt von dir,

und wie deine Antwort aus sieht,

glaubst du zwar hellsehen zu können,

aber mit dem Lesen hast du doch etwas Probleme - oder nicht 😕.

Zitat:

Original geschrieben von skeleton5


Wo her willst du eigentlich die Weißheit über ne KTM LC4 mit Löffeln gefressen haben

Wahrscheinlich kann ich besser hellsehen als du,

nur in den Ferndiagnosen unwahrscheinlicher Art bin ich nicht so gut wie du 🙁😎.

Du hast schon nen enormen Kenntnisstand,
na ja, wenn man so gut hellsehen kann und Sachen liest die nicht geschrieben sind.

Kennst du den Hersteller aus Asien mit seiner Hundert Stundenwerbung nicht - Japan gehört auch zu Asien und diese 100 Stunden Tests wurden uA von ner großen Institution aus/in Deutschland ausgeführt.
Ich glaube du mußt doch noch etwas üben - mit der Hellseherei 😁.

Tschüs
und frohe Ostern

Ähnliche Themen

Ich möchte ganz dringend darum bitten, den Thread im sachlichen Rahmen zu halten! Zusätzliche Diskussionrunden dürfen gern per PN ausgetragen werden, hier ist der Ton leider inzwischen grenzwertig!

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 5. April 2012 um 15:04:55 Uhr:



Was man auf dem Bild nicht sieht – ich schmeiß die mords schweren Einstell-Kontermuttern fort und ersetze diese durch Muttern mit ~ 0,7 Gramm.
Auch die Prügel schweren Taster an den Einstellschrauben kann man durch leichteres ersetzen – eben den gesamten oszillierenden Klapperatismus erleichtern 😁.

Tschüs

Hallo, kann ich mal die Bezugsquelle der leichten Muttern und Schrauben haben?
bin grad an einer exc 520 Motorrevision und da steht das auch auf der liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen