Lautsprechereinbau Hutablage Lancer CJO

Mitsubishi

Servus!

Mir is beim beziehen der neuen Sitzbezüge aufgefallen dass in dem Metallträger, der unter der Hutablage is, zwei kreisförmige Aussparungen sind die stark dannach aussehen als könnte man dort Lautsprecher verbauen. Hab die größe nicht nachgemessen, aber so geschätzt waren es ca. 10 bis 15cm Durchmesser. Weiß jemand von euch ob des möglich ist dort Lautsprecher zu verbauen? Wie man des Kabel am besten nach vorne verlegt?

mfg,
bernd

11 Antworten

normalerweise sollten da ab werk welche drin sein....

hineinpassen tun 16er.

Lautsprecher

Richtig vermutet Bernd 😉

Dort sind beim GLX standardmäßig die hinteren Lautsprecher verbaut. Allerdings hatte ich hinten nur 13cm Lautsprecher drin, die Öffnung ist also nicht größer. Wobei ich ohne Probleme dort hinten solche ovalen 3-Wege Lautsprecher von unten angeschraubt habe (kenne das Maß jetzt nicht aus dem Kopf... glaube 6x9 Zoll oder so..). Dort passen sicherlich auch 16cm Speaker drunter, nur muss man sich nur vorher ausgucken wo man die Löcher bort, allerdings ist dann ein Teil der Lautsprecherfläche von dem Metall verdeckt. Somit konnte ich bei mir die serienmäßge Lautsprecherabdeckung drauf lassen und von außen sieht man die Lautsprecher erstmal nicht 😎

Gruß
LancerEVO

Jaja der Herr Evo mit seinem besser Ausgestatteten CJO 😁

Also ich werd mal schaun was reinpasst. Aber werd des wahrscheinlich beim "Profi" machen lassen, da ich keine Lust hab des an die ganze Elektik zu hängen. Also elektrische basteleien mag ich garnicht. Alles andere is ja keine Problem, aber naja. Was hast du für welche drinnen? also welche marke?

Mfg,
bernd

Zitat:

Dort sind beim GLX standardmäßig die hinteren Lautsprecher verbaut. Allerdings hatte ich hinten nur 13cm Lautsprecher drin, die Öffnung ist also nicht größer.

ab werk sind hinten definitiv runde 16er drin, habe gerade noch einmal nachgemessen.

Ähnliche Themen

hmm ich kann ohne Ausbau meiner jetzigen Lautsprecher nicht mehr Nachvollziehen wie groß die Löcher waren.... ich hatte noch das Maß 13cm im Kopf...

Ich weis garnicht so recht was für Lautsprecher das sind (habe sie von einem Freund gegen ein leckeres Grill Steak und Bier eingetauscht 😁)

Auf den Lautsprechern steht was von "XS" (Hersteller???) Leistung 400W (2x200W)... wie gesagt mir Car-Hifi kenne ich mich nicht so aus, ich habe auch nur ein billiges Mediamarkt MP3 Radio mit 4x50W drin.... Vorne in den Türen sind noch die Originalboxen drin, eigentlich reicht das mir auch 😎

Gruß
LancerEVO

Servus EVO

Also ich werd die Lautsprecher ziemlich sicher nicht gegen ein Grillsteak und Bier eintauschen können. Will ja schließlich was von Alpine haben.
Kannst du mir zufällig sagen wieviel Zoll die Lautsprecher haben müssen damit die in des Loch passen? Ich find nämlich immer Zollangaben und keine in cm. Hast du ne Ahnung was für ne größe vorne in den Türen is? Bin zu faul des alles auszubauen und nachzumessen 😁
Würd mir ja auch gerne ne Alpine Headunit verbaun, aber des is definitiv zu teuer. Naja mein Aldi-ding funktioniert ja soweit auch ganz gut.

mfg,
bernd

Also ich hab bei mir folgedes verbaut:

Alpine 9812
Rainbow 13cm Compo vorne
Rainbow 13cm Coax hinten

Allerdings passen vorne und hinten wie gesagt auch 16 er rein.
Hinten werden standardmässig 16er verbaut, vorne normalerweise 13er. Du kannst allerdings das Plastik von der Türverkleidung enstp0rechend zurechtschneiden und dann auch 16er passend machen.

Ich habs leider verpeilt und hab 13er gekauft :-I

Der Kauf eines Alpine Radios lohnt sich übrigens...

Naja also min Radio lass ich einfach so wies is, des läuft einwandfrei. Wie sieht des eigentlich mit dem anschließen von den Boxen aus. Is des recht schwierig? Was muss ich beachten?

mfg,
bernd

Zitat:

Original geschrieben von Philipp84


Also ich hab bei mir folgedes verbaut:

Alpine 9812
Rainbow 13cm Compo vorne
Rainbow 13cm Coax hinten

Allerdings passen vorne und hinten wie gesagt auch 16 er rein.
Hinten werden standardmässig 16er verbaut, vorne normalerweise 13er. Du kannst allerdings das Plastik von der Türverkleidung enstp0rechend zurechtschneiden und dann auch 16er passend machen.

Ich habs leider verpeilt und hab 13er gekauft :-I

Der Kauf eines Alpine Radios lohnt sich übrigens...

hhmmmm wie hast du denn die 13er hinten festgemacht, wenn da ursprünglich 16er drin waren??? Da sollte doch das Loch viel zu groß sein oder?

Also sicherlich gehen vorne auch 16er rein, nur wie du schon geschrieben hast, benötigt das Anpassung. Ich denke man muss dann auch auf die Tiefe der Lautsprecher aufpassen.
Aber wie gesagt, ich habe die Türverkleidung noch nicht abgehabt.

@Bernd: Soweit ich das weis, werden runde Lautsprecher hier mit cm-Maß angegeben und Ovale im Zoll-Maß. Ich habe eben mal in Ebay nach "XS" gesucht, da spuckt er mir Sony aus z.B. diese hier: Maße 6"x9" Sony XS

So in der Art sehen meine auch aus, nur sind mein silber haben 400W. Die machen schon ordentlich Druck! Hätte ich nicht gedacht. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob's auch wirklich welche von Sony sind. Ich denke mal Sony wird schon stolz ihr Logo überall sichtbar draufdrucken....🙄

hier mal ein anderer Lautsprecher, wo die Anschlüsse ganz gut zu sehen sind. Dort werden einfach mit einen Kabelschuh die Kabel befestigt (einfach rauschieben....)
Anschlüsse

Allerdings frag vorher mal deinen Bruder, ob nicht eventuell ein Kabel vorverlegt wurde, dann ersparst du dir das sicherlich fummelige verlegen des Lautsprecherkabels....

Gruß
LancerEVO

Zitat:

hhmmmm wie hast du denn die 13er hinten festgemacht, wenn da ursprünglich 16er drin waren??? Da sollte doch das Loch viel zu groß sein oder?

stimmt ;-)

ich war zuerst auch davon ausgegangen, dass hinten nur 13er reinpassen und hab mir dementsprechend auch welche besorgt.

letztendlich habe ich spanplatte zur hilfe genommen, entsprechend ausgesägt und da dran die ls geschraubt und die platte in die vorhandenen Löcher in der ablage.... zwar suboptimal aber egal. klingt trotzdem besser als die standard-quäker.

in naher zukunft werde ich vorne wohl auf ein 16er system umsteigen. dann kann ich ja mal berichten, wie das so ist - mit dem anpassen und schneiden und so :-P

@bernd
beim anschliessen musst du nur darauf achten, dass sie fest angebracht und nicht falsch herum gepolt sind. ist eine kunst für sich aber nicht wirklich schwer, wenn man weiss, worauf es ankommt.
schau dich doch einmal im car audio forum um.

schönen abend noch
phil

Des mit den kabeln wird so ne Sache. Wenn ich des richtig gesehen hab sind nach hinten keine Kabel gezogen. Des heißt ich darf mein halbes auto zerlegen um die gescheit zu verlegen. Ja mit dem anschluss an den Lautsprechern des war mir ziemlich klar, aber am Radio is mir des nicht ganz klar, aber sollte ja durch farben gekennzeichnet sein, oder?
Weiß einer von euch nen Anbieter die in der Umgebung von München die Alpine-Produkte verkauft? Ich hab zwar schon gesucht aber noch nix gefunden.

Mfg,
bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen