lautstärke während des betriebs einer standheizung

BMW Z1 E30 (Z)

Hab heut mein Auto vom Händler abgeholt!
hab die Standheizung extwas günstiger bekommen (längere Geschichte)!
Nun zu meiner Frage:
...
Wenn i die Standheizung(SHZ) über Fernbedieunung einschalte, läuft innen die Lüftung, höre ansonsten fast nichts (es kommt aber warme Luft raus)!
Kann das daran liegen, dass die SHZ einen eigenen Schalldämpfer hat, und ich deswegen fast nichts höre???

Merci schonmal im voraus!

21 Antworten

Was^willst denn sonst hören?

Wie ist es denn, wennst draußen stehst (Geräusch)?

Habe auch eine SH (aber im Jeep wrangler) - innen hörst nur das Gebläse - aber draußen hört man es schon ein wenig stärker!

Re: lautstärke während des betriebs einer standheizung

Zitat:

Original geschrieben von bmw_z3_qp


Kann das daran liegen, dass die SHZ einen eigenen Schalldämpfer hat, und ich deswegen fast nichts höre???

hallo bmw_z3_qp,

ist völlig normal das du wenig hörst,ist ja kein verbrennungsmotor!
hört sich ungefähr wie ein stark gedämpfter fön an von aussen.wenn ich sechs sieben meter weg stehe hör ich meine auch nicht mehr.

mfg paul

hi, also ich habe einen benzinmotor in meiner standheizung, wozu sollte man sost einen schalldämpfer brauchen?
für eine heizspirale?
also meine sh ist von webasto.
der auspuff liegt unterm auto.
sie war uns zu laut also wurde ein separater schalldämpfer montiert!
nun ist sie nicht mehr so laut.
es ist normal das man was hört!!!

gruß benjamin

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin_Z3


hi, also ich habe einen benzinmotor in meiner standheizung, wozu sollte man sost einen schalldämpfer brauchen?
für eine heizspirale?
also meine sh ist von webasto.
der auspuff liegt unterm auto.
sie war uns zu laut also wurde ein separater schalldämpfer montiert!
nun ist sie nicht mehr so laut.
es ist normal das man was hört!!!

hallo benjamin,

habe auch ne webasto (tt/c)! lies dir mal deine bedienungsanleitung durch,dann erzählst du auch nicht so einen stuss! 😉

mfg paul

HAB EIN EVTL. PROBLEM MIT DER STANDHEIZUNG (oder vielleicht bin i zu blöd zum bedienen)!

Wenn das Auto kalt ist, schalte ich die SHZ ein (über Funk), dann passiert folgendes:

Man hört ein Geräusch, was sich ähnlich anhört wie vorher beschrieben (FÖN), aber die Lüftung läuft nicht.
Das Geräusch wird in kürzester Zeit schnell lauter (für meinen Geschmack zu laut, höre es auch noch in weiter Entfernung)!

Habe seit Samstag früh insgesamt min. 5-6 probiert sie einzuschalten, davon ging sie nur 2mal an (gemeint ist, Lüftung läuft auch)!
Bei den 2malen, bin ich kurz vohrher mit dem Auto ca. 20-30min unterwegs gewesen; ich muss allerdings noch sagen, dass sie nicht immer ansprungen ist, wenn ich vorher rumgefahren bin!

Vielleicht kann mir jemand helfen, ist meine erste Standheizung!

Es kann ja sein, das es völlig normal ist und die Lüftung erst nach kurzer Zeit angeht, aber mir ist es sehr unheimlich!

P.S.: Die Standheizung ist von BMW (Hersteller: Webasto), da von WEBASTO nichts für meinen im Angebot ist (war auch beim WEBASTO-Händler, der sagte es geht net)! Der BMW-Händler hat auch nur noch eine über eine interne Börse gefunden (Glaube Name war "Find a part" oder so), da sie jetzt generell nicht mehr lieferbar ist!

Zitat:

Original geschrieben von bmw_z3_qp


Man hört ein Geräusch, was sich ähnlich anhört wie vorher beschrieben (FÖN), aber die Lüftung läuft nicht.
Das Geräusch wird in kürzester Zeit schnell lauter (für meinen Geschmack zu laut, höre es auch noch in weiter Entfernung)!

Es kann ja sein, das es völlig normal ist und die Lüftung erst nach kurzer Zeit angeht, aber mir ist es sehr unheimlich!

hallo z3_qp,

wie du dir schon gedacht hast,ist das völlig normal.die sh wärmt erst mal den kühlkreislauf vor,da ja sonst keine warme luft aus dem gebläse kommen würde.
wenn du mit kaltem motor losfährst,kommt ja auch nicht sofort warme luft! 😉

mfg paul

@ 427 irgendwas,

ja, motor war wohl der falsche ausdruck.
ist ja ne brennkammer!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin_Z3


@ 427 irgendwas,

ja, motor war wohl der falsche ausdruck.
ist ja ne brennkammer!!!!

hallo benjamin,

sag einfach paul,das sollte zu schaffen sein! 😁

mfg paul

servus paul 😉

mfg

ein saludos amigos nach münchen! 😁

Noch zwei Fragen (dann ist schluss):

Wie lange läuft die Standheizung?

Habe heut früh ausprobiert (Außentemperatur ca. -2, im Auto laut Thermometer -1), wie warm es durch die SHZ im Auto wird bzw. wie lange es dafür braucht!
Habe mich nach ca. 30min reingesetzt (SHZ lief nicht mehr) und es war so warm, dass man nicht mehr gefroren hat.
Wärmer geht es nicht (wäre schön; möchte mich aber net beschweren)?
Bin ein bisschen irritiert, in der Betriebsanleitung steht was von einer max. Heizdauer von 60min,
meine geht in der Regel nach ca. 30min aus!
Normal?

hat die shz irgendwo einen "Sensor", wo sie erkennt, dass es warm genug, dass sie deswegen nicht mehr heizt?

Ciao

P.S.: Bis jetzt waren die Antworten wirklich sehr hilfreich! Danke nochmals!!

P.P.S.: Sorry, sind doch 3 geworden!

Die werksseitig eingestellte maximale Heizdauer beträgt 30 min. - kann man bei speziellem Bedarf aber ändern.

Die Standheizung geht früher aus, wenn das Kühlwasser knapp unter der Temperatur ist, bei der das Thermostatventil für den großen Kühlkreislauf öffnet.
Die SHZ hat nur einen Sensor für die Kühlwassertemperatur. Einen Innenraumsensor gibt es nicht. Die Innenraumtemperatur regelst Du über die Temperatureinstellung Deiner Lüftung/Klima.

Gruß,
Thorsten

Merci für die schnelle Antwort!

Ist es ein großer Aufwand (finanziell, wie arbeitstechnisch) die Dauer auf z.B. 45min oder so zu ändern???

Zitat:

Original geschrieben von bmw_z3_qp


Merci für die schnelle Antwort!

Ist es ein großer Aufwand (finanziell, wie arbeitstechnisch) die Dauer auf z.B. 45min oder so zu ändern???

hallo bmw_z3_qp,

schau mal ins handbuch! 😉 du sagtest,du hättest fernbedienung.wenn du eine telestart 80 hast,stellst du die heizdauer darüber ein,ebenso wie alles andere,z.b. lüften für sommer usw.

mfg paul

Deine Antwort